Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
Ausgabe 10 · Oktober 2010
Zeitschrift empfehlen
Accepted Manuscripts
eFirst
Ausgabe
KliMo-Refresher
Rubrikherausgeber: G. Duncker, Halle, C. Meltendorf, Halle
R141
Lang, G. E.; Lang, S. J.:
Diagnostik und Therapie retinaler Venenverschlüsse
Volltext
HTML
PDF (573 kb)
Editorial
759
Esser, J.:
Brillenbestimmung durch den Kinderarzt?
Refractometry by the Pediatrician?
Volltext
HTML
PDF (57 kb)
Übersicht
760
Bau, V.; Röpke, E.; Marquardt, L.:
Idiopathische orbitale Entzündung im Kindesalter – Fallbericht und Literaturreview
Idiopathic Orbital Inflammation Syndrome in Childhood – Case Report and Literature Review
Volltext
HTML
PDF (146 kb)
Klinische Studie
765
Gusek-Schneider, G. C.:
Ergebnisse später Therapie von exzentrischer Fixation bei verschiedenen Amblyopieformen
Results of Late Onset Amblyopia Therapy for Excentric Fixation in Different Forms of Amblyopia
Volltext
HTML
PDF (549 kb)
774
Kracht, J.; Bachert, I.; Diehl, C. M.; Kämmerling, S.; Lüchtenberg, M.; Zubcov, A.; Simonsz, H.; Fronius, M.:
Elektronisch erfasste Okklusionstherapie bei über 7-jährigen Amblyopen: Visusanstieg noch nach mehr als 4 Monaten?
Electronically Recorded Occlusion Treatment in Amblyopes Older than 7 Years: Acuity Gain after more than 4 Months of Treatment?
Volltext
HTML
PDF (376 kb)
782
Lüchtenberg, M.; Haeussler-Sinangin, Y.; Kohnen, T.; Kuhli-Hattenbach, C.; Koss, M. J.; Schalnus, R.:
Evaluation anatomischer Veränderungen des vorderen Augenabschnitts nach Augenmuskelchirurgie bei Erwachsenen mittels optischer Kohärenztomografie
Changes of the Anterior Eye Segment after Eye Muscle Surgery – Evaluation by Optical Coherence Tomography in Adults
Volltext
HTML
PDF (152 kb)
786
Schild, A. M.; Fricke, J.; Herkenrath, P.; Bolz, H.; Neugebauer, A.:
Neuroophthalmologische und ophthalmologische Befunde beim Joubert-Syndrom
Neuro-ophthalmological and Ophthalmological Findings in Joubert Syndrome
Volltext
HTML
PDF (113 kb)
792
Schmidt-Bacher, A. E.; Kahlert, C.; Kolling, G.:
Zur Messung der objektiven Refraktion in Zykloplegie im Kindesalter mit Skiaskopie und automatischer Refraktometrie mit dem Pediatric Autorefractor und dem Retinomax
Accuracy of Two Autorefractors – Pediatric Autorefractor plusoptiX and Retinomax – in Cycloplegic Children in Comparison to Retinoscopy
Volltext
HTML
PDF (231 kb)
798
Strauss, R. W.; Ehrt, O.:
Detektion amblyogener Risikofaktoren mit dem Vision Screener S 04
Detection of Amlyogenic Risk Factors with the Vision Screener S 04
Volltext
HTML
PDF (214 kb)
809
Bühren, J.; Kühne, A.; Kohnen, T.:
Beeinflussung der subjektiven optischen Qualität nach LASIK und pIOL-Implantation durch visuelle Symptome
Influence of Visual Symptoms on Subjective Quality of Vision after LASIK and pIOL Implantation
Volltext
HTML
PDF (189 kb)
815
Calabrese, S.; Wenkel, H.; Rummelt, C.; Kruse, F.; Cursiefen, C.:
Histopathologische Untersuchung von retrokornealen Membranen bei irreversiblem Transplantatversagen
Histopathology of Retrocorneal Membranes after Keratoplasty
Volltext
HTML
PDF (128 kb)
819
Jürgens, C.; Leicher, S.; Antal, S.; Giebel, J.; Tost, F. H.:
Zur Evaluierung der lokalen Verträglichkeit von Antibiotika an der Augenoberfläche am praktischen Beispiel eines Aminoglykosides
On the Topical Tolerance of Aminoglycoside Antibiotics – A Prospective Comparative Cytomorphological Study
Volltext
HTML
PDF (322 kb)
Kasuistik
804
Gräf, M.; Lorenz, B.:
Nasal-inferiore Transposition des M. rectus lateralis bei Okulomotoriusparese
Inferior Nasal Transposition of the Lateral Rectus Muscle for Third Nerve Palsy
Volltext
HTML
PDF (155 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Artikel nach Sektion
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Meistzitiertesten Artikel 2024
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln