Suchttherapie
Issue 02 · May 2012
Recommend Journal
eFirst
Issue
Neues & Trends
51
Für Sie unterwegs – Die Glücksspielsuchtforschung der Bundesländer
Full Text
HTML
52
Für Sie gefragt – Substitution und Recht – Neues aus der Rechtsprechung
Full Text
HTML
53
Ausschreibung – Forschungspreis der DG-Sucht 2012
Full Text
HTML
54
Für Sie unterwegs – Perspektiven der ambulanten Behandlung Suchtkranker
Full Text
HTML
55
Für Sie gefragt – "Die fehlende Substitution ist ein medizinischer Skandal"
Full Text
HTML
56
Aussschreibung – Wilhelm-Feuerlein-Forschungspreis 2012
Full Text
HTML
Editorial
57
Kuhlmann, T.:
Forensik und Sucht
Full Text
HTML
PDF (115 kb)
Schwerpunktthema
58
von der Haar, M.:
§ 64 StGB in der Praxis – ein Überblick
§ 64 StGB in Practice – an Overview
Full Text
HTML
PDF (362 kb)
66
Wittmann, B.:
Zur Forensischen Behandlung Drogenabhängiger
Compulsory Treatment of Patients Addicted to Illegal Drugs
Full Text
HTML
PDF (244 kb)
74
Stöver, H.:
Drogenabhängige in Haft – Epidemiologie, Prävention und Behandlung in Totalen Institutionen
Drug Dependent Prisoners – Epidemiology, Prevention and Treatment in Total Institutions
Full Text
HTML
PDF (235 kb)
81
Vogt, I.:
Zwangs- und Quasi-Zwangskontexte der Behandlung von süchtigen Männern und Frauen in Deutschland: Ein Überblick
Coercion and Quasi-Compulsory Settings in the Treatment of Substance Dependent Men and Women in Germany: a Review
Full Text
HTML
PDF (251 kb)
Kasuistik
90
Piest, B.:
Ambulante Langzeitentgiftung von Benzodiazepinen bei einem Patienten in Opiatsubstitution
Long-Term Outpatient Detoxification from Benzodiazepines in a Patient in Opiate Substitution Treatment
Full Text
HTML
PDF (201 kb)
Mitteilungen aus den Gesellschaften
94
Psychologische Psychotherapeuten (PP) in der Suchtberatung und in der ambulanten Suchtbehandlung: Berufsfeld mit Zukunft?
Full Text
HTML
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Media
Abstracts and List of Authors
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website