DOI : 10.1055/s-00000066

RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren

Issue S 01 · Volume 193 · April 2021 DOI: 10.1055/s-011-50893

Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
102. Deutscher Röntgenkongress der Deutschen Röntgengesellschaft e. V.
Online, 27.03 – 08.11.2021

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Thomas J. Vogl (Universitätsklinikum Frankfurt am Main)

WISS101
Boschheidgen, M; Schimmöller, L; Radke, K; Arsov, C; Albers, P; Antoch, G; Ullrich, T; Kasprowski, L: MR-Graduierung zur Einschätzung der Prostatakarzinomaggressivität
WISS102
Boschheidgen, M; Abrar, D; Arsov, C; Albers, P; Antoch, G; Ullrich, T; Ziayee, F; Quentin, M; Schimmöller, L: Kontrastmittel-freie Perfusionsbildgebung der Prostata: Prostatakarzinomdetektion mittels ASL
WISS103
Dörfler, S; Ullrich, T; Boschheidgen, M; Quentin, M; Arsov, C; Albers, P; Antoch, G; Schimmöller, L: MRT-Kontrollintervall von Patienten der PI-RADS-Kategorie 3
WISS105
Hagen, F; Peisen, F; Nikolaou, K; Stenzl, A; Bedke, J; Kruck, S; Estler, A; Kaufmann, S; Thaiss, W: Which CECT phase performs best in follow-up imaging of clear cell RCC?
WISS106
Klingebiel, M; Ullrich, T; Matthias, B; Quentin, M; Arsov, C; Albers, P; Antoch, G; Schimmöller, L: MRT/US-Fusionsbiopsie der Prostata: Ursachen für falsch-negative gezielte Stanzen
WISS107
Loberg, C; Kirchner, J; Morawitz, J; Bruckmann, N; Mamlins, E; Arsov, C; Schimmöller, L; Antoch, G; Sawicki, L: Wertigkeit der Durchführung von Spätaufnahmen in der 68Ga-PSMA-11 PET/CT bei Patienten mit biochemischem Rezidiv eines Prostata-Karzinoms
WISS108
Morawitz, J; Kirchner, J; Lakes, J; Bruckmann, N; Mamlins, E; Hiester, A; Aissa, J; Loberg, C; Schimmöller, L; Arsov, C; Antke, C; Albers, P; Antoch, G; Sawicki, L: Vergleich der diagnostischen Genauigkeit von PSMA PET/CT und der alleinigen CT-Komponente bei Patienten mit einem biochemischen Rezidiv eines Prostatakarzinoms
WISS109
Netzer, N; Wang, X; Qin, X; Görtz, M; Schütz, V; Schwab, C; Hohenfellner, M; Schlemmer, H; Bonekamp, D: Deep Learning basierte Segmentierung von Prostatakarzinomen auf Superresolution MRT
WISS111
Thaiss, W; Moser, S; Hagen, F; Rausch, S; Nikolaou, K; Stenzel, A; Hepp, T; Kruck, S; Bedke, J; Kaufmann, S: Biparametrische gegen multiparametrische MRT der Prostata: Wertigkeit zur Karzinomdetektion vor Roboter-assistierte transperineale Fusionsbiopsie
WISS112
Valentin, B; Ullrich, T; Quentin, M; Arsov, C; Esposito, I; Albers, P; Antoch, G; Schimmöller, L: Präoperative Vorhersage des Prostatakarzinom-T-Stadiums mittels multiparametrischer MRT
WISS113
Weisser, C; Netzer, N; Wang, X; Qin, X; Görtz, M; Schütz, V; Stenzinger, A; Hohenfellner, M; Schlemmer, H; Bonekamp, D: Binäre schichtweise Tumorklassifikation auf Prostata-MRTs mit Hilfe eines vortrainierten ResNet18
WISS114
Winzer, R; Martin, R; Kaiser, D; Baldus, J; Hoberück, S; Hoffmann, R; Fedders, D: Die Nebennieren/Milz-Dichterelation in der portalvenösen CT als Mortalitätsprädiktor kritisch kranker Patienten