RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2020; 80(11): 1071
DOI: 10.1055/a-1225-0737
DOI: 10.1055/a-1225-0737
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Ultraschallbefunde bei falsch negativer Mammografie


Bei Frauen mit dichtem Brustgewebe hat die Mammografie eine vergleichsweise schlechte Sensitivität bezüglich der Detektion des Mammakarzinoms. Nicht darstellbare Tumoren werden verzögert diagnostiziert, was sich ungünstig auf die Prognose auswirkt. Diese Frauen profitieren daher von einem ergänzenden Ultraschallscreening. Welche klinischen und sonografischen Besonderheiten weisen Tumoren mit falsch negativem Mammografiebefund auf?
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
06. November 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany