DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift
Ausgabe 38 · September 2014
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Zu diesem Heft
Liebe Leserinnen und Leser
1855
Middeke, M.:
In den letzten 20 Jahren . . .
Volltext
HTML
PDF (118 kb)
Aktuelles – kurz berichtet
Pneumologie
1861
Pommer, P.:
Chronische Atemwegserkrankungen: Reha bereits während der Akutphase?
Volltext
HTML
PDF (153 kb)
1862
Feldmann, C.:
Azithromycin erhöht Mortalität nicht
Volltext
HTML
PDF (102 kb)
Chirurgie
1862
Krome, S.:
Sollten nach einer Cholezystektomie immer Antibiotika eingesetzt werden?
Volltext
HTML
PDF (88 kb)
Erratum
1863
Aringer, M.; Schneider, M.:
Systemischer Lupus erythematodes – die Standards 2015
Systemic lupus erythematosus – Standards in 2015
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Aktuelles – kurz berichtet
Kardiologie
1863
Feldmann, C.:
Rezidivierende Perikarditis: Colchicin senkt Rezidivrisiko
Volltext
HTML
PDF (111 kb)
Kurzmitteilungen
1863
Säure begünstigt chronische Nierenerkrankungen
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
1863
Polycythaemia vera: molekulare Methode identifiziert in zwei Phänotypen
Volltext
HTML
PDF (108 kb)
Hinterfragt – nachgehakt
1864
Kathmann, W.:
3D-Tomosynthese statt Mammografie?
Will digital breast tomosynthesis replace diagnostic mammography?
Volltext
HTML
PDF (179 kb)
Referiert – kommentiert
1866
Kovacs, P.:
Beeinflussen epigenetische Faktoren das Körpergewicht? – Die Ära der epigenome-association-studies in der Adipositas hat begonnen
Do epigenetic factors have an influence on body weight? – The era of epigenome-association-studies in adipositas research has begun
Volltext
HTML
PDF (124 kb)
Originalarbeit | Original article
Intensivmedizin, Infektiologie, Versorgungsforschung
1869
Geier, F.; Greve, Y.; Popp, S.; Achterberg, A.; Glöckner, E.; Ziegler, R.; Heppner, H. J.; Mang, H.; Christ, M.:
Versorgungsprozesse von Patienten mit Verdacht auf Sepsis in einer deutschen Notaufnahme
Health care situation of patients with suspected sepsis in a German emergency department
Volltext
HTML
PDF (309 kb)
Zusatzmaterial
„Sepsis Screening Tool“
Endokrinologie, Immunologie
1876
Hansen, M. P.; Wunderlich, S. A. M.; Storz, S. M.; Matheis, N.; Knuf, M.; Kahaly, G. J.:
Das polyglanduläre Autoimmunsyndrom – Lebensqualität und familiäre Beteiligung
The polyglandular autoimmune syndrome – quality of life and family clustering
Volltext
HTML
PDF (348 kb)
Kasuistik | Case report
Dermatologie, Infektiologie
1883
Schummer, C.; Schliemann, S.; Fünfstück, V.; Elsner, P.:
Hautmanifestation bei Spätsyphilis
Cutaneous manifestation of late-type syphilis
Volltext
HTML
PDF (333 kb)
Mediquiz
Fall 3153
1887
Penev, P. K.; Tchernev, G.; Chokoeva, A. A.; Philipov, S.; Ananiev, J.; Wollina, U.:
14-jährige Patientin mit rundlicher dunkelbrauner Läsion im Bereich der Brust: Melanom oder Nävus?
14 year-old female patient with rounded dark brown lesion in the breast area: melanoma or nevus?
Volltext
HTML
PDF (293 kb)
Übersicht | Review article
Pharmakologie, Notfallmedizin
1889
Nosseir, N. S.; Michels, G.; Pfister, R.; Adam, R.; Wiesen, M. H.J.; Müller, C.:
Therapeutisches Drug Monitoring (TDM) von Antiinfektiva in der Intensivmedizin
Therapeutic Drug Monitoring of antiinfectives in intensive care medicine
Volltext
HTML
PDF (343 kb)
Prävention & Versorgungsforschung | Review article
Prävention
1895
Brzoska, P.; Razum, O.:
Versorgungsprobleme und mögliche Lösungsstrategien bei Menschen mit Migrationshintergrund
Prevention among migrants – Problems in health care provision and suggested solutions illustrated for the field of medical rehabilitation
Volltext
HTML
PDF (149 kb)
Korrespondenz | Correspondence
Klinische Medizintechnik in Kürze
1898
Heinemann, L.:
Google CGM: Nutzt dieses Produkt Patienten mit Diabetes jetzt schon?
Google CGM: does this product already helps patients with diabetes?
Volltext
HTML
PDF (100 kb)
Industrieinformationen
Vergin, Sandra:
Neuer Meningokokken-B-Impfstoff kann Lücke beim Impfschutz schließen (Sponsor: Novartis Vaccines Vertriebs GmbH)
FREIER ZUGRIFF
Volltext
PDF (759 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Autor*innen
DMW Autorenhinweise
DMW Manuskript-Manager
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Service
DMW Autorenhinweise
DMW Manuskript-Manager
DMW - DGIM - Gesellschaftsausgaben 2011-2020
DMW Autorenhinweise
DMW Manuskript-Manager
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln