Das Gesundheitswesen
Ausgabe 12 · Dezember 2012
Zeitschrift empfehlen
Accepted Manuscripts
eFirst
Ausgabe
Editorial
769
Wildner, M.:
Neues vom Übermenschen
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (140 kb)
Originalarbeit
771
Michelsen, K.; Brand, H.:
„Gesundheit 2020“ – das neue europäische Rahmenkonzept der WHO
“Health 2020” – The New European Framework Strategy of WHO
Volltext
HTML
PDF (202 kb)
778
Mittag, O.; Reese, C.; Gülich, M.; Jäckel, W. H.:
Strukturen und Praxis der Psychologischen Abteilungen in der orthopädischen und kardiologischen Rehabilitation: Vergleich zwischen ambulanten und stationären Einrichtungen in Deutschland
Structures and Practice of Psychology Departments in Orthopaedic and Cardiac Rehabilitation: A Comparison of Outpatient and Inpatient Clinics in Germany
Volltext
HTML
PDF (271 kb)
e114
Augustin, U.; Henschke, C.:
Bringt das Telemonitoring bei chronisch herzinsuffizienten Patienten Verbesserungen in den Nutzen- und Kosteneffekten? – Ein systematischer Review
Does Telemonitoring Lead to Health and Economic Benefits in Patients with Chronic Heart Failure? - A Systematic Review
Volltext
HTML
PDF (282 kb)
786
van den Bussche, H; Kromark, K; Köhl-Hackert, N; Robra, B; Rothe, K; Schmidt, A; Stosch, C; Wagner, R; Wonneberger, C; Scherer, M; Alfermann, D; Gedrose, B:
Hausarzt oder Spezialist im In- oder Ausland?
General Practitioner or Specialist at Home or Abroad?
Volltext
HTML
PDF (247 kb)
793
Lahmann, N.; Dassen, T.; Kottner, J.:
Die Häufigkeit von Dekubitus in deutschen Krankenhäusern
Frequency of Pressure Ulcers in German Hospitals
Volltext
HTML
PDF (185 kb)
798
Nickel, W.; Hanns, S.; Brähler, E.; Born, A.:
Pflegeberatung – die Erwartungen der Betroffenen
Care Counselling – The Client’s Expectations
Volltext
HTML
PDF (303 kb)
806
Herold-Majumdar, A.; Behrens, J.:
Lebensqualität im Fokus des Qualitätsaudits in der Langzeitpflege
Quality of Life in the Focus of Quality Audits in Long-Term Care
Volltext
HTML
PDF (271 kb)
812
Bretschneider, W.:
Fixierungsmaßnahmen in Krankenhäusern – Ein wunder Punkt
Restraint in Hospitals – A Sore Point
Volltext
HTML
PDF (196 kb)
818
Höcker, J. T.; Letzel, S.; Münster, E.:
Sind gehörlose Patienten in Deutschland über ihren gesetzlichen Dolmetscheranspruch informiert?
Are Deaf Patients in Germany Informed about their Legal Rights for a Sign Language Interpreter?
Volltext
HTML
PDF (265 kb)
822
Koczula, G.; Budych, K.; Helms, T. M.; Schultz, C.:
Herausforderungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit bei der Versorgung seltener Erkrankungen
Challenges of Interdisciplinary Collaboration in the Management of Rare Diseases
Volltext
HTML
PDF (528 kb)
829
Hippelein, M.; Matthiessen, A.; Kolychalow, O.; Ostendorp, G.:
Untersuchung von Pflanzenschutzmitteln und Biozidprodukten in Trinkwasser-Kleinanlagen in Schleswig-Holstein
Analyses of Pesticides in Drinking Water from Small-Scale Water Supplies in Schleswig-Holstein, Germany
Volltext
HTML
PDF (300 kb)
e122
March, S.; Rauch, A.; Thomas, D.; Bender, S.; Swart, E.:
Datenschutzrechtliche Vorgehensweise bei der Verknüpfung von Primär- und Sekundärdaten in einer Kohortenstudie: die lidA-Studie
Procedures According to Data Protection Laws for Coupling Primary and Secondary Data in a Cohort Study: The lidA Study
Volltext
HTML
PDF (302 kb)
Zur Diskussion
836
Zier, U.; Nitsche, D.; Homann, C.; Münster, E.:
Finanzierungsproblematik von Kontrazeptiva bei Frauen in Armut
Volltext
HTML
PDF (138 kb)
Leserbrief
838
Leserbrief
Volltext
HTML
PDF (118 kb)
Umschau
840
Mitteilungen
Volltext
PDF (126 kb)
Buchbesprechung
842
René Sand (1877–1953) – Weltbürger der internationalen Sozialen Arbeit
Volltext
HTML
PDF (98 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Stellenmarkt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln