physioscience
Ausgabe 03 · September 2021
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
97
Hilfiker, Roger:
Wie Physiotherapeut*innen Research Waste reduzieren können
Volltext
HTML
PDF (88 kb)
99
Braun, Tobias; Bruderer-Hofstetter, Marina; Diermayr, Gudrun; Hilfiker, Roger; Karstens, Sven; Pott, Claudia; Rausch, Anne-Kathrin; Rogan, Slavko:
Neue Richtlinien zur Gestaltung von Manuskripten
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (85 kb)
Original Paper
103
Schweda, Simone; Leyhr, Daniel; Krauß, Inga:
The Functional Movement Screen as an injury prediction tool for German physical education and exercise science students: a prospective cohort-study
Der Functional-Movement-Screen: ein geeignetes Instrument zur Vorhersage von Verletzungen bei Sportstudierenden?
Volltext
HTML
PDF (1807 kb)
Originalarbeit
113
Wischke-Baltes, Agnes; Tyson, Sarah F; Braun, Tobias:
Die deutsche Version des Brunel Balance Assessments zur Erfassung der Gleichgewichtsfähigkeit bei Menschen nach einem Schlaganfall: kulturelle Adaptation und erste psychometrische Evaluation
The German Version of the Brunel Balance Assessment for Measuring Balance in People Living with Stroke: Cross-cultural Adaptation and Preliminary Psychometric Evaluation
Volltext
HTML
PDF (506 kb)
Zusatzmaterial
Ergänzendes Material
Ergänzendes Material
121
Butry, Lionel; Förster, Annemarie; Thiel, Christian; Kopkow, Christian:
Erwartungen von Patient*innen mit unspezifischen Kreuzschmerzen an die physiotherapeutische Behandlung im ambulanten Setting
Expectations of Patients with Non-specific Low Back Pain Regarding Physiotherapeutic Treatment in an Outpatient Setting
Volltext
HTML
PDF (479 kb)
130
Seeländer, Johanna; Fricke, Oliver:
Ein neurophysiologischer Ansatz in der Physiotherapie zur Behandlung von Developmental Coordination Disorder (DCD) – Ergebnisse einer retrospektiven Studie
A Neurophysiological Approach to Physiotherapy for the Treatment of Developmental Coordination Disorder (DCD) – Results of a Pilot Study
Volltext
HTML
PDF (2337 kb)
gelesen und kommentiert
137
Demut und Akzeptanz: Arbeiten innerhalb unserer Grenzen mit Long COVID und Myalgischer Enzephalomyelitis/chronischem Erschöpfungssyndrom
Humility and Acceptance: Working within Our Limits with Long COVID and Myalgic Encephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
139
Wirksamkeit von Placebo-Interventionen bei Patient*innen mit unspezifischen Kreuzschmerzen: eine systematische Literaturübersicht
Effectiveness of Placebo Interventions for Patients with Non-specific Low Back Pain: a Systematic Review
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
141
Keine Zeit zum Heben? Planung von zeiteffizienten Trainingsprogrammen für Kraft und Hypertrophie: eine narrative Literaturübersicht
No Time to Lift? Designing Time‑efficient Training Programs for Strength and Hypertrophy: a Narrative Review
Volltext
HTML
PDF (85 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgebende
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autor*innenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autor*innenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln