schmerz.therapie
EN
DE
Home
Produkte
Zeitschriften
Bücher
Buchreihen
Service
Service für Bibliotheken
Hilfe
Kontakt
Portal
Schmerz.Therapie
Volltextsuche
Volltextsuche
Autorensuche
Titelsuche
DOI-Suche
Metadatensuche
Zeitschrift
Diese Zeitschrift wurde Ende 2022 eingestellt
Autor*innen
Diese Zeitschrift wurde Ende 2022 eingestellt
Abonnement
Diese Zeitschrift wurde Ende 2022 eingestellt
nicht eingeloggt
Login
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Zugangsdaten vergessen?
Neu registrieren
OpenAthens/Shibboleth Login
Warenkorb
Jahre (Archiv)
2022
2022
Ausgaben
Aktuelle Ausgabe
Kostenlose Probeausgabe (01/2022)
DOI: 10.1055/s-00052292
Schmerz.Therapie
Die in den letzten 3 Monaten am häufigsten aufgerufenen Artikel.
Ausgabe
Meistgelesen
1
Magerl, Walter:
Noziplastischer Schmerz
Volltext
HTML
PDF (534 kb)
2
Vielitz, Arne; von Piekartz, Harry:
Pain Neuroscience Education: „Schmerz SoS – Schurke oder Superheld?“
Volltext
HTML
PDF (443 kb)
3
Schaible, Hans-Georg:
Periphere und zentrale Sensibilisierung durch das Immunsystem
Volltext
HTML
PDF (465 kb)
4
Zebisch, Jochen; Diemer, Frank:
Evidenzbasiertes und individualisiertes Training für Schmerzpatient*innen
Volltext
HTML
PDF (416 kb)
5
Tarnanen, Sami; Luomajoki, Hannu:
Trainingsinduzierte Hypoalgesie: Mit Bewegung gegen den Schmerz
Volltext
HTML
PDF (280 kb)
6
Rach, Hannah; Kistinger, Silke; Hechler, Tanja:
Psychologische Diagnostik primärer chronischer Schmerzen im Kindes- und Jugendalter
Volltext
HTML
PDF (310 kb)
7
Höfel, Lea; Schramm, Anja; Roth, Bianca; Georgi, Mathias; Haas, Johannes-Peter:
Schmerz-Know-How für Kids und Teenager
Volltext
HTML
PDF (370 kb)
8
von Piekartz-Doppelhofer, Daniela:
Physiotherapie von Kopfschmerz bei Kindern und Jugendlichen
Volltext
HTML
PDF (569 kb)
9
Calvo Muñoz, Inmaculada; García Moreno, José Manuel:
Präventive und kurative Physiotherapie von infantilen und juvenilen lumbalen Schmerzen
Volltext
HTML
PDF (519 kb)
10
Stickdorn, Isabelle; Grafe, Marion:
Bewegung als Therapieoption bei psychischen Erkrankungen
Volltext
HTML
PDF (322 kb)