Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000020.xml
DOI:
10.1055/s-00000020
Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Issue 05 · Volume 76 · May 2016 DOI: 10.1055/s-006-31680
17. Kongress Deutsche Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin
Bonn, 9.–10. Juni 2016
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Ralf L. Schild, Hannover
10. Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Erfurt, 17.–18. 06. 2016
Wissenschaftlicher Leiter: Priv.-Doz. Dr. med. Gert Naumann
Editorial
463
EDITORIAL
- Full Text
- HTML
- PDF (40 kb)
Aktuell referiert
Allgemeine Gynäkologie
465
Urogynäkologie
466
Geburtshilfe
467
Onkologie
469
472
Reproduktionsmedizin / Onkologie
473
Buchtipps
477
Den kranken Menschen verstehen
- Full Text
- HTML
- PDF (131 kb)
478
Recht in der Praxis
479
Position
484
GebFra Magazin
490
Aktuell diskutiert
Onkologie / Mammakarzinom
497
503
Allgemeine Gynäkologie
Geschichte der Gynäkologie
513
Review
GebFra Science
516
Significance of Ovarian Function Suppression in Endocrine Therapy for Breast Cancer in Pre-Menopausal Women
Bedeutung der Ovarialsuppression in der endokrinen Therapie des Mammakarzinoms der prämenopausalen Frau
525
Metronomic Chemotherapy for Metastatic Breast Cancer – a Systematic Review of the Literature
Die metronomische Chemotherapie bei der Behandlung von metastasierendem Mammakarzinom – eine systematische Literaturrecherche
Original Article
GebFra Science
535
Willingness of Patients with Breast Cancer in the Adjuvant and Metastatic Setting to Use Electronic Surveys (ePRO) Depends on Sociodemographic Factors, Health-related Quality of Life, Disease Status and Computer Skills
Die Bereitschaft zur Nutzung von technikbasierten Erhebungen (ePRO) bei Patientinnen mit Mammakarzinom in der adjuvanten und metastasierten Situation in Abhängigkeit von soziodemografischen Merkmalen, gesundheitsbezogener Lebensqualität, Erkrankungsstatus und Technikskills
542
Toxicity Assessment of a Phase III Study Evaluating FEC-Doc and FEC-Doc Combined with Gemcitabine as an Adjuvant Treatment for High-Risk Early Breast Cancer: the SUCCESS-A Trial
Toxizitätsbewertung einer Phase-III-Studie von FEC-Doc und FEC-Doc plus Gemcitabin als adjuvante Therapie von Hochrisiko-Patientinnen mit Brustkrebs im Frühstadium: Die SUCCESS-A-Studie
551
Targets for Neoadjuvant Therapy – The Preferences of Patients with Early Breast Cancer
Therapieziele der neoadjuvanten Therapie – Präferenzen von Patientinnen mit frühem Mammakarzinom
557
Follow-up Reality for Breast Cancer Patients – Standardised Survey of Patients and Physicians and Analysis of Treatment Data
Nachsorgerealität von Brustkrebspatientinnen – standardisierte Befragung von Patientinnen und Ärzten sowie Analyse der Behandlungsdaten
564
Senology in Gynaecology Specialist Training: a Baseline Survey from 2014
Senologische Weiterbildung in der Gynäkologie: eine Bestandsaufnahme 2014
570
Case Report
GebFra Science
579
A Case of Choroidal Melanoma Metastatic to the Breast
Fallbericht eines malignen Melanoms der Aderhaut mit Brustmetastasierung
Die letzte Seite
628