Krankenhaushygiene up2date
Ausgabe 01 · März 2014
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Erratum
e1
Schulz-Stübner, Sebastian:
Empirische antibiotische Kombinationstherapie: Wann, wie, warum?
Volltext
HTML
PDF (42 kb)
Editorial
1
Meyer, Elisabeth:
Anzahl Krankenhäuser in Deutschland: Ist weniger mehr oder ist mehr besser?
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (58 kb)
Rechtliches
2
von Pentz, Vera:
Beweislast bei Hygienemängeln – nicht nur im Krankenhaus
Volltext
HTML
PDF (200 kb)
Meldungen und Meinungen
5
Zusammenhang zwischen Lachgas und Wundinfektionen
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
5
Universelle Staphylokokkendekolonisation auf Intensivstationen
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
6
Kein Erregernachweis = Ende der Antibiotikatherapie!
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
7
Fliegt Acinetobacter baumannii doch durch die Luft?
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
8
Übertragung von Krankheitserregern bei Untersuchungen mit flexiblen Endoskopen – eine Übersicht
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
9
Schulungen erhöhen Sensibilität im Umgang mit PVKs
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
9
Welche Risikofaktoren begünstigen ein Relapse von CDI?
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
10
Clostridium difficile Infektionen (CDI) und Mortalität
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
11
Antibiotika Stewardship im ambulanten Bereich – geht das?
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
Hygienemaßnahmen
13
Lübbert, Christoph:
Was lernen wir aus dem Leipziger KPC-Ausbruch?
Volltext
HTML
PDF (2819 kb)
Nosokomiale Infektionen
21
Caspari, Gregor:
Infektionsprävention im Blutspendewesen
Volltext
HTML
PDF (295 kb)
Antibiotikaanwendung
37
Schulz-Stübner, Sebastian:
Empirische antibiotische Kombinationstherapie: Wann, wie, warum?
Volltext
HTML
PDF (451 kb)
Ökonomie und Recht
53
Leistner, Rasmus:
Personalmangel in Krankenhäusern
Volltext
HTML
PDF (583 kb)
65
Harder, Thomas:
Evidence-based Public Health in der Infektionsprävention
Volltext
HTML
PDF (626 kb)
Meistgelesen
Archiv
Nach Rubriken sortieren
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln