Dialyse aktuell
Ausgabe 01 · Januar 2008
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
3
Zwei-Klassen-Medizin bei der Organvergabe?
Volltext
HTML
PDF (318 kb)
Fachgesellschaften
6
Die berufspolitische Heimat für alle Berufsgruppen aus Nephrologie und Dialyse - Arbeitsgemeinschaft für nephrologisches Personal e. V.
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (214 kb)
8
Wir haben auch 2008 viel vor - Ein Blick nach vorn
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (279 kb)
13
Austrotransplant 2007 - Österreichisch-deutsche Zusammenarbeit angebahnt
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (517 kb)
Magazin
14
Fachkraft Diabetes und Niere - Pilotlehrgang erfolgreich beendet
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (344 kb)
18
Neue Pflichten im Arbeitsschutz - Blutentnahmen nur mit verletzungssicheren Instrumenten
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (448 kb)
Journal-Club / Bücher
20
Was bringt's? - Auswirkungen einer längeren Dialysedauer
FREIER ZUGRIFF
Volltext
PDF (860 kb)
20
Leitfaden Hygiene - Hygienisches Wissen in die Praxis umsetzen
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (238 kb)
Pflege
21
Schlieben, Stefanie:
Gut beraten - Welchen Stellenwert hat die Beratung in der nephrologischen Pflege?
Good medical advice - What is the ranking of advice in the sphere of nephrological care ?
Volltext
HTML
PDF (342 kb)
Dialyse
26
Kratz, Mike:
Die erste Hämodialyse - Was ist bei einem neuen Patienten besonders zu beachten?
The initial haemodialysis - Which factors require special attention in a new patient?
Volltext
HTML
PDF (419 kb)
Shuntecke 59
39
Krönung, Gerhard:
Autologe Korrektur einer Shuntdrainagestörung I - Transposition der Shuntvene
Autologous revision of failing shunt drainage I - Transposition of the shunt vein
Volltext
HTML
PDF (683 kb)
Markt und Forschung
44
Hämoglobinspiegel - Soll und Ist bei Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
46
Hypertoniebehandlung bei Hochrisikopatienten - Schutz für nierenkranke Patienten mit Typ-2-Diabetes
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
48
Peritonealdialyse in Deutschland Was bringt die Zukunft?
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
50
Bei eingeschränkter Nierenfunktion ist Vorsicht geboten - Wenn Kontrastmittel auf die Nieren schlagen ...
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
52
Selektive Vitamin-D-Rezeptor-Aktivierung - Schutz für Herz, Nieren und Gefäße
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
54
Renale Anämie - Erstes originäres Epoetin aus einer humanen Zelllinie
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
54
Bluthochdrucktherapie - Telmisartan schützt die Nieren von Hypertonikern
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
56
Antineoplastische Eigenschaften der mTOR-Inhibition nutzen - Nach Nierentransplantation Hautkrebsrisiko 50-fach erhöht
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Autor*innen
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Gesellschaften
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln