Die Rehabilitation
Ausgabe 05 · Oktober 2012
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
281
Rehabilitation und Migrationshintergrund
Volltext
HTML
PDF (101 kb)
Originalarbeit
282
Brause, M.; Reutin, B.; Razum, O.; Schott, T.:
Rehabilitationserfolg bei Menschen mit türkischem Migrationshintergrund – Eine Auswertung von Routinedaten der Deutschen Rentenversicherungen Rheinland und Westfalen
Rehabilitation Results of Turkish Immigrants – An Analysis of Routine Data from the Rhineland and Westfalia Pension Insurance
Volltext
HTML
PDF (229 kb)
289
Gerdes, N.; Funke, U.-N; Schüwer, U.; Themann, P.; Pfeiffer, G.; Meffert, C.:
„Selbständigkeits-Index für die Neurologische und Geriatrische Rehabilitation (SINGER)“ – Entwicklung und Validierung eines neuen Assessment-Instruments
“Scores of Independence for Neurologic and Geriatric Rehabilitation (SINGER)” – Development and Validation of a New Assessment Instrument
Volltext
HTML
PDF (534 kb)
300
Feicke, J.; Spörhase, U.:
Impulse aus der Didaktik zur Verbesserung von Patientenschulungen
Improvements in Patient Education from the Didactical Point of View
Volltext
HTML
PDF (336 kb)
Zusatzmaterial
Literatur
308
Ernst, G.; Hübner, P.:
Intervallrehabilitation bei Diabetes mellitus: Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Studie zur Nachsorge in der medizinischen Rehabilitation
Fractionated Inpatient Rehabilitation of Diabetes: Results from a Randomized Controlled Trial on Rehabilitation Aftercare
Volltext
HTML
PDF (267 kb)
316
Deck, R.; Schramm, S.; Hüppe, A.:
Begleitete Eigeninitiative nach der Reha („neues Credo“) – ein Erfolgsmodell?
Supported Own Initiative of Rehabilitation Patients (“New Credo”) – A Successful Model?
Volltext
HTML
PDF (631 kb)
326
Steffen, D. V.; Werle, L.; Steffen, R.; Steffen, M.; Steffen, S.:
Ambulante Suchtrehabilitation im höheren Lebensalter
Outpatient Long-Term Treatment of Addiction in Higher Age
Volltext
HTML
PDF (207 kb)
Methoden in der Rehabilitationsforschung
332
Schuler, M.; Jelitte, M.:
Messen wir bei allen Personen das Gleiche? Zur Invarianz von Messungen und Response Shift in der Rehabilitation – Teil 1
Do We Measure the Same in All Persons? On Measurement Invariance and Response Shift in Rehabilitation Research – Part 1
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (278 kb)
Einführung zum Sonderthema: Beschwerdenvalidierung
340
Petermann, F.:
Beschwerdenvalidierung
Symptom Validation
Volltext
HTML
PDF (114 kb)
Originalarbeit zum Sonderthema: Beschwerdenvalidierung
342
Walter, F.; Petermann, F.; Kobelt, A.:
Beschwerdenvalidierung: Ein aktueller Überblick
Symptom Validation: An Overview
Volltext
HTML
PDF (198 kb)
349
Kobelt, A.; Göbber, J.; Bassler, M.; Petermann, F.:
Beschwerdenvalidität im Rahmen stationärer psychosomatischer Rehabilitation
Symptom Validity in Psychosomatic Rehabilitation
Volltext
HTML
PDF (209 kb)
356
Göbber, J.; Petermann, F.; Piegza, M.; Kobelt, A.:
Beschwerdenvalidierung bei Rehabilitanden mit Migrationshintergrund in der Psychosomatik
Symptom Validation in Patients with Migration Background in Psychosomatic Medicine
Volltext
HTML
PDF (235 kb)
Bericht
365
Sewöster, D.; Werner, S.:
Rehabilitation: Flexible Antworten auf neue Herausforderungen – 21. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. März 2012 in Hamburg
Rehabilitation: Flexible Responses to New Challenges – 21
st
Rehabilitation Science Colloquium March 5–7, 2012 in Hamburg
Volltext
HTML
PDF (114 kb)
Mitteilungen und Veranstaltungen
367
Mitteilungen und Veranstaltungen
Volltext
PDF (122 kb)
BAR
Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
371
Reha-Info 5/2012
FREIER ZUGRIFF
Volltext
PDF (391 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln