Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie
Issue 01 · January 2013
Recommend Journal
eFirst
Issue
Fokussiert
1
EHEC-Epidemie – Welche neurologischen Symptome sind aufgetreten?
Full Text
HTML
PDF (168 kb)
1
Ausschreibung – Adolf Wallenberg Preis 2013
Full Text
HTML
PDF (168 kb)
2
Kraniale Aneurysmen – Rupturrisiko durch sportliche Überanstrengung
Full Text
HTML
PDF (228 kb)
3
Epigenetik – Kindliches Trauma hinterlässt Spuren im Erbgut
Full Text
HTML
PDF (146 kb)
3
Multiple Sklerose – Welche Faktoren fördern Invalidität?
Full Text
HTML
PDF (146 kb)
4
Minimaler Bewusstseinszustand – Unterschiede im zerebralen Glukosestoffwechsel
Full Text
HTML
PDF (154 kb)
4
Aus der Gesellschaft – Neuer Name für die DGPPN
Full Text
HTML
PDF (155 kb)
5
Diagnostik – DSM-5 unter Beschuss
Full Text
HTML
PDF (235 kb)
5
Epidemiologie – Kindliche Kognition und spätere Psychopathologie
Full Text
HTML
PDF (235 kb)
6
Referat – Welchen Einfluss haben ADHS-Symptome im Kindes- und Jugendalter auf den sozioökonomischen Status beim Erwachsenen?
Full Text
HTML
PDF (145 kb)
Editorial
7
Klosterkötter, J.:
Die „Fortschritte Neurologie Psychiatrie“ in 2012
Full Text
HTML
PDF (70 kb)
Übersicht
9
Fröscher, W.; Rösche, J.:
Kombinationstherapie bei Epilepsie
Combination Therapy for Epilepsy
Full Text
HTML
PDF (165 kb)
21
Rösche, J.; Pohley, I.; Rantsch, K.; Walter, U.; Benecke, R.:
Erfahrungen mit Levetiracetam in der Behandlung des Status epilepticus
Experience with Levetiracetam in the Treatment of Status Epilepticus
Full Text
HTML
PDF (112 kb)
28
Block, F.; Dafotakis, M.:
Medikamentös induzierte epileptische Anfälle
Drug-Induced Seizures
Full Text
HTML
PDF (160 kb)
Originalarbeit
35
Kullik, A.; Petermann, F.:
Dysfunktionale Emotionsregulation als grundlegendes Merkmal von Jugendlichen mit Angst- und depressiven Störungen
Dysfunctional Emotion Regulation as a Basic Factor of Anxiety and Depressive Disorders in Adolescents
Full Text
HTML
PDF (225 kb)
Kasuistik
40
Pehlke, J. R.; Venkataramani, V.; Emmert, S.; Mohr, A.; Zoll, B.; Nau, R.:
X-chromosomal-rezessive Ichthyose (XRI) mit zerebellärer Ataxie, Angsterkrankung und Depression
X-Linked Recessive Ichthyosis (XRI), Cerebellar Ataxia and Neuropsychiatric Symptoms
Full Text
HTML
PDF (146 kb)
Fort- und Weiterbildung
44
Hamann, G. F.; Liebetrau, M.:
Sekundärprophylaxe des ischämischen Hirninfarkts – Teil 2
Secondary Prevention of Ischemic Stroke – Part 2
Full Text
HTML
PDF (284 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website