RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034924.xml
DOI:
10.1055/s-00034924
Nuklearmedizin - NuclearMedicine
Ausgabe 01 · Volume 60 · Februar 2021 DOI: 10.1055/s-011-50243
Editorial
5
Standpunkt: Pflege in der Nuklearmedizin – kritischer Punkt für die Entwicklung der Theranostik
Nursing in Nuclear medicine – decisive factor for future Theranostics
- Volltext
- HTML
- PDF (99 kb)
Review
7
Appropriate use criteria for dementia amyloid imaging in Switzerland – mini-review and statement on behalf of the Swiss Society of Nuclear Medicine and the Swiss Memory Clinics
Anwendungskriterien und Handlungsempfehlung für Amyloid-Bildgebung zur Abklärung demenzieller Erkrankungen in der Schweiz – kurzer Literaturüberblick und Stellungnahme seitens der Schweizer Gesellschaft für Nuklearmedizin und der Schweizer Memory-Kliniken
- Volltext
- HTML
- PDF (97 kb)
Original Article
10
An Open Source Solution for “Hands-on” teaching of PET/CT to Medical Students under the COVID-19 Pandemic
Eine Open-Source-Lösung für den Praxis-Unterricht in PET/CT für Medizinstudenten im Rahmen der COVID-19-Pandemie
- Volltext
- HTML
- PDF (336 kb)
16
PET Parameters are Useful in Predicting Endometrial Cancer Risk Classes and Prognosis
Nutzen von PET-Parametern für die Vorhersage von Risikogruppen bei Endometriumkarzinom und dessen Prognose
- Volltext
- HTML
- PDF (656 kb)
25
Tumor heterogeneity for differentiation between liver tumors and normal liver tissue in 18F-FDG PET/CT
Tumorheterogenität zur Differenzierung zwischen Lebertumoren und gesundem Lebergewebe in 18F-FDG-PET/CT
- Volltext
- HTML
- PDF (274 kb)
33
An in silico study on the effect of the radionuclide half-life on PET/CT imaging with PSMA-targeting radioligands
Eine In-Silico-Studie über die Auswirkung der Halbwertszeit des Radionuklids auf die PET/CT-Bildgebung mit PSMA-adressierenden Radioliganden
- Volltext
- HTML
- PDF (216 kb)
38
Third generation radioimmunoassay (RIA) for TSH receptor autoantibodies (TRAb) – one step less, similar results?
Drittgenerations – Radioimmunoassay (RIA) für TSH-Rezeptor-Autoantikörper (TRAK) – ein Schritt weniger, gleiche Ergebnisse?
47
Salivary gland function in women with Hashimoto’s thyroiditis without xerostomia and the correlation with auto-thyroid antibodies
Speicheldrüsenfunktion bei Frauen mit Hashimoto-Thyreoiditis ohne Xerostomie und die Korrelation mit Schilddrüsen-Autoantikörpern
- Volltext
- HTML
- PDF (334 kb)
Radiopharmazie
55
Gesellschaftsnachrichten
59