ergoscience
Ausgabe 04 · Oktober 2010
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
135
Die Herausgeber von:
Editorial
Volltext
HTML
PDF (47 kb)
Gasteditorial
136
Ottinger, D.:
Ergotherapie bei Thieme
Volltext
HTML
PDF (64 kb)
Nachruf
137
Mentrup, C.; Marotzki, U.:
Zum Tod von Gary Kielhofner
Volltext
HTML
PDF (63 kb)
Originalarbeit
139
Enßlen, G.; Kurz, I.; Bernd, T.:
Therapeutische Hausaufgaben in der Pädiatrie: Erfahrungen aus der ergotherapeutischen Praxis bei Kindern mit Koordinationsstörungen
Therapeutic homework in paediatric occupational therapy: Experiences of occupational therapists with children with coordination disorders
Volltext
HTML
PDF (161 kb)
148
Frieler, B.; Kubata, A.; Wendel, E.; le Granse, M.:
Klientenzentrierung in tagesstrukturierenden Angeboten für längerfristig psychisch erkrankte Menschen – eine qualitative Studie mit Klienten und Ergotherapeuten in Nordrhein-Westfalen
Client-centred approach in daytime activity programs for people suffering from a long-term mental illness: a qualitative study with clients and occupational therapists in North Rhine-Westphalia
Volltext
HTML
PDF (170 kb)
160
Kamann, E.; Machuta, K.; Zillhardt, C.:
Eigene Wege gemeinsam gehen – Ergotherapie bei Kindern mit Arthrogryposis multiplex congenita im klinischen Kontext
Sharing part of the journey – Occupational Therapy with Children suffering from Arthrogryposis multiplex congenita
Volltext
HTML
PDF (276 kb)
gelesen und kommentiert
171
Buikema, A.; van Norel, A.; Tigchelaar, E.; Steultjens, E.:
Klientenzentrierte Diagnostik: Pilotstudie zur Klienten- und Therapeutenperspektive von AMPS, A-ONE und PRPP
Cliëntgerichte diagnostiek: een pilotonderzoek naar cliënten – en therapeutenperspectief van AMPS, A-ONE en PRPP
Volltext
HTML
PDF (101 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Erscheint nun bei Schulz-Kirchner
Autor*innen
Erscheint nun bei Schulz-Kirchner
Abonnement
Erscheint nun bei Schulz-Kirchner
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln