DOI: 10.1055/s-00000020

Geburtshilfe und Frauenheilkunde

Ausgabe 06 · Volume 44 · Juni 1984 DOI: 10.1055/s-002-9498

Geburtshilfe

  • 345
    Selbmann, H. K.:

    Teilnahme an der Schwangerschaftsüberwachung in Bayern und Messung ihrer Effektivität*

    Utilisation and Effectiveness of Prenatal Care in Bavaria
  • 351
    Goeschen, K.; Jäger, A.; Saling, E.:

    Wert der Dihydroergotamin-Behandlung bei der Hypotonie in der Schwangerschaft

    Therapeutic Importance of Dihydroergotamin in Hypotension during Pregnancy
  • 356
    Diedrich, U.; Rauskolb, R.; Ulbrich, R.; Schmidtke, J.:

    Fetale Geschlechtsdiagnose aus Trophoblast-DNA

    Diagnosis of Fetal Sex Using Trophoblast DNA
  • 375
    Trotnow, S.; Kniewald, T.; Hünlich, T.; Kreuzer, E.:

    Das Erlanger In-vitro-Fertilisationsprogramm

    The Erlangen In-Vitro Fertilisation Programme - Update Balance
  • 381
    Dallenbach-Hellweg, G.; Hohagen, F.; Hohlweg-Majert, P.:

    Die histologische Reaktion des Endometriums auf Sondenreizung im Hinblick auf die Problematik des Embryonentransfers bei der In-vitro-Fertilisation

    On the Problem of Implantation of In-Vitro Fertilised Embryos and Premature Decidualisation Induced by the Embryo Transfer
  • 388
    Lehmann, F.; Diedrich, K.; v d Ven, H.; Al-Hasani, S.; Hamerich, U.; Krebs, D.:

    Die Durchführung der laparoskopischen Follikelpunktion und Eizellgewinnung zur In-vitro-Fertilisation

    Laparoscopic Follicle Puncture and Extraction of Egg Cells for In-Vitro Fertilisation
  • 392
    Grill, H.-J.; Kind, G.; Huhmann, J.; Melchert, F.; Hoffmann, G.; Manz, B.; Pollow, K.:

    Ein neuer LH-RIA-Schnelltest zur Ermittlung des LH-Peaks im Serum

    A New LH-RIA Rapid Test for Determining the LH Peak in the Serum
  • 395
    Al-Hasani, S.; v d Ven, H.; Diedrich, K.; Hamerich, U.; Lehmann, F.; Krebs, D.:

    Polyploidien bei der In-vitro-Fertilisation menschlicher Eizellen: Häufigkeit und mögliche Ursachen

    Frequency and Possible Causes of Polyspermic Fertilization in an In-Vitro Fertilization Program
  • Gynäkologie

  • 359
    Becht, E.; Schärfe, Th.; Ivancevic, L.:

    Ist die antirefluxive Versorgung einer Ureterläsion bei gynäkologischen Operationen zwingend notwendig?

    Is Antirefluxive Care of a Ureteral Lesion Mandatory in Gynaecological Surgery?
  • 363
    Riss, P.; Schieder, K.; Bartl, W.:

    Erfassung und Bedeutung der postoperativen Bakteriurie

    Detection and Importance of Postoperative Bacteriuria
  • 366
    Langer, M.; Gitsch, E.; Salzer, H.:

    Die Bedeutung des ovulatorischen Alters bei der Entstehung des Ovarialkarzinoms

    The Importance of the Ovulatory Age in the Pathogenesis of Ovarian Cancer
  • 368
    Freundl, C.; Suberg, D.; Flynn, A. M.; Diemer, H. P.:

    Natürliche Familienplanung (symptothermale Methode) und objektive Ovulationsparameter - eine Pilotstudie

    Natural Family Planning (Symptothermal Method) and Objective Ovulation Indicators - a Pilot Study
  • Übersicht

  • 400
    Klapp, J.:

    Die Chorionbiopsie als Mittel zur Chromosomendiagnostik im I. Trimenon

    Biopsy of the Chorion as a Means to Effect Chromosome Diagnosis during the First Trimenon
  • Briefe an die Schriftleitung

  • 403