Krankenhaushygiene up2date
Ausgabe 04 · Dezember 2022
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
298
Des is wia bei jeda Wissenschaft, am Schluss stellt sich dann heraus, dass alles ganz anders war.
Volltext
HTML
PDF (179 kb)
Studienreferate
301
Probiotische Reinigung: Gibt es ein “gesundes“ Krankenhausmikrobiom?
Volltext
HTML
PDF (131 kb)
301
Kommentar zu Probiotische Reinigung: Gibt es ein “gesundes“ Krankenhausmikrobiom?
Volltext
HTML
PDF (100 kb)
302
Amerikanische Empfehlungen zur Prävention von ZVK-assoziierten Blutstrominfektion: Ein Update
Volltext
HTML
PDF (186 kb)
303
Kommentar zu Amerikanische Empfehlungen zur Prävention von ZVK-assoziierten Blutstrominfektion: Ein Update
Volltext
HTML
PDF (103 kb)
304
Wer noch bürstet hat verloren: Studie zur Wirksamkeit der chirurgischen Händedesinfektion
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
305
Kommentar zu Wer noch bürstet hat verloren: Studie zur Wirksamkeit der chirurgischen Händedesinfektion
Volltext
HTML
PDF (148 kb)
SOP / Arbeitsablauf
307
Orlowski, Stefan:
SOP OP-Leihmaterial
Volltext
HTML
PDF (557 kb)
Zusatzmaterial
Zusätzliches Material finden Sie unter https://doi.org/10.1055/a-1956-6120
Dank an die Gutachter*innen
311
Vielen Dank!
Volltext
HTML
PDF (21 kb)
Präventionsmaßnahmen
315
Tabori, Ernst; Hoch, Benjamin:
Hygiene und Infektiologie in Frauenheilkunde und Geburtshilfe – Teil 1
Volltext
HTML
PDF (1015 kb)
CME Link
Infektiologie
335
Schwanz, Thomas:
Erregerlexikon: Humane Coronaviren (HCoV)
Volltext
HTML
PDF (1192 kb)
CME Link
351
Meyding-Lamadé, Uta; Craemer, Eva Maria:
Meningitis/Meningoenzephalitis – ein Chamäleon in der Medizin
Volltext
HTML
PDF (871 kb)
CME Link
371
Kalbitz, Sven; Kellner, Nils; Macholz, Martin; Ermisch, Jörg; Fechner, Jana; Lübbert, Christoph:
Erkrankungen durch hochpathogene Erreger – Teil 1
Volltext
HTML
PDF (1974 kb)
CME Link
Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit
391
Brandstädter, Mathias; Grootz, Sandra:
Krisenkommunikation – Konturen eines Imagewandels?
Volltext
HTML
PDF (631 kb)
Meistgelesen
Archiv
Nach Rubriken sortieren
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln