Diabetologie und Stoffwechsel
Ausgabe 04 · August 2018
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
289
Liebe Leserin, lieber Leser,
Volltext
HTML
PDF (73 kb)
Für Sie referiert
290
Closed-Loop: Weniger Hyperglykämien bei schwangeren Frauen mit Typ-1-Diabetes
Volltext
HTML
PDF (51 kb)
290
SGLT-2-Inhibitoren: Metaanalyse belegt Infektionsrisiko
Volltext
HTML
PDF (71 kb)
292
Diabetische Retinopathie: Neue Methode zur Früherkennung
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
294
Postprandialer Blutzucker als Prädiktor für das Outcome nach Myokardinfarkt
Volltext
HTML
PDF (113 kb)
296
Bisphenol A: Kein Zusammenhang mit Diabetesrisiko?
Volltext
HTML
PDF (48 kb)
298
Bariatrische Endoskopie: Bypass senkt HbA1c bei adipösen Diabetespatienten
Volltext
HTML
PDF (53 kb)
298
Mit aktivem Lebensstil körperliche Einschränkungen hinauszögern
Volltext
HTML
PDF (68 kb)
300
HbA1c kein Prädiktor für postoperative Kurzzeitmortalität
Volltext
HTML
PDF (47 kb)
302
Diabetes mellitus: Mortalität im Zusammenhang mit Nierenerkrankungen untersucht
Volltext
HTML
PDF (50 kb)
302
Adipositas: Randomisierter Vergleich favorisiert bariatrische Therapie
Volltext
HTML
PDF (55 kb)
304
Zusammenhang von mikro- und makrovaskulären Komplikationen bei Typ-1-Diabetes
Volltext
HTML
PDF (50 kb)
304
Herzinfarkt: akute und „chronische“ Glukoselevels berücksichtigen
Volltext
HTML
PDF (71 kb)
306
Myokardinfarkte – Vorhersage durch Bestimmung von Biomarkern möglich?
Volltext
HTML
PDF (73 kb)
308
Diabetes mellitus Typ 1 ohne Albuminurie – Risiken einer erhöhten Mortalität
Volltext
HTML
PDF (51 kb)
310
Übergewichtsrisiko für Kinder von Müttern mit GDM und Typ-1- und Typ-2-Diabetes
Volltext
HTML
PDF (63 kb)
310
Effekte eines Magenbypass bei Adipösen mit und ohne Diabetes untersucht
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
312
Auswirkung körperlicher Inaktivität auf Stoffwechsel und Körperfettverteilung
Volltext
HTML
PDF (72 kb)
314
Ernährung: Können Ballaststoffe Diabetes verhindern?
Volltext
HTML
PDF (71 kb)
316
Typ-1-Diabetes: Risikoscore identifiziert monogenetische Autoimmunität
Volltext
HTML
PDF (64 kb)
316
Veränderte Darmflora bei Prädiabetes
Volltext
HTML
PDF (86 kb)
318
Übergewicht und Fettleibigkeit erhöhen Risiko für LADA
Volltext
HTML
PDF (47 kb)
Referiert | kommentiert
320
Typ-1-Diabetes: Inselzelltransplantation verbessert Lebensqualität
Volltext
HTML
PDF (49 kb)
320
Vergleichsweise geringeres Risiko für plötzlichen Herzstillstand durch Glyburid
Volltext
HTML
PDF (31 kb)
320
Kommentar
Volltext
HTML
PDF (47 kb)
321
Kommentar
Volltext
HTML
PDF (59 kb)
Forum
324
Forschungspreis 2019 zur Erforschung und Behandlung des Diabetes mellitus ausgeschrieben
Volltext
HTML
PDF (47 kb)
Neues aus dem DZD
325
Niesing, Birgit:
Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall auch bei stoffwechselgesunden Frauen mit Adipositas erhöht
Volltext
HTML
PDF (124 kb)
Medizin und Management
327
Reden ist Gold: Mehr Raum für die „Sprechende Medizin“
Volltext
HTML
PDF (163 kb)
CME-Fortbildung
329
Heinemann, Lutz:
Diabetes-Technologie: Stand der Dinge
Diabetes Technology: State of the Art
Volltext
HTML
PDF (370 kb)
Originalarbeit
343
Heller, Tabitha; Kloos, Christof; Lehmann, Thomas; Schiel, Ralf; Lorkowski, Stefan; Wolf, Gunter; Müller, Ulrich Alfons; Müller, Nicolle:
Mortalität und ihre Ursachen in einer deutschen Kohorte mit Typ-1-Diabetes mellitus in einer 20-jährigen Nachbeobachtung: Die JEVIN-Studie
Mortality and its Causes in a German Cohort with Diabetes Mellitus Type 1 after 20 Years of Follow-up: The JEVIN Trial
Volltext
HTML
PDF (361 kb)
Übersicht
351
Schenkel, Johannes:
Praxis der Telemedizin in Deutschland heute
Telemedical practice in Germany today
Volltext
HTML
PDF (137 kb)
Letzte Seite
361
Diabetes mellitus: Gedanken zur Nomenklatur und Typisierung
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaft
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln