Zeitschrift für Gastroenterologie
Ausgabe 04 · April 2020
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Forschung aktuell
301
Stuhltransplantation senkt Mortalität bei Clostridium-difficile-Infektion
Volltext
HTML
PDF (115 kb)
302
Obeticholsäure verbessert Fibrose bei NASH-Patienten
Volltext
HTML
PDF (49 kb)
302
Natrium-Protonen-Antiporter lindert Reizdarmsyndrom
Volltext
HTML
PDF (66 kb)
304
Tenofovir wie auch Entecavir verhindern Entstehung von Leberzellkarzinomen
Volltext
HTML
PDF (46 kb)
306
Achalasie: Endoskopische Technik ebenbürtig
Volltext
HTML
PDF (170 kb)
308
Low-FODMAP-Diät lindert Darmsymptome bei Patienten mit inaktiver CED
Volltext
HTML
PDF (48 kb)
308
Nichtinvasive Fibrose-Scores zum Einsatz in der Allgemeinbevölkerung geeignet?
Volltext
HTML
PDF (67 kb)
310
Chronische HBV-Infektion: geringeres HCC-Risiko unter Tenofovir vs. Entecavir
Volltext
HTML
PDF (45 kb)
312
Pankreasnekrosen: Empfehlungen der American Gastroenterological Association
Volltext
HTML
PDF (137 kb)
314
Pembrolizumab zeigt Wirksamkeit bei Tumorbehandlung
Volltext
HTML
PDF (48 kb)
314
Mikrosatelliteninstabilität bei Magenkrebs macht Chemotherapie entbehrlich
Volltext
HTML
PDF (67 kb)
316
Eosinophile Ösophagitis: Dupilumab in Phase-II-Studie erfolgreich getestet
Volltext
HTML
PDF (78 kb)
318
Polyploidie als Marker des hepatozellulären Karzinoms bestimmt
Volltext
HTML
PDF (45 kb)
Über den Tellerrand
319
Wichtige Zoonosen: Brucellose
Volltext
HTML
PDF (96 kb)
Originalarbeit
323
Gundling, Felix; Rathmayer, Markus; Koller, Lisa; Wilke, Michael; Kircheis, Gerald; Wedemeyer, Heiner; Labenz, Joachim; Albert, Jörg; Schepp, Wolfgang; Lerch, Markus M.; für die DRG-Projektgruppe der DGVS:
Mortalität und ökonomische Auswirkungen der hepatischen Enzephalopathie bei Leberzirrhose in deutschen Krankenhäusern auf der Basis von G-DRG-Kostendaten
Prognostic significance and economic burden of hepatic encephalopathy in liver cirrhosis in German hospitals based on G-DRG data
Volltext
HTML
PDF (255 kb)
Zusatzmaterial
Ergänzendes Material
332
Westphalen, C. Benedikt; Heinemann, Volker; Tessen, Hans Werner; Groschek, Matthias; Hoeffkes, Heinz-Gert; Marschner, Norbert; Schulze, Mathias; Beringer, Andreas; Waldschmidt, Dirk:
Erlotinib plus Gemcitabin als Therapie bei Patienten mit metastasiertem Pankreaskarzinom: Ergebnisse einer nicht-interventionellen Studie
Erlotinib plus Gemcitabine in metastatic pancreatic cancer: Results from a non-interventional trial
Volltext
HTML
PDF (275 kb)
341
Schmitt, Annika; Günther, Rainer; Mauss, Stefan; Boeker, Klaus H. W.; Buggisch, Peter; Hillenbrand, Heribert; John, Christine; Klinker, Hartwig; Pathil, Anita; Simon, Karl-Georg; Serfert, Yvonne; Niederau, Claus; Vermehren, Johannes; Wedemeyer, Heiner; Sarrazin, Christoph:
Treatment-failure to direct antiviral HCV regimens in real world: frequency, patient characteristics and rescue therapy – data from the German hepatitis C registry (DHC-R)
Therapieversagen nach direkt antiviraler HCV-Therapie in Real-world: Häufigkeit, Patientencharakteristika und Rescue-Therapie – Daten aus dem Deutschen Hepatitis C-Register (DHC-R)
Volltext
HTML
PDF (1656 kb)
Kasuistik
352
Kukiolka, Tobias; Borovicka, Jan; Baumeler, Stephan; Schiesser, Marc; Gubler, Christoph:
Bouveret’s Syndrome – Case Series with Therapeutic Implications
Bouveret-Syndrom – Fallserie mit therapeutischen Implikationen
Volltext
HTML
PDF (488 kb)
357
Fischbach, Wolfgang; Eck, Matthias; Dorlöchter, Christian:
3 ungewöhnliche Verläufe von gastrointestinalen MALT-Lymphomen
3 unusual courses of gastrointestinal MALT lymphoma
Volltext
HTML
PDF (901 kb)
Übersicht
364
Muazzam, Muhammad Nur; Hauk, Christopher; Arensmeyer, Jan; Hausen, Annekristin; Koeppen, Philipp; Kalff, Jörg C.; von Websky, Martin W.:
Interdisziplinäre Betreuung von Patienten mit Kurzdarmsyndrom in Deutschland: Eine Cost-of-Illness-Analyse der stationären und ambulanten Behandlung im Vergleich zum erzielten DRG-Erlös
Inderdisciplinary care of patients with short-bowel-syndrome in Germany: A comparative Cost-of-Illness analysis of in- and outpatient care
Volltext
HTML
PDF (830 kb)
Zusatzmaterial
Ergänzendes Material
Mitteilungen der DGVS
373
DRG-Update – Frühjahr 2020 – Kommission für Medizinische Klassifikation und Gesundheitsökonomie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
Volltext
HTML
PDF (771 kb)
379
MDK-Reformgesetz: Perspektiven der sektorenübergreifenden Versorgung in der Gastroenterologie – Stellungnahme zur patientenorientierten Weiterentwicklung des ambulanten Operierens (AOP) der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) mit Sektion Endoskopie und des Berufsverbands der niedergelassenen Gastroenterologen (bng) – 17. Februar 2020
Volltext
HTML
PDF (113 kb)
384
Stellungnahme der DGVS und der DGHO zur frühen Nutzenbewertung von Trifluridin/Tipiracil zur Therapie des Magenkarzinoms bei vorbehandelten Patienten
Volltext
HTML
PDF (209 kb)
387
Arzneimittelnebenwirkungen in der Gastroenterologie
Volltext
HTML
PDF (22 kb)
388
DGVS Innovationspreis „Digitale Gastroenterologie“
Volltext
HTML
PDF (44 kb)
389
7. DGVS-Seminar Gastroenterologische Infektionen
Volltext
HTML
PDF (1478 kb)
390
7. DGVS-Seminar Neurogastroenterologie und Motilität
Volltext
HTML
PDF (1484 kb)
Der bng informiert
393
Im Krisenmodus
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
394
KBV antwortet mit bekannten Allgemeinplätzen
Volltext
HTML
PDF (95 kb)
Mitteilungen der Gastro-Liga
397
Helicobacter pylori – Resistenzspektrum in Deutschland und Bedeutung für die Differenzialtherapie
Volltext
HTML
PDF (167 kb)
Mitteilungen der ALGK
400
Die ALGK informiert
Volltext
HTML
PDF (85 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaften
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln