DOI: 10.1055/s-00000007

Aktuelle Urologie

Issue 02 · Volume 53 · April 2022 DOI: 10.1055/s-012-53148

Editorial

  • 97
    Kübler, Hubert:

    Editorial

  • 135
  • Referiert und kommentiert

  • 106
  • 106
  • 110
  • 112
  • 114
  • 116
  • 116
  • 118
  • 119
  • 122
  • Tipps und Tricks

  • 124
  • Recht in der Praxis

  • 125
  • 128
  • Übersicht

  • 137
    Böthig, Ralf; Schöps, Wolfgang; Zellner, Michael; Fiebag, Kai; Kowald, Birgitt; Kurze, Ines; Böhme, Holger; Kadhum, Thura; Golka, Klaus:

    Harnblasentumoren als Langzeitfolge einer Querschnittlähmung – Bedeutung für die Praxis

    Urinary Bladder Cancer as a Long-term Sequela of Spinal Cord Injury – Relevance to Practice
  • 153
    Mally, David; Pfister, David; Heidenreich, Axel; Albers, Peter; Niegisch, Günter:

    Beeinträchtigt die robotergestützte radikale Zystektomie das onkologische Ergebnis bei Blasenkrebspatienten?

    Does robotic radical cystectomy affect oncological outcomes in bladder cancer patients?
  • 159
    Bolenz, Christian; Ohlmann, Carsten-Henning; Gschwend, Jürgen:

    „Do’s and Dont’s“ bei der radikalen Zystektomie und Harnableitung: Minimierung von postoperativen Komplikationen

    Doʼs and Dont’s for radical cystectomy and urinary diversion – how to minimise postoperative complications
  • 167
    Tauber, Robert; von Amsberg, Gunhild; De Santis, Maria:

    Update Systemtherapie des Urothelkarzinoms – Therapie im Wandel

    Update on systemic treatment of urothelial cancer: therapy in transition
  • 180
    Junker, Kerstin:

    Liquid biopsy zur Individualisierung der Therapie beim fortgeschrittenen Harnblasenkarzinom

    Liquid biopsy to indvidualise therapy in advanced bladder cancer
  • Originalarbeit

  • 148
    Gakis, Georgios:

    Adjuvante Instillationstherapie des nicht muskelinvasiven Harnblasenkarzinoms – neue Optionen abseits von BCG und Mitomycin

    Adjuvant instillation therapy for non-muscle invasive bladder cancer – beyond BCG and mitomycin C
  • Operative Techniken

  • 188