DOI: 10.1055/s-00000021

Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement

Ausgabe 06 · Volume 20 · Dezember 2015 DOI: 10.1055/s-005-30614

Editorial

  • 237
  • Herausgeberkommentar

  • 238
  • Forum

  • 240
  • 244
  • 246
  • 246
  • 248
  • 250
  • 250
  • 251
  • 252
  • 254
  • 254
  • 255
  • Originalarbeit

  • 257
    Teschner, M.:

    Ambulante Chirurgie in Universitätskliniken: Diversifikations- oder Hedging-strategische Planungsprämisse?

    Outpatient Surgery in University Hospitals: Diversification Strategy or Hedging Strategy as a Planning Assumption?
  • 262
    Meyer-Delpho, C.; Strotbaum, V.; Roth, C.; Schubert, H. J.:

    Nutzenbewertung der Informations- und Kommunikationstechnologie aus Sicht von Akteuren der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV)

    Benefit Analysis of Digital Technologies from the Perspective of Actors in the Outpatient Palliative Care (SAPV)
  • 270
    Schäfer, U.; Möller, Y.; Rochler, S.:

    Konsequenzen arbeitszeitrechtlicher Verstöße im Ordnungswidrigkeitenrecht und praxisrelevante Empfehlungen für Krankenhausärzte

    Consequences of working time violations in the infringement law and practice-oriented recommendations for house physician
  • 278
    Doumit, D.; Giehl, J.:

    Evaluation von einrichtungsinternem Qualitätsmanagement in Krankenhaus und vertragsärztlicher Versorgung

    Evaluation of Internal Quality Management in Hospitals and Ambulatory Health Care – An Analysis of the Status of Implementation and of Efficacy/Effectiveness and Benefit
  • 286
    Schubert, T.; Vogelmann, T.; Pieper, D.; Neugebauer, E.:

    Kosteneffektivität eines telefonischen Versorgungsmanagementprogramms bei psychischen Erkrankungen aus Sicht der gesetzlichen Krankenversicherung

    Cost-effectiveness Analysis of a Telephone-based Managed Care Program for Mental Disorders from the Perspective of a Statutory Health Insurance
  • 293
    Kreimendahl, F.; Gibbert, J.; Zighmi, M.; Rychlik, R.:

    Das lernende System: Eine Befragung zum Nutzenbewertungsprozess in Deutschland nach AMNOG

    Satisfaction with the AMNOG: A Survey About the Process of Benefit Evaluation in Germany