Interventionelle Radiologie Scan
Ausgabe 03 · August 2015
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
169
Ricke, Jens; Uder, Michael:
Interventionelle Radiologie
Scan:
Das gesammelte Wissen für „Interventionalisten“
Volltext
HTML
PDF (71 kb)
Poster
176
Heftposter
Volltext
PDF (668 kb)
Diskussion
180
Renale Denervation - Tiefergehende Analyse der SYMPLICITY-Daten
Volltext
HTML
PDF (159 kb)
182
Hepatozelluläres Karzinom - Welche Patienten profitieren von einer TACE?
Volltext
HTML
PDF (77 kb)
184
Portalvenenembolisation - Polyvinylalkohol plus Plugs/Coils zeigt besseren Effekt
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
186
Arteriovenöse Hämodialysefisteln - Ballonangioplastie bei Stenose des Dialyseshunts
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
188
Symptomatische Karotisstenose - Stenting vs. Endarteriektomie
Volltext
HTML
PDF (105 kb)
Aktuell
Periphere Interventionen bei arterieller Verschlusskrankheit
191
Elektive Behandlung von abdominellen Aortenaneurysmen im hohen Alter
Volltext
HTML
PDF (96 kb)
191
EVAR: Indikation auch bei vermeintlich ungeeigneten Patienten erfolgreich
Volltext
HTML
PDF (59 kb)
192
Optimaler Verschluss des femoralen Zugangs nach EVAR
Volltext
HTML
PDF (55 kb)
193
Veränderte Operationsstrategie reduziert Häufigkeit von Rückenmarksischämie bei endovaskulärer Reparatur von TAAA
Volltext
HTML
PDF (90 kb)
194
Heparin-beschichteter Stentgraft bei ausgedehnten femoropoplitealen Läsionen
Volltext
HTML
PDF (121 kb)
195
Medikamentenfreisetzende Ballondilatation bei pAVK: Ergebnisse der BIOLUX P-I Studie
Volltext
HTML
PDF (58 kb)
195
Stent oder Angioplastie bei AVK im Poplitea-Bereich
Volltext
HTML
PDF (61 kb)
196
Einfluss des Geschlechts auf das langfristige Outcome nach femoropoplitealer Stenteinlage
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
197
Ultraschallbeschleunigte Thrombolyse verkürzt Therapiedauer bei Beinarterienthrombosen erheblich
Volltext
HTML
PDF (58 kb)
198
Abdominales Aortenaneurysma: „EndoAnchors“ zur Komplikationsprophylaxe geeignet?
Volltext
HTML
PDF (98 kb)
199
Kritische Beinischämie: Prognose nach Erreichen einer vollständigen Wundheilung
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
199
Klassifikationssysteme für periphere arterielle Erkrankungen
Volltext
HTML
PDF (66 kb)
Embolisation
200
Onyx Embolisation peripherer arteriovenöser Malformationen: Die retrograde Push-Through-Methode
Volltext
HTML
PDF (113 kb)
201
Endovaskuläre Interventionen bei Pankreatitis-bedingter Blutung
Volltext
HTML
PDF (34 kb)
202
Endovaskuläre Behandlungsmöglichkeiten bei Aneurysmen viszeraler Arterien
Volltext
HTML
PDF (174 kb)
Minimal-invasive Onkologie
203
Radioembolisation oder Chemoembolisation bei HCC?
Volltext
HTML
PDF (35 kb)
204
Leberabszesse nach Radioembolisation von Lebermalignomen
Volltext
HTML
PDF (249 kb)
205
Frühe Prognoseabschätzung nach Radioembolisation von Lebermetastasen
Volltext
HTML
PDF (36 kb)
205
HCC-Chirurgie bei kompensierter Leberzirrhose und portaler Hypertension
Volltext
HTML
PDF (54 kb)
206
Leberresektion bei hepatozellulärem Karzinom
Volltext
HTML
PDF (56 kb)
207
Individualisierte Radioembolisation bei HCC mit Pfortaderthrombose
Volltext
HTML
PDF (148 kb)
208
Perkutane Mikrowellenablation beim hepatozellulären Karzinom
Volltext
HTML
PDF (58 kb)
209
Radioembolisation bei Patienten mit Lebermetastasen eines GIST
Volltext
HTML
PDF (57 kb)
209
Langzeitüberlebensdaten nach HF-Ablation von Lungenmetastasen
Volltext
HTML
PDF (121 kb)
210
Kombination von Chemoembolisation und Ablation bei HCC
Volltext
HTML
PDF (147 kb)
211
Intermediäres HCC: Radioembolisation versus Chemoembolisation
Volltext
HTML
PDF (57 kb)
Muskulo-skelettale Interventionen
212
Kniegelenksarthrose: Transarterielle Chemoembolisation als Therapieoption
Volltext
HTML
PDF (62 kb)
Venöse Interventionen und Therapie von Gefäßmalformationen
213
Entfernung von Vena-cava-Filtern nach Wegfall der Indikation
Volltext
HTML
PDF (56 kb)
214
Temporäre Vena-cava-Filter: Effektive Lungenembolieprophylaxe und komplikationsarme Entfernung
Volltext
HTML
PDF (58 kb)
214
Dialyseshunt-Dysfunktion: Intervention über einen transradialen Gefäßzugang
Volltext
HTML
PDF (68 kb)
215
Veneninsuffizienz: Radiofrequenzablation und Embolisation mit Cyanoacrylat im Vergleich
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
216
Diagnostik und Therapie bei insuffizienten Dialyseshunts
Volltext
HTML
PDF (103 kb)
Varia
217
Ambulante Durchführbarkeit von peripher-arteriellen Interventionen
Volltext
HTML
PDF (57 kb)
218
Wie lange Bettruhe nach Intervention mit Punktion der A. femoralis?
Volltext
HTML
PDF (73 kb)
219
Rekanalisierung akzessorischer Lebervenen beim Budd-Chiari-Syndrom
Volltext
HTML
PDF (35 kb)
219
Transbrachialer arterieller Zugang: Komplikationen bei peripheren endovaskulären Interventionen
Volltext
HTML
PDF (59 kb)
Fortbildung
223
Wybranski, Christian; Fischbach, Frank:
Durchführung perkutaner interstitieller Eingriffe im Abdomen und Retroperitoneum mit interventioneller Magnetresonanztomografie
Volltext
HTML
PDF (1028 kb)
247
Müller-Wille, René; Wohlgemuth, Walter A.:
Endoleaks nach endovaskulärer Aneurysmareparatur der abdominalen Aorta – ein Update
Volltext
HTML
PDF (1869 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Autor*innen
Abonnement
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln