Journal Club AINS
Issue 03 · September 2020
Recommend Journal
Issue
Aktuelles
141
Passgenaue Mund-Nasen-Masken aus dem 3D-Drucker
Full Text
HTML
PDF (116 kb)
141
Bundesweites Notaufnahmeregister liefert Daten für Pandemieforschung
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
142
Empfehlungen zur intensivmedizinischen Therapie von Patienten mit COVID-19
Full Text
HTML
PDF (27 kb)
142
Neuer MRSA-Stamm von manchen Tests nicht erkannt
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
143
Krankenhaus Rating Report 2020
Full Text
HTML
PDF (20 kb)
143
Neue europäische Leitlinie zum Medikamentenübergebrauchskopfschmerz
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
143
Künstliche Intelligenz in der Notaufnahme soll Herzinfarkt-Diagnose verbessern
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
144
Selbstheilende Knochenzemente
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
145
Bakterien auf der Haut können die Wundheilung beschleunigen
Full Text
HTML
PDF (26 kb)
Highlights
146
Remimazolam wirkt schnell bei geringen hämodynamischen Nebenwirkungen
Full Text
HTML
PDF (221 kb)
149
Verzögerte antibiotische Therapie erhöht Letalität
Full Text
HTML
PDF (229 kb)
Journal Club
151
Schockpatienten: Flüssigkeitesreanimation beeinflusst Krankenhaussterblichkeit
Full Text
HTML
PDF (164 kb)
153
Mehr postpartale Depressionen bei Sectio in Allgemeinanästhesie
Full Text
HTML
PDF (161 kb)
155
Tragbare Sensoren könnten künftig die Überwachung von Hochrisikopatienten erleichtern
Full Text
HTML
PDF (138 kb)
156
Akzidentelle Ingestion von Knopfzellen bei Kindern: Aktualisierte Leitlinie
Full Text
HTML
PDF (156 kb)
158
Wirkdauer von Nervenblockaden – Wie groß ist die intra- und interviduelle Schwankungsbreite?
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
159
Fiberoptische Intubation vorteilhaft bei Kindern mit Mukopolysaccharidose und Mukolipidose
Full Text
HTML
PDF (150 kb)
160
Einmalbronchoskope – billiger oder teurer als Mehrweg-Geräte?
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
162
Outcome und Langzeitprobleme nach perkutaner Dilatationstracheotomie
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
163
Reanimation: Erfolgreicher bei zeitgleicher Alarmierung von Laien und Notarzt
Full Text
HTML
PDF (200 kb)
165
Risiko-Score und D-Dimer-Spiegel zum Ausschluss akuter Aorten-Syndrome
Full Text
HTML
PDF (125 kb)
167
Blutfluss an der Fingerspitze kann Outcome bei Kreislaufschock prädizieren
Full Text
HTML
PDF (112 kb)
168
Muskeldicke des Zwerchfells korreliert mit Beatmungsdauer
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
170
Frühe Erholung nach akutem Nierenversagen kann Langzeit-Outcome vorhersagen
Full Text
HTML
PDF (72 kb)
171
ICU: Vasopressoren bei Älteren – senkt sparsamer Einsatz die Mortalität?
Full Text
HTML
PDF (119 kb)
172
Interferon-β-1a hat keinen Effekt beim ARDS
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
173
ICU: Mobilitätsprogramm verbessert funktionellen Status
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
174
Sepsis: Welche Rolle spielt ARDS für die Mortalitätsrate?
Full Text
HTML
PDF (121 kb)
176
CRASH-3: Tranexamsäure hilft auch beim Schädel-Hirn-Trauma – Erwünschte und unerwünschte Wirkung von Tranexamsäure beim isolierten Schädel-Hirn-Trauma (CRASH-3)
Full Text
HTML
PDF (132 kb)
178
Beschreibung von 50 Aachener Covid-19-Patienten mit und ohne ARDS
Full Text
HTML
PDF (119 kb)
180
21 Jahre rückenmarksnahe Verfahren bei Schwangeren – wie man aus Fehlern lernt
Full Text
HTML
PDF (183 kb)
182
Herzchirurgie: SLPI als prädiktiver Biomarker für eine AKI
Full Text
HTML
PDF (114 kb)
Leitlinien in der Praxis
185
Gebhardt, Volker; Karst, Jörg; Schmittner, Marc:
Die Britische Leitlinie für ambulantes Operieren 2019
Full Text
HTML
PDF (485 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Information for Authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Information for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website