Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement
Ausgabe 02 · April 2019
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Forum
57
Potempa, Christoph:
Inhalatoren bei asthmatischen Erkrankungen – Kostenreduktion und höhere Lebensqualität durch Vermeidung von Anwendungsfehlern
Volltext
HTML
PDF (579 kb)
57
Thiem, Helena:
Ambulante Pflege – Wodurch zeichnet sich gute ambulante Pflege aus?
Volltext
HTML
PDF (559 kb)
58
Thiem, Helena:
Innovationsökosysteme – Herausforderungen für Geschäftsmodelle in der regenerativen Medizin
Volltext
HTML
PDF (506 kb)
59
Fietz, Cornelia:
Krankheitskosten – Summieren sich die Krankheitskosten bei multiplen psychiatrischen Erkrankungen?
Volltext
HTML
PDF (509 kb)
60
Investitionsbedarf der Krankenhäuser – Aktuelle Auswertung bestätigt Unterfinanzierung durch die Bundesländer
Volltext
HTML
PDF (512 kb)
60
Gesundheitsausgaben in Deutschland – Mehr als eine Milliarde Euro pro Tag
Volltext
HTML
PDF (452 kb)
61
Trend bei Arzneimittelausgaben weltweit – Über 1,5 Billionen US-Dollar für Medikamente
Volltext
HTML
PDF (546 kb)
63
ADHS – eine kostspielige Krankheit – Erste deutsche Studie zu Kosten von ADHS und Begleiterkrankungen
Volltext
HTML
PDF (428 kb)
64
Stellungnahme der AWMF – Medizin und Ökonomie
Volltext
HTML
PDF (411 kb)
Verbandsmitteilungen
Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e. V.
66
Nuscheler, Robert:
11. Jahrestagung der dggö - Gesundheitsverhalten und Prävention
Volltext
HTML
PDF (828 kb)
Originalarbeit
69
Hahn, Ursula; Awe, Burkhard; Koch, Jörg; März, Markus:
Intersektorale augenmedizinische Facharztzentren und Versorgung auf dem Land
Intersectoral ophthalmological specialist centres and medical care in rural areas
Volltext
HTML
PDF (303 kb)
78
Huber, Peter; Schubert, Hans-Joachim:
Erwartungen der Generation Y an das Führungsverhalten ihres direkten Vorgesetzten im Vergleich zur Generation X und den Baby Boomern
Generation Y's expectations of the leadership behavior of their superiors compared to generation X and baby boomers
Volltext
HTML
PDF (246 kb)
86
Liebner, Matthias:
Das Kostenerstattungsverfahren – eine psychotherapeutische Parallelwelt?
The rebudgetary cost system – A parallel world in psychotherapy?
Volltext
HTML
PDF (188 kb)
95
de Millas, Christoph; Zimmermann, Anne; Höer, Ariane:
Einsparpotenziale für die medikamentöse Therapie des Prostatakrebs sind in der GKV regional unterschiedlich
Regional differences in potential savings for the medical treatment of advanced prostate cancer in the German health care system
Volltext
HTML
PDF (275 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Stellenmarkt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln