Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie
Issue 04 · August 2016
Recommend Journal
eFirst
Issue
Orthopädie und Unfallchirurgie aktuell
321
Epping, Bernhard:
Strahlenschutz im Operationssaal – Gesundheitsrisiken für Ärzte und Pfleger im OP: Massiver Handlungsbedarf beim Strahlenschutz
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (1632 kb)
323
Strahlenschutz – „Viele Krankenhäuser müssen mehr tun.“
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (1615 kb)
324
Ausbildung zum Strahlenschutz – „Fachkunde im Strahlenschutz reicht nicht aus.“
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (1616 kb)
326
Tipps zum Strahlenschutz – „Immer entgegen der Richtung der Nutzstrahlung stehen.“
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (2786 kb)
330
Hildebrand, F; Gebhard, F; Reichel, H; Nerlich, M; Loibl, M:
Kooperation von Gesellschaften – Kooperation der DGOU und der Orthopaedic Research Society (ORS)
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (1790 kb)
332
Halder, Andreas; Cramer, Jörg:
Kongress der Norddeutschen Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung e. V. – Management von Komplikationen in Orthopädie und Traumatologie
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (1648 kb)
Für Sie gelesen
329
Buchbesprechung: Amputation und Prothesenversorgung
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (1577 kb)
334
Intraartikuläre Applikation von Tranexamsäure – Reduktion des Blutverlustes nach Kniealloarthroplastik
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (1626 kb)
335
Hallux rigidus – Knorpelimplantat als Alternative zur MTP-I-Arthrodese?
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (1610 kb)
336
Tendinopathie – Therapie von Tendinopathien mit Platelet-Rich Plasma?
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (1618 kb)
337
Polytraumamanagement – “Tertiary Survey” des Polytraumamanagements
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (1613 kb)
Junges Forum
333
Doepfer, A-K; Mutschler, M; Merschin, D:
Bündnis JUNGE ÄRZTE – Das Junge Forum O & U ist Mitglied im Bündnis JUNGE ÄRZTE
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (1606 kb)
Editorial
339
Stöckle, U.; Wirtz, D. C.:
Editorial für die Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
Übersichtsarbeit
340
Spahn, G.; Biehl, M.; Hofmann, G. O.:
Bone Marrow Lesion – Risikofaktoren und pathophysiologische Bedeutung: systematisches Review
Bone Marrow Lesion – Risk-Factors and Pathophysiological Relevance: Systematic Review
Full Text
HTML
PDF (366 kb)
Originalarbeit
352
Kasch, R.; Wirkner, J.; Meder, A.; Abert, E.; Abert, M.; Schulz, A. P.; Walcher, F.; Gümbel, D.; Obertacke, U.; Schwanitz, P.; Merk, H.; Froehlich, S.:
Wer bleibt nach einer Famulatur in Orthopädie und Unfallchirurgie dem Fachbereich treu? Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage
Who Stays Loyal to Orthopaedics and Trauma Surgery? Results of a Nationwide Survey
Full Text
HTML
PDF (155 kb)
359
Döbele, S.; Erne, O.; Ehnert, S.; Stöckle, U.; Freude, T.; Stuby, F.:
Der Nickwinkel einer winkelstabilen Plattenosteosynthese
The Pitch Angle of a Locked Plate Osteosynthesis Construct
Full Text
HTML
PDF (189 kb)
364
Toepfer, A.; Lenze, U.; Pohlig, F.; Eisenhart-Rothe, R. von; Gerdesmeyer, L.; Kirchhoff, C.; Harrasser, N.:
Pathologische Frakturen des Humerus: Erfahrungen an 76 Fällen eines muskuloskeletalen Tumorzentrums
Pathological Fractures of the Humerus: Experience with 76 Cases in a Musculoskeletal Oncology Centre
Full Text
HTML
PDF (209 kb)
Original Article
370
Riesner, H.-J.; Kiupel, K.; Lang, P.; Stuby, F.; Friemert, B.; Palm, H.-G.:
Clinical Relevance of Cement Leakage after Radiofrequency Kyphoplasty vs. Balloon Kyphoplasty: A Prospective Randomised Study
Klinische Bedeutung von Zementleckagen nach Radiofrequenzkyphoplastie vs. Ballonkyphoplastie bei Wirbelkörperfrakturen – eine prospektive randomisierte Studie
Full Text
HTML
PDF (307 kb)
Supplementary Material
German version of this article
Aus den Sektionen – AE Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik
377
Lutz, B.; Faschingbauer, M.; Bieger, R.; Reichel, H.; Kappe, T.:
Azetabuläre Osteolysen bei Hüfttotalendoprothese – wann kann die Pfanne belassen werden?
Acetabular Osteolysis in Total Hip Replacement – When to Retain the Cup?
Full Text
HTML
PDF (276 kb)
385
Kath, G.; Perka, C.; Thiele, K.:
Risiko Hüftluxation – welche Patienten brauchen besondere Maßnahmen?
Risk of Hip Dislocation – which Patients Need Special Treatment?
Full Text
HTML
PDF (273 kb)
392
Widmer, K.-H.:
Impingementfreie Bewegung nach Hüft-TEP – wie realisieren?
Impingement Free Motion in Total Hip Arthroplasty – How Can We Implement It?
Full Text
HTML
PDF (220 kb)
398
Heller, K.-D.:
Diagnostik des periprothetischen Infekts – was ist Pflicht, was ist optional?
Diagnosis of Periprosthetic Infection – Whatʼs Obligation, Whatʼs Optional?
Full Text
HTML
PDF (203 kb)
Videopaper
406
Schiffer, G.; Sayar, A.; Thelen, U.:
Die Plattenosteosynthese bei proximaler 4-Fragment-Humerusfraktur über den erweiterten Deltoid-Split-Zugang
The Extended Deltoid-Split Approach for Plating Four-Part Proximal Humeral Fractures
Full Text
HTML
PDF (235 kb)
Refresher Orthopädie und Unfallchirurgie
411
Salminger, S.; Mayer, J. A.; Sturma, A.; Riedl, O.; Bergmeister, K. D.; Aszmann, O. C.:
Exoprothetischer Ersatz bei Amputationen der oberen Extremität
Exoprosthetic Replacement of the Upper Extremity
Full Text
HTML
PDF (372 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
German National License
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Submit a Manuscript
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licencing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Submit a Manuscript
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website