RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
Ausgabe 03 · März 1998
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Originalarbeit
211
Lehmann, K. J.; Diehl, St. J.; Lachmann, R.; Georgi, M.:
Wertigkeit der Doppelspiral-CT bei der präoperativen Diagnostik des Pankreaskarzinoms - eine prospektive Studie
Dual-phase-helical CT in the assessment of pancreatic cancer - A prospective study
Volltext
PDF (1616 kb)
217
Beilicke, M.; Klöppel, R.; Lieberenz, S.:
In-vitro-Untersuchungen zum Nachweis vaskulärer Stenosen mit der Spiral-CT-Angiographie
In vitro examinations for detection of vascular stenoses using spiral CT angiography
Volltext
PDF (562 kb)
222
Egelhof, T.; Essig, M.; Kummer, R. v; Dörfler, A.; Winter, R.; Sartor, K.:
Der akute ischämische Hirninfarkt: Eine prospektive, serielle Untersuchung mit der Magnetresonanztomographie
Acute ischaemic cerebral infarcts: prospective serial observations by magnetic resonance imaging
Volltext
PDF (575 kb)
228
Müller, M.; Reimer, P.; Wiedermann, D.; Allkemper, T.; Marx, C.; Tombach, B.; Rummeny, E. J.; Shamsi, K.; Balzer, T.; Peters (†), P. E.:
T
1
-gewichtete dynamische MRT mit neuen superparamagnetischen Eisenoxidpartikeln (Resovist
®
): Ergebnisse einer Studie am Phantom sowie an 25 Patienten
T
1
-weighted dynamic MRI with new superparamagnetic iron oxide particles (Resovist
®
): Results of an in vitro and in vivo study with 25 patients
Volltext
PDF (1258 kb)
237
Hosten, N.; Hoffmann, K. T.; Pflästerer-Schönsiegel, M.; Keske, U.; Felix, R.:
Wann ist die Unterstützung der Magnetresonanztomographie durch Gabe eines positiven enteralen Kontrastmittels sinnvoll? - Ein Erfahrungsbericht
When is it meaningful to support MRI by administering a positive enteral contrast agent? - A report on practical experience
Volltext
PDF (1824 kb)
243
Reimer, P.; Wilhelm, M.; Lentschig, M.; Wörtler, K.; Marx, C.; Allkemper, T.; Boettger, U.; Heinecke, A.; Rummeny, E. J.; Peters (†), P. E.:
Kombinierter Einsatz der EKG-getriggerten 2D-Phasenkontrast-MR-Angiographie und der 2D-Time-of-Flight-MR-Angiographie zur Planung und Verlaufskontrolle vor und nach Gefäßinterventionen der Becken- und Beinarterien
Combined use of ECG-triggered 2D-phase contrast MR angiography and 2D-time-of-flight MR angiography for planning and follow-up before and after angiointervention of pelvic arteries and arteries of the lower limb
Volltext
PDF (1749 kb)
250
Block, W.; Träber, F.; Kuhl, C. K.; Keller, E.; Lamerichs, R.; Karitzky, J.; Rink, H.; Schild, H. H.:
31
P-MR-Spektroskopie der peripheren Skelettmuskulatur unter Belastung: Darstellung des normalen Energiestoffwechsels im Vergleich zu metabolischen Muskelerkrankungen
31
P-MR spectroscopy of the skeletal muscles under load: Demonstration of normal energy metabolism compared to different neuromuscular diseases
Volltext
PDF (1044 kb)
258
Stuhrmann, M.; Roefke, C.; Jahnke, T.; Cramer, B. M.:
Duplexsonographie der Nierenarterienstenose: Möglichkeiten und Grenzen der Frequenzspektrumanalyse der Segmentarterien im Vergleich zur Angiographie
Detection of renal artery stenosis: Potentials and limits of Doppler waveform analysis in intrarenal vessels in comparison with angiography
Volltext
PDF (1194 kb)
264
Ricke, J.; Wolf, M.; Zielinski, C.; Hosten, N.; Liebig, T.; Amthauer, H.; Hänninen, E. Lopez; Schumacher, T.; Stroszczynski, C.; Bergh, B.; Emmel, D.; Schauer, W.:
Vergleichende Befundung von digitalen Thoraxbildern und digitalen Aufnahmen eines statistischen Phantoms als Filmkopie, an einer radiologischen Workstation und an einem PC
Comparative findings of digital chest images and digital images a phantom reviewed with film, a radiological work station and a PC
Volltext
PDF (1067 kb)
270
Wilhelm, K.; Krämer, S.; Textor, J.; Ewen, K.; Schüller, H.; Schild, H.:
Strahlenexposition der strahlensensiblen Risikoorgane - Augenlinse, Speicheldrüse und Schilddrüse - bei Tränenwegsdarstellungen und -interventionen
Radiation dose to the ocular lens, parotid and thyroid glands during dacryocystography and fluoroscopy-guided dacryocystoplasty
Volltext
PDF (580 kb)
Interventionelle Radiologie
275
Dorffner, R.; Thurnher, S.; Puig, S.; Winkelbauer, F.; Bankier, A.; Turetschek, K.; Gruber, E.; Lammer, J.:
Behandlung arterieller Aneurysmen der Becken-Bein-Gefäße mittels Dacron-ummantelter Nitinol-Stents
Treatment of peripheral aneurysms by dacron-covered nitinol stents
Volltext
PDF (1246 kb)
281
Risse, J. H.; Keulers, P.; Günther, R. W.:
CT-gesteuerte perkutane Drainage retro- und extraperitonealer Abszesse und Flüssigkeitsverhalte
CT-guided percutaneous drainage of retroperitoneal and extraperitoneal abscesses and fluid collections
Volltext
PDF (1570 kb)
Technische Mitteilung
287
Georgi, M.; Gaa, J.; Misri, H.; Koepke, J.:
Stereo-Wiedergabe von MR-Angiographien
Stereo display of MR angiograms
Volltext
PDF (1225 kb)
Schaukasten
291
Beer, M.; Tschammler, A.; Wittenberg, G.; Neyses, L.; Hahn, D.:
Kompressionstherapie eines rupturierten Aneurysma spurium
Volltext
PDF (871 kb)
294
Hofer, U.; Flacke, S.; Sommer, T.; Schild, H.:
Lipomatöse Hypertrophie des interatrialen Septums: Darstellung durch Echokardiographie, CT und MRT
Volltext
PDF (534 kb)
296
Staatz, C.; Adam, G.; Keulers, P.; Wildberger, J. E.; Schön, S.:
CT-gesteuerte transzervikale Punktion eines epiduralen Abszesses in Höhe des Atlantodentalgelenkes
Volltext
PDF (563 kb)
299
Conrad, R.; Baselides, P.; Kandyba, J.; Layer, G.; Schild, H. H.:
Pulmonale Manifestation einer juvenilen laryngotrachealen Papillomatose
Volltext
PDF (835 kb)
302
Treumann, T.; Hof, N.; Höß, C.; Kolben, M.; Nathrath, W.:
Metastase eines papillären Zystadenokarzinoms des Ovars in einem axillären Lymphknoten
Volltext
PDF (957 kb)
Nachruf
305
Marincek, B.; Valavanis, A.:
Prof. Dr. Josef Wellauer
Volltext
PDF (188 kb)
Leserbrief
306
Linsenmaier, U.:
Umstrittenes Konzept beim Polytrauma:
Ganzkörper Spiral-CT als Nativuntersuchung
Volltext
PDF (102 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Fachgesellschaften
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
RöFo Wissenschaftspreis 2014
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Ausgewählte Rubriken
RöFo Wissenschaftspreis 2014
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln