Die Wirbelsäule
Ausgabe 01 · März 2018
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Deutschen Wirbelsäulengesellschaft
12. Jahrestagung der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft
Stuttgart, 30.11 – 02.12.2017
Tagungsleitung: Prof. Dr. med. Christian Knop, Stuttgart
Abstracts (HTML)
Autorenliste
Editorial
2
Christian, Knop:
Die Jahrestagung der DWG in Stuttgart 2017
Volltext
HTML
PDF (177 kb)
Referiert und kommentiert
8
Mehrfache Spondylolisthese beeinträchtigt sagittale Wirbelsäulenausrichtung
Volltext
HTML
PDF (111 kb)
11
Risiko für eine proximal junktionale Kyphose nach Skoliosekorrektur bei Erwachsenen
Volltext
HTML
PDF (59 kb)
13
Ergebnisse nach minimal invasiver versus offener lumbaler Wirbelkörperfusion
Volltext
HTML
PDF (112 kb)
Übersicht
17
Schnake, Klaus John:
Geriatrische Dens axis Fraktur – Pro Operation!
Geriatric Odontoid Fracture – Pro Surgery!
Volltext
HTML
PDF (153 kb)
20
Heyde, Christoph-Eckhard:
Geriatrische Dens-Fraktur – Konservative Therapie
Odontoid fracture in the elderly – conservative treatment
Volltext
HTML
PDF (982 kb)
26
Winking, Michael:
Geriatrische Dens-Fraktur. Resümee: Sicht der Vorsitzenden
Odontoid fracture in the elderly. Summary: The chairmanʼs opinion
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
27
Richter, Marcus:
Akutes traumatisches Central Cord Syndrom bei Stenose – Operieren
Acute traumatic central cord syndrome with stenosis – Surgical Treatment
Volltext
HTML
PDF (3134 kb)
35
Kothe, Ralph:
Central Cord Syndrome nach Sturz bei Stenose: Nicht operieren!
Central cord syndrome after fall in case of spinal stenosis: Do not operate!
Volltext
HTML
PDF (1237 kb)
41
Winking, Michael:
Central Cord Syndrome (CCS) nach Sturz bei Stenose. Resümee: Sicht der Vorsitzenden
Central cord syndrome (CCS) after fall in case of spinal stenosis. Summary: The chairmanʼs opinion
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
42
Stoffel, Michael:
Luxationsfrakturen der unteren HWS – dorsal beginnen!
Subaxial cervical fracture dislocation – posterior first!
Volltext
HTML
PDF (684 kb)
48
Schären, Stefan:
Luxationsfraktur untere HWS – ventral beginnen!
Subaxial cervical spine facet dislocations – start anterior!
Volltext
HTML
PDF (1258 kb)
54
Arand, Markus:
Luxationsfraktur untere HWS. Resümee: Sicht der Vorsitzenden
Subaxial cervical fracture dislocation. Summary: The chairmanʼs opinion
Volltext
HTML
PDF (87 kb)
56
Blattert, Thomas Roger; Katscher, Sebastian:
Thorakolumbale Frakturen – Fixateur perkutan
Thoracolumbar Fractures – Percutaneous Fracture Fixation Techniques
Volltext
HTML
PDF (1120 kb)
63
Kandziora, F.; Pingel, A.:
Stabilisierung der verletzten, thorakolumbalen Wirbelsäule. Vorteile des offenen Fixateur interne
Stabilization of the injured, thoracolumbar Spine. Advantages of the open internal fixateur
Volltext
HTML
PDF (1093 kb)
73
Arand, Markus:
Thorakolumbale Frakturen. Resümee: Sicht der Vorsitzenden
Thoracolumbar Fractures. Summary: The chairman's opinion
Volltext
HTML
PDF (140 kb)
Originalarbeit
75
Andresen, Reimer; Radmer, Sebastian; Wollny, Mathias; Andresen, Julian Ramin; Nissen, Urs; Schober, Hans-Christof:
CT-gesteuerte Ballonsakroplastie (BSP), Radiofrequenzsakroplastie (RFS), Vertebrosakroplastie (VSP) und Zementsakroplastie (ZSP) bei nichtdislozierten Insuffizienzfrakturen – ein Methodenvergleich hinsichtlich Outcome, Kosten und Rückerstattung
CT-guided balloon sacroplasty (BSP), radiofrequency sacroplasty (RFS), vertebrosacroplasty (VSP) and cement sacroplasty (CSP) in non-dislocated insufficiency fractures – a comparison of methods with regard to outcome, costs and reimbursement
Volltext
HTML
PDF (997 kb)
Erratum
84
Heyde, Christoph-Eckhard; Robinson, Yohan; Jeszenszky, Dezsö:
Ätiologie und Pathogenese der Spondylodiszitis
Spondylodiscitis – Etiology and Pathogenesis
Volltext
HTML
PDF (71 kb)
Mitteilungen der DWG
89
Bericht des Generalsekretärs der DWG
Volltext
HTML
PDF (176 kb)
91
Bericht der DRG-Kommission der DWG: Dokumentieren ist alles
Volltext
HTML
PDF (208 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln