PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie
Ausgabe 01 · Januar 2020
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
1
Strauß, Bernhard:
Abschied und Willkommen
Volltext
HTML
PDF (110 kb)
9
Mehnert-Theuerkauf, Anja:
Langzeitüberleben nach Krebs
Long-Term Cancer Survivorship
Volltext
HTML
PDF (128 kb)
Psycho-Skop
7
Somatoforme Störungen: Kann Verhaltenstherapie Gesundheitskosten reduzieren?
Volltext
HTML
PDF (132 kb)
8
Wann ist die psychotherapeutische Behandlung einer Cluster-C-Persönlichkeitsstörung erfolgreich? Befunde einer Prozess-Ergebnis-Studie
Volltext
HTML
PDF (98 kb)
Übersicht
11
Linz, Svenja; Helmreich, Isabella; Kunzler, Angela; Chmitorz, Andrea; Lieb, Klaus; Kubiak, Thomas:
Interventionen zur Resilienzförderung bei Erwachsenen
Interventions To Promote Resilience In Adults
Volltext
HTML
PDF (294 kb)
Zusatzmaterial
Ergänzendes Material
Originalarbeit
22
Roick, Julia; Esser, Peter; Hornemann, Beate; Mehnert, Anja; Ernst, Jochen:
Warum gerade ich? – Subjektive Krankheitsursachen und Zusammenhänge zu sozialen Faktoren und wahrgenommener Stigmatisierung bei Brust-, Prostata-, Darm- und Lungenkrebspatienten
Why Me? – Causal Attributions and their Relation to Socio-Economic Status and Stigmatization in Breast, Colon, Prostate and Lung Cancer Patients
Volltext
HTML
PDF (399 kb)
32
Engmann, Birk; Steinberg, Holger:
Vladimir Bechterev – ein Protagonist der Hypnoseforschung?
Vladimir Bekhterev – A Protagonist of Research on Hypnosis?
Volltext
HTML
PDF (170 kb)
38
Hampel, Nicola Daniela; Brähler, Elmar; Zenger, Markus; Albani, Cornelia; Heuft, Gereon:
Psychometrische Überprüfung der Kurzversion des „Systems of Belief Inventory“ in einer deutschlandweiten repräsentativen Bevölkerungsstichprobe
Psychometric Properties of the Shortend Version of the “Systems of Belief Inventory” in a Representative Sample of the German Population
Volltext
HTML
PDF (244 kb)
Zusatzmaterial
Ergänzendes Material
Mitteilungen DKPM
46
Eindrücke vom 7. Kongress der European Association of Psychosomatic Medicine in Rotterdam am 19–22.6.2019 – 7 Jahre nach der Vereinigung des Europäischen Netzwerks für Psychosomatische Medizin (ENPM) mit der European Association for Consultation Liaison Psychiatry and Psychosomatics (EACLPP)
Impressions from the 7
th
Conference of the European Association of Psychosomatic Medicine (EAPM) – 7 years later, after the unification of European Network of Psychosomatic Medicine ENPM) and the European Association for Consultation Liaison Psychiatry and Psychosomatics (EACLPP)
Volltext
HTML
PDF (148 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln