Aktuelle Ernährungsmedizin
Ausgabe 03 · Juni 2014
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
13. Dreiländertagung der DGEM e.V. in Kooperation mit der AKE und der GESKES – Jahrestagung 2014 des VDOE e.V. – 15. Jahrestagung des BDEM e.V.
Ernährung 2014 – Ernährungsmedizin ist Partnerschaft
Ludwigsburg, 26. – 28. Juni 2014
Kongresspräsidenten: Prof. Dr. med. Stephan C. Bischoff, Stuttgart (DGEM e.V.); Almut Feller, Bonn (VDOE e.V.); Prof. Dr. med. Johannes G. Wechsler, München (BDEM e.V.)
Abstracts (HTML)
Autorenliste
Leitlinie
e72
Bischoff, S. C.; Koletzko, B.; Lochs, H.; Meier, R.:
S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für klinische Ernährung der Schweiz (GESKES), der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für klinische Ernährung (AKE) und der Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
S3-Guideline of the German Society for Nutritional Medicine (DGEM) in Cooperation with the GESKES, the AKE and the DGVS
Open Access
HTML
PDF (315 kb)
Forum
133
Editorial
Volltext
HTML
PDF (561 kb)
Für Sie kommentiert
134
Myofibrilläre Proteinsynthese – Untersuchung zum Einfluss von Leucin auf die myofibrilläre Proteinsynthese
Volltext
HTML
PDF (532 kb)
Für Sie notiert
135
Enterale Ernährung – Energieverbrauch unterliegt zirkadianem Rhythmus
Volltext
HTML
PDF (515 kb)
135
Neonatologie – Glutaminsupplementation fördert Gehirnwachstum bei Frühgeborenen
Volltext
HTML
PDF (626 kb)
136
Vitaminwirkung – Alzheimer-Demenz, Memantin und Vitamin E
Volltext
HTML
PDF (795 kb)
138
Energetische Unterversorgung – Proteinreiche Ernährung stört nicht die Calcium-Homöostase
Volltext
HTML
PDF (520 kb)
139
Typ-2-Diabetes – Fettsäuren der Erythrozytenmembranen mit Hyperglykämie assoziiert
Volltext
HTML
PDF (868 kb)
140
Diabetesrisiko – „Adipositas-Paradoxon“ bei Typ-2-Diabetes nicht bestätigt
Volltext
HTML
PDF (518 kb)
140
Ernährungspsychologie – Schokolade gegen den Frust?
Volltext
HTML
PDF (751 kb)
142
Ernährungsempfehlung – Kohlenhydratzufuhr bei Kindern mit Diabetes Typ 1
Volltext
HTML
PDF (523 kb)
Für Sie gelesen
143
Buchbesprechung – Ernährung bei Übergewicht und metabolischem Syndrom
Volltext
HTML
PDF (575 kb)
Originalarbeit
163
Jahn, U.; Schubert, T.; Deuber, H. J.:
Erfolge konservativer Ansätze zur Therapie von Adipösen
Success of Conservative Therapy in Obesity
Volltext
HTML
PDF (125 kb)
Standpunkt
170
Bischoff, S. C.; Adolph, M.; Ockenga, J.; Plauth, M.; Sieber, C.:
Ernährungsmedizin – Quo vadis?
Nutritional Medicine – Quo vadis?
Volltext
HTML
PDF (76 kb)
CME-Weiterbildung
174
Leischker, A. H.; Busch, E. W.; Dziewas, R.; Warnecke, T.; Wirth, R.; Smoliner, C.; Jäger, M.:
Ernährung bei neurologischen Erkrankungen
Nutrition in Neurologic Diseases
Volltext
HTML
PDF (722 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaften
Autorenhinweise
Formulare
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln