Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
Ausgabe 08 · August 2013
Zeitschrift empfehlen
Accepted Manuscripts
eFirst
Ausgabe
Editorial
769
Kontrollettis und Prokrustes
Volltext
HTML
785
Kohnen, Thomas:
Mehrstärken-IOL-Optiken und Aniridie-Therapie
Multifocal IOL Optics and Aniridia Therapy
Volltext
HTML
PDF (53 kb)
Für Sie notiert
770
Retinales arterielles Makroaneurysma – Schnelle Therapieerfolge mit Bevacizumab bei kompliziertem Verlauf
Volltext
HTML
771
Stereoskopisches Sehen – Welcher Test eignet sich bei Kindern am besten?
Volltext
HTML
772
Altersbedingte Makuladegeneration – Karotinoide lang genug einnehmen
Volltext
HTML
773
Uveitis – Sarkoidose oder Infektion?
Volltext
HTML
773
Studium – Neuer Master "Augenoptik und Opto-Psychophysik"
Volltext
HTML
Recht in der Praxis
774
Die Einwilligungsfähigkeit des Patienten
Volltext
HTML
Praxisseite
778
Steuererklärung – Gesundheit spart Steuern – Freibetrag für betriebliche Gesundheitsförderung
Volltext
HTML
150 Jahre – gestern und heute
780
Rohrbach, J. M; Leitritz, Martin:
Highlights gestern
Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
Volltext
HTML
PDF (309 kb)
150 Jahre KliMo – gestern und heute
784
Lang, G. K.:
Highlights heute
Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
Volltext
HTML
PDF (87 kb)
Übersicht
786
Thomas, B. C.; Rabsilber, T. M.; Auffarth, G. U.:
Aniridie-IOL und künstlicher Irisersatz
Aniridia-IOL and Artificial Iris Reconstruction
Volltext
HTML
PDF (202 kb)
796
Rübsam, A.; Klein, J. P.; Pleyer, U.:
Das okuläre vernarbende Pemphigoid – aktuelle Aspekte zu Klinik und Therapie einer problematischen Erkrankung
Ocular Cicatricial Pemphigoid – State of the Art in Clinic and Therapy for a Problematic Disease
Volltext
HTML
PDF (242 kb)
Klinische Studie
791
Baumüller, S.; Anhalm, H.; Müller, M. F.; Meyer, C. H.:
Langzeitergebnisse nach Implantation apodisiert diffraktiver versus progressiv refraktiver Multi-Zonen-Intraokularlinsen nach Kataraktoperation
Long-Term Visual Outcome Comparison of Bilateral Implantation of Apodised Diffractive versus Progressive Multizonal Refractive Multifocal Intraocular Lenses after Cataract Extraction
Volltext
HTML
PDF (140 kb)
804
Zimmermann, N.; Erb, C.:
Immunoassay für Matrix-Metalloproteinase-9 in der Tränenflüssigkeit bei Patienten mit Pseudoexfoliationssyndrom – eine Pilotstudie
Immunoassay for Matrix Metalloproteinase-9 in the Tear Film of Patients with Pseudoexfoliation Syndrome – A Pilot Study
Volltext
HTML
PDF (98 kb)
808
Pahor, D.:
Merkmale von traumatischen und spontanen Wunddehiszenzen nach perforierender Keratoplastik
Characteristics of Traumatic versus Spontaneous Wound Dehiscence after Penetrating Keratoplasty
Volltext
HTML
PDF (97 kb)
814
Akkoyun, I.; Yilmaz, G.:
OCT-, anatomische und funktionelle Ergebnisse nach Plombenchirurgie bei Macula-off rhegmatogener Ablatio retinae
Optical Coherence Tomography: Anatomic and Functional Outcome after Scleral Buckling Surgery in Macula-off Rhegmatogenous Retinal Detachment
Volltext
HTML
PDF (209 kb)
820
Schulze Schwering, M.; Nyrenda, M.; Spitzer, M. S.; Kalua, K.:
Sehbehinderung und Blindheit bei Kindern in einer malawischen Blindenschule
Visual Impairment and Blindness in Children in a Malawian School for the Blind
Volltext
HTML
PDF (99 kb)
Experimentelle Studie
825
Leitritz, M. A.; Oltrup, T.; Umesh Babu, H.; Bende, T.; Bartz-Schmidt, K. U.; Foerster, M. H.:
Optimierung von Strom- und Beleuchtungsquelle des indirekten binokularen Brillenophthalmoskops nach Foerster
Improvement of Power and Illumination Source of the Indirect Binocular Ophthalmoscope Designed by Foerster
Volltext
HTML
PDF (152 kb)
Der interessante Fall
829
Meyer, P.; Arnold Wörner, N.; Goldblum, D.; Bruder, E.:
Heterotopes glioneurales Hirngewebe in der Orbita: Fallbericht
Heterotopic Glioneuronal Brain Tissue in the Orbit: Case Report
Volltext
HTML
PDF (215 kb)
Offene Korrespondenz
832
Rohrbach, J. M.:
The Evolution of an Ophthalmological Textbook: “The Axenfeld” 1909–1992
Von der Evolution eines ophthalmologischen Lehrbuchs: „Der Axenfeld“ 1909–1992
Volltext
HTML
PDF (653 kb)
Augenheilkunde up2date
843
Steven, P.; Heindl, L. M.:
Bindehautinfektionen
Volltext
HTML
PDF (305 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Artikel nach Sektion
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Meistzitiertesten Artikel 2024
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln