Diabetologie und Stoffwechsel
Ausgabe 03 · Juni 2019
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
151
Liebe Leserin, lieber Leser,
Volltext
HTML
PDF (95 kb)
Für Sie referiert
152
Gesamtmortalität und kardiovaskuläre Mortalität nach Behandlungsintervention
Volltext
HTML
PDF (65 kb)
152
Zerebrale Mikroangiopathien bei Typ-1-Diabetes-Patienten
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
154
Typ-2-Diabetes, Insulinanaloga und Brustkrebsaggressivität
Volltext
HTML
PDF (68 kb)
154
Diabetische Ketoazidose und Gehirnentwicklung
Volltext
HTML
PDF (66 kb)
156
Juveniler Typ-1-Diabetes: Exekutivfunktionen wichtig für Selbstmanagement
Volltext
HTML
PDF (53 kb)
158
Typ-1-Diabetes: Reduziertes relatives Pankreasvolumen bei Verwandten 1. Grades
Volltext
HTML
PDF (55 kb)
160
Retinopathie und Renin-Angiotensin-Aldosteron-System bei langjährigem Diabetes
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
161
Herz-Kreislauf-Risiko: Positiver Klasseneffekt von SGLT2-Inhibitoren
Volltext
HTML
PDF (27 kb)
161
Proinsulinsekretion auch bei Typ-1-Diabetes lange erhalten
Volltext
HTML
PDF (87 kb)
162
Zwillinge: Entstehung von Inselautoimmunität und Typ-1-Diabetes
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
162
Mütter mit Typ-1-Diabetes: Hypoglykämie-Risiko bei nächtlichem Stillen
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
164
NAFLD in der frühen Schwangerschaft erweist sich als Risikofaktor für einen GDM
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
165
Gabe von GIP verstärkt reduzierenden Effekt von GLP-1 auf Energieaufnahme nicht
Volltext
HTML
PDF (44 kb)
166
HAPO-FUS-Studie: Glukose-Konzentrationen bei Schwangeren und kindliche Adipositas
Volltext
HTML
PDF (48 kb)
166
Funktionale Betazellen bei langjährigem Typ-1-Diabetes und seine Folgen
Volltext
HTML
PDF (66 kb)
168
Verhaltensorientierte Intervention: Dauerhafte Steigerung körperlicher Aktivität
Volltext
HTML
PDF (68 kb)
170
Orales Insulin-Produkt in Phase-II-Studie mit subkutaner Insulingabe vergleichbar
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
170
Albuminurie als Maß für Therapieerfolg bei chronischer Nierenerkrankung?
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
Referiert | kommentiert
172
Dapagliflozin: gut für Herz und Nieren
Volltext
HTML
PDF (71 kb)
172
Kommentar
Volltext
HTML
PDF (74 kb)
Forum
174
„Wir brauchen eine nationale Strategie auf breiter Basis“
Volltext
HTML
PDF (54 kb)
Medizin und Management
175
Bechmann, Sascha:
Arztbriefe – Was will mir mein Kollege damit sagen?
Volltext
HTML
PDF (146 kb)
Neues aus dem DZD
178
Kleinridders, André:
Insulin: Schützender Anpassungsmechanismus im Gehirn
Volltext
HTML
PDF (103 kb)
CME-Fortbildung
180
Baldia, Philipp H.; Marx, Nikolaus; Schütt, Katharina A.:
Diabetes und Herzinsuffizienz
Diabetes and Heart Failure
Volltext
HTML
PDF (527 kb)
Positionspapier
193
Petrak, Frank; Meier, Juris J.; Albus, Christian; Grewe, Petra; Dieris-Hirche, Jan; Paust, Rainer; Risse, Alexander; Röhrig, Bonnie; Herpertz, Stephan:
Motivation und Diabetes – Zeit für einen Paradigmenwechsel? – Ein Positionspapier –
Motivation and Diabetes: Time for a Paradigm Shift? – A Position Paper –
Volltext
HTML
PDF (315 kb)
Originalarbeit
204
Kleinwechter, Helmut; Ratjen, Ilka; Demandt, Norbert; Nolte, Andreas:
Gestationsdiabetes mellitus nach WHO-2013-Kriterien – Qualitätsanalyse von 1074 Einzelschwangerschaften aus einer Diabetes-Schwerpunktpraxis (prospektive Kohortenstudie 2012 – 2017)
Gestational Diabetes Mellitus according to WHO 2013 Criteria – Quality Analysis of 1074 Singleton Pregnancies from a Specialized Outpatient Diabetes Center (Prospective Cohort Study 2012 – 2017)
Volltext
HTML
PDF (355 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaft
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln