Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie
Issue 02 · June 2022
Recommend Journal
Issue
Editorial
77
Bauersachs, Rupert:
Gefäßmedizin
Scan
– alles, was Sie in der Gefäßmedizin wissen müssen
Full Text
HTML
PDF (94 kb)
Diskussion
Aorta
84
Endovaskuläre Aortenreparatur bei Marfan-Patienten
Full Text
HTML
PDF (91 kb)
Aktuell
Supraaortale Arterien
86
TCAR mit vergleichbaren Ergebnissen nach 1 Jahr
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
86
Endovaskuläre Therapie bei Basilarisokklusion – je schneller desto besser
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
87
Nicht ischämische Komplikationen nach Karotisendarteriektomie
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
88
Risikofaktoren für Tod nach Karotisendarteriektomie
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
89
Abschlussangiografie nach TCAR – nicht zu empfehlen
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
90
Positive Entwicklung der endovaskulären Therapie bei Schlaganfall
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
90
Karotisstenose – CEA, TCAR oder TFCAS
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
Aorta
91
Penetration eines vaskulären Plugs nach TEVAR zur Reparatur eines Endoleaks Typ 2
Full Text
HTML
PDF (61 kb)
92
Kleine AAA: prädiktiver Wert des Volumens
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
93
AAA-Screening: Autoren plädieren für Erweiterung der Leitlinien
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
93
Aortenreparatur: vorherige Eingriffe schützen vor spinaler Ischämie
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
94
Aortendissektion: PETTICOAT-Konzept verhindert SINE nach TEVAR
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
95
Modell zur Prädiktion des Wachstums abdomineller Aortenaneurysmen
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
96
Aortendissektion Standord-Typ-B: Ergebnisse komplizierter Dissektion untersucht
Full Text
HTML
PDF (48 kb)
97
Aortenreparaturen seit Einführung des niederländischen Aneurysmaregisters
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
97
Eingriffe an extrem geschlängelten Gefäßen – Vorteile der FORS-Technologie
Full Text
HTML
PDF (60 kb)
98
Abdominelle Aortenaneurysmen: In-situ-Fenestrierung in speziellen Fällen
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
99
Auswirkungen der Dynamik des Aneurysmasacks nach EVAR untersucht
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
99
In-situ-Punktionsfenestrierung während TEVAR über linke A. subclavia
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
100
Welche Behandlungsmethode bei abdominellem Aortenaneurysma wählen?
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
101
Aneurysma: Mortalitätsrisiken nach EVAR evaluiert
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
102
Kegelstrahl-CT nach Abschluss einer EVAR verlängert Zeit bis zur Reintervention
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
103
EVAR mit dem Ovation-Stentgraft bei kurzem Aortenhals
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
103
Auswirkungen des Clampings auf die Nierenfunktion und die Mortalität
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
104
Höhere Letalität nach FEVAR bei Überachtzigjährigen
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
Extremitätenarterien
105
Erfahrungen mit dem GoBack-Katheter bei chronischen Totalokklusionen
Full Text
HTML
PDF (62 kb)
106
Femoropopliteale paVK: besseres 2-Jahres-Überleben und Outcome mit PTX-Systemen
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
107
Risikoscore zur Abschätzung des Blutungsrisikos bei pAVK-Patienten
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
107
Kompartmentsyndrom nach Katheterthrombolyse selten
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
108
Ischämie der unteren Extremitäten: Erkenntnisse aus bevölkerungsbezogenen Daten
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
109
Einsatz des Supera-Stents bei PAD mit TASC C und D Läsionen erfolgreich
Full Text
HTML
PDF (114 kb)
110
Antithrombozytäre Monotherapie nach infrapoplitealem Bypass empfehlenswert
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
110
2-Jahres-Erfahrung mit selbstexpandierendem Polaris Stent bei SFA-Läsionen
Full Text
HTML
PDF (61 kb)
111
Welche peripheren Faktoren beeinflussen Gehfähigkeit von Personen mit PAD?
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
112
Postthrombotisches Syndrom nach TVT und Behandlung mit direkten oralen Antikoagulanzien
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
Viszerale Gefäße
113
AMI: bessere Ergebnisse der Transkatheteraspiration bei Kombination mit Stent-Thrombektomie
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
Dialysezugänge
114
AV-Fisteln: Endovaskuläre Coil-Embolisation versus offene Ligatur von Seitenästen
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
Medikamentöse Therapie
115
Rivaroxaban und ASS bei pAVK – klinische Studien vs. klinische Praxis
Full Text
HTML
PDF (105 kb)
115
Anatomie der Kniegelenksgefäße: Was der interventionelle Radiologe bei einer GAE beachten sollte
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
116
COVID-19: beeinflusst Dexamethason die Konzentration und die Aktivität von DOACs?
Full Text
HTML
PDF (60 kb)
117
Faktor-XIa-Inhibitor Milvexian verhindert venöse Thromboembolien
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
118
Profitieren COVID-19-Patienten von verlängerter Thromboseprophylaxe?
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
118
Patienten mit abdominellen Aortenaneurysmen profitieren von Statinen
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
119
DOAK vs. Warfarin bei zerebraler Venenthrombose
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
Grundlagen
120
Makrophagen, Monozyten und die Prädiktion der Arteriosklerose
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
Embolisation
121
Embolisation der Kniegelenksarterien reduziert Schmerzen effektiv und sicher
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
121
Polyzystische Nieren: Arterielle Embolisation reduziert Nierenvolumen
Full Text
HTML
PDF (113 kb)
Techniken
123
Endovaskuläre Behandlung eines Endoleaks Typ 3c mit Stentgraftmigration
Full Text
HTML
PDF (60 kb)
124
Kontrolle und Senkung des Blutdrucks mit dem MobiusHD-System getestet
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
Gynäkologische/Urogenitale Interventionen
124
Warum werden schwere PPH häufiger mit Hysterektomie als mit UAE behandelt?
Full Text
HTML
PDF (59 kb)
125
Uterusarterienembolisation: Reduzierung der DSA-Projektionen möglich
Full Text
HTML
PDF (101 kb)
126
Arteriovenöse Malformationen des Uterus bei Schwangerschaftsresten
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
Vaskuläre Systemerkrankungen
127
Endovaskuläre Therapie führt zu besseren funktionalen Outcomes bei großem Infarktareal
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
CME-Fortbildung
129
Kurre, Wiebke; Kerezsy, Michael; Wagenschwanz, Marcus; Proschek, Till:
Typ-II-Endoleak nach EVAR: Diagnostik, Therapie und Prävention
Full Text
HTML
PDF (1291 kb)
CME Link
145
Diener, Hans-Christoph; Endres, Matthias; Gerloff, Christian; Poli, Sven:
Neues in der Prävention des Schlaganfalls
Full Text
HTML
PDF (822 kb)
CME Link
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Instructions for authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website