Neonatologie Scan
Issue 03 · September 2018
Recommend Journal
Issue
Editorial
149
Hübler, Axel; Hentschel, Roland:
Neue Erkenntnisse zu Infektionen und Impfungen bei Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (179 kb)
Diskussion
153
Sehr frühe Frühgeborene wachen schon durch geringe Lichtveränderungen auf
Full Text
HTML
PDF (194 kb)
155
Plötzlicher Tod in den ersten Lebensstunden und -tagen noch immer häufig
Full Text
HTML
PDF (201 kb)
157
Schluckimpfung gegen Rotaviren schon kurz nach der Geburt möglich
Full Text
HTML
PDF (197 kb)
Aktuell
Asphyxie
160
Neugeborene mit Asphyxie: SNAP-II-Score schätzt auch unter Hypothermie gut
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Atmung
160
BPD bei Frühgeborenen: pulmonale Kortikoide bei RDS senken Risiko
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
161
Kortikosteroide zur Prävention der bronchopulmonalen Dysplasie
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
162
Ermöglicht Koffein-Gabe rascheres Weaning bei Frühgeborenen?
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
163
High-Flow-Sauerstofftherapie: Welche Frühgeborenen lassen sich so sicher behandeln?
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
163
Ehemalige Frühgeborene: nach Koffein-Therapie im Alter von 11 Jahren leichte Vorteile
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
164
Beatmung extrem unreifer Frühgeborener im internationalen Vergleich
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Eltern-Kind-Kontakt
165
Intensivpflichtige Frühgeborene: Psychische Belastungen der Mütter
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Endokrinologie
166
Parathormon-Referenzwerte bei Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Entlassungsmanagement
166
Checkliste verbessert Anteil zeitgerechter Entlassungen gesunder Neugeborener
Full Text
HTML
PDF (59 kb)
Erstversorgung
167
Reanimation von Frühgeborenen: Bestimmung des ETCO
2
-Wertes nach Intubation
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
168
Assoziation von Apgar Score nach 5 und 10 min mit Zerebalparese und Epilepsie
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
168
Frühgeborene frühestens nach 60 s abnabeln – ist das sicher?
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Gastrointestinaltrakt
169
Pneumoperitoneum: Peritonealdrainage bei extrem unreifen Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
170
Orales Füttern bei unreifen Frühgeborenen früher oder später beginnen?
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Hämatologie
170
Kombinierte Laborparameter identifizieren ikterische Neugeborene mit Hämolyse
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Herz-Kreislauf-System
171
Offener Ductus arteriosus beim Frühgeborenen: Gestationsalter prädiktiv
Full Text
HTML
PDF (174 kb)
172
Isolierte VSDs: Single-Center-Erfahrung mit langer Nachbeobachtungszeit
Full Text
HTML
PDF (128 kb)
173
Persistierender Ductus arteriosus bei Frühgeborenen: Paracetamol vs. Ibuprofen
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
174
Pulsoximetrie als ambulantes Screening für kritische kongenitale Herzfehler
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
175
CCHD-Screening: Sind 2 statt 3 Messungen sinnvoll?
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Hyperbilirubinämie
175
Asphyxie ist kein Risikofaktor für eine Hyperbilirubinämie
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
176
Massage kann helfen, den Bilirubinspiegel bei ikterischen Neugeborenen zu senken
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
177
Neugeborenengelbsucht: Standardisierter Behandlungspfad spart Zeit und Kosten
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Infektionen
177
Rationaler Einsatz von Antibiotika auf Neugeborenenstationen
Full Text
HTML
PDF (27 kb)
178
Vancomycin-Gabe vor Ziehen eines ZVKs verhindert Sepsis nicht
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
179
4CMenB-Impfung auch bei Frühgeborenen unter Paracetamol-Prophylaxe zu empfehlen
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
179
Neugeborenensepsis: Präventionsstrategien variieren weltweit
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
180
Unterschiedliche Risikoprofile bei konnatalen und postnatalen CMV-Infektionen
Full Text
HTML
PDF (27 kb)
181
Palivizumab für Risiko-Kinder: Registerdaten belegen Schutz vor RSV-Infektionen
Full Text
HTML
PDF (195 kb)
Interventionelle Techniken
182
Frühgeborene: Wie wichtig ist die Katheterisierung der Umbilikalarterie?
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
Neonatales Abstinenzsyndrom
182
Entwicklungsrückstand bei 2-Jährigen nach postnatalem Entzugssyndrom
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Niere
183
Pränatale Einflussfaktoren auf die Prognose der multizystischen Nierendysplasie
Full Text
HTML
PDF (27 kb)
Pharmakologie
184
Frühgeborene entwickeln unter Doxapram Hypokaliämie
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Risikoneugeborene
184
Traumatisierung durch NICU-Aufenthalt aus der Perspektive des Personals
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
185
Risikoscore SNAP-II bei Extremfrühgeborenen validiert
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
Schmerzen
186
Prämedikation vor LISA: Schmerzreduktion aber mehr Intubationen
Full Text
HTML
PDF (27 kb)
Stoffwechsel und Ernährung
186
Ausreichende Supplementierung von LCPUFAs bei Frühgeborenen essenziell
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
187
Glukose-Gel reduziert Verlegungen auf die Intensivstation
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
188
Frühgeborene: kürzerer Krankenhausaufenthalt bei frühem Beginn oraler Ernährung
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
188
Neugeborene: Je unreifer, desto früher der Blutzucker-Nadir
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
189
Erhöhte Energieaufnahme verbessert Hirnentwicklung bei Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Wachstum und Entwicklung
190
Extremfrühgeborene: Defizitäre Partizipation in der Adoleszenz
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Wärmehaushalt
190
Risikoneugeborene: Hypothermie mit einfachen Maßnahmen vermeidbar
Full Text
HTML
PDF (105 kb)
Zentralnervensystem
191
Risikofaktoren für die hypoxisch-ischämische Enzephalopathie ohne Sentinel-Ereignis
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
192
Verlauf transienter zystischer periventrikulärer Leukomalazien Frühgeborener
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
CME-Fortbildung
195
Stavropoulou, Dimitra; Hentschel, Roland:
Nicht-invasive Hochfrequenzbeatmung – physikalische Wirkungsweise und klinische Studien
Full Text
HTML
PDF (1246 kb)
209
Kluwe, Wolfram:
VACTERL-Assoziation: Von der Pränatalmedizin bis zum Erwachsenenalter – Teil 1
Full Text
HTML
PDF (1897 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website