Die Rehabilitation
Issue 04 · August 2005
Recommend Journal
Issue
Originalarbeit
193
Leonhart, R.; Wirtz, M.; Bengel, J.:
Eine empirische Strukturanalyse des IRES-Patientenfragebogens Version 2 in Abhängigkeit von Indikation, Geschlecht und Alter
An Empirical Structural Analysis of the IRES Questionnaire Version 2 Dependent on Indication, Gender and Age
Full Text
HTML
PDF (313 kb)
202
Hahn, D.; Bengel, J.; Härter, M.:
Umsetzung und Bewertung einer Fortbildungsmaßnahme zum Erkennen und zur Diagnostik psychischer Störungen in der medizinischen Rehabilitation
Implementation and Evaluation of a Further-Training Measure on Detection and Diagnostics of Mental Disorders in Medical Rehabilitation
Full Text
HTML
PDF (319 kb)
208
Galvao, A.; Watzke, S.; Gawlik, B.; Hühne, M.; Brieger, P.:
Vorhersage einer Verbesserung des beruflichen Status chronisch psychisch Kranker nach rehabilitativen bzw. integrativen Maßnahmen
Predicting Improvement in Work Status After Vocational and Integrative Rehabilitation of Chronically Mentally Ill Patients
Full Text
HTML
PDF (134 kb)
215
Plate, A.; Meinck, M.:
Ambulante geriatrische Rehabilitation und ihre leistungsrechtliche Einordnung in die gesetzliche Krankenversicherung
Ambulatory Geriatric Rehabilitation and its Legal Classification Within the Statutory Health Insurance System
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
222
Pössl, J.; Kursawe, U.:
Berufliche Belastungserprobungen bei hirngeschädigten Patienten: eine Katamnesestudie
Work Hardening Programmes for Brain-Injured Patients: A Follow-Up Study
Full Text
HTML
PDF (133 kb)
229
Körner, M.:
ICF und sozialmedizinische Beurteilung der Leistungsfähigkeit im Erwerbsleben: Alles klar? - Ein Diskussionsbeitrag
ICF and Medical Assessment of Work-Related Capacity: Everything's Fine? - Contributing to the Discussion
Full Text
HTML
PDF (229 kb)
237
Bettinville, A.; Rabenberg, H.; Hänsgen, K.-D.:
Untersuchung zum WILDE-Intelligenz-Test (WIT): Vergleichbarkeit der Anwendung der Papier-Bleistift-Fassung vs. computerbasierten Durchführung an Daten des Berufsförderungswerkes Leipzig
An Enquiry into the „WILDE-Intelligenz-Test (WIT)”: Comparability of Modes - the Paper-Pencil-Version versus the Computer Based Application - an Analysis Based on Data of the Berufsförderungswerk Leipzig
Full Text
HTML
PDF (158 kb)
Methoden in der Rehabilitationsforschung
244
Zwingmann, C.; Wirtz, M.:
Regression zur Mitte
Regression to the Mean
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (152 kb)
Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Berufsförderungswerke
252
Eßer, K.-A.:
E-Learning auch für blinde und sehbehinderte Menschen - Neues EU-Projekt im Berufsförderungswerk Düren
E-Learning also for Blind and Visually Impaired People - A New EU Project Under Way at the Düren Vocational Retraining Centre
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website