Zentralblatt für Chirurgie
Ausgabe 03 · März 2003
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Originalarbeiten und Übersichten
171
Colombo-Benkmann, M.; Unruh, V.; Kocher, T.; Krieglstein, C.; Senninger, N.:
Aktuelle Behandlungskonzepte des Zenker- Divertikels - Indikationen und Ergebnisse
Modern Treatment Options for Zenker's Diverticulum: Indications and Results
Volltext
HTML
PDF (514 kb)
187
Kunath, M.; Marusch, F.; Horschig, P.; Gastinger, I.:
Zum Stellenwert des intraoperativen Neuromonitorings in der Schilddrüsenchirurgie - eine prospektive Beobachtungsstudie mit 926 Patienten
The Value of Intraoperative Neuromonitoring in Thyroid Surgery - a Prospective Observational Study with 926 Patients
Volltext
HTML
PDF (64 kb)
191
Pross, M.; Wolff, S.; Schubert, D.; Meyer, L.; Lippert, H.:
Kombinierte minimalinvasive Verfahren zur Resektion benigner Magenwandtumoren
Combined Minimal-Invasive Procedures for Resection of Benign Gastric Wall Tumors
Volltext
HTML
PDF (176 kb)
195
Ommer, A.; Limmer, J.; Möllenberg, H.; Peitgen, K.; Albrecht, K.-H.; Walz, M. K.:
Laparoskopisch-koloskopische Rendezvousverfahren - Indikationen und Ergebnisse
Laparoscopic-Assisted Colonoscopic Polypectomy - Indications and Results
Volltext
HTML
PDF (143 kb)
199
Bönner, C.; Prohm, P.:
Rektumprolaps - laparoskopische Resektion und Ergebnisse
Rectal Prolapse - Laparoscopic Resection and Results
Volltext
HTML
PDF (53 kb)
202
Tiemann, A. H.; Schmidt, C.; Josten, C.:
Die trianguläre vertebropelvine Abstützung - Frühbelastbare Osteosynthese instabiler Frakturen des hinteren Beckenringes
Triangular Vertebropelvine Stabilisation of Unstable Posterior Pelvic Ring Fractures
Volltext
HTML
PDF (296 kb)
209
Schuh, A.; Schraml, A.; Zeiler, G.:
Impingement-Syndrom des Iliopsoas nach Pfannenwechsel mit Stützringosteosynthese
Impingement of the Iliopsoas Muscle after Revision of a Loosened Acetabular Cup with an Acetabular Reinforcement Ring
Volltext
HTML
PDF (121 kb)
212
Suckel, A.; Helwig, P.; Schirmer, A.; Garbrecht, M.; Mocke, U.:
Komplikationsraten bei der Versorgung von per- und subtrochanteren Femurfrakturen mit zwei intramedullären Osteosyntheseverfahren. Vergleich eines konventionellen Nagelsystems mit einem rotationsstabilen Verfahren im Kopf-Hals-Fragment, Gammanagel und Gleitnagel
Complication Rate in the Treatment of Inter- and Subtrochanteric Femure Fractures with two Intramedullary Osteosyntheses. Comparison of a Conventional Nailing System and a Rotation Stable Fixation of the Head-Neck-Fragment, Gammanail and Glidingnail
Volltext
HTML
PDF (238 kb)
218
Zwipp, H.; Rammelt, S.:
Posttraumatische Korrekturoperationen am Fuß
Posttraumatic Deformity Correction at the Foot
Volltext
HTML
PDF (485 kb)
227
Dotzel, V.; Wetzel, D.; Wilhelm, D.; Schneider, A.; Wessels, G.; Feussner, H.:
Roboter- und Navigationssysteme: Praktikabilität für den Operateur - Nutzen für den Patienten?
Robotic and Navigation Systems: Surgical Practicability and Benefit for the Patient?
Volltext
HTML
PDF (346 kb)
Der interessante Fall
232
Hüffer, M.; Riechmann, M.; Müller, J.; Bürrig, K.-F.; Richter, A.:
Gangliozytisches Paraganglinonom der Papilla Vateri
Gangliocytic Paraganglioma of the Ampulla of Vater
Volltext
HTML
PDF (347 kb)
236
Knoop, M.; Vorwerk, T.:
Erfolgreiche Organerhaltung nach kompletter Pankreasruptur und subtotalem Duodenalabriss durch stumpfes Bauchtrauma im Kindesalter: Ein Fallbericht
Successful Repair of Complete Pancreatic Rupture and Subtotal Duodenal Avulsion after Blunt Abdominal Trauma in Childhood - a Case Report
Volltext
HTML
PDF (59 kb)
239
Przkora, R.; Vogel, P.; Knüchel, R.; Jauch, K.-W.; Bolder, U.:
Das Synovialsarkom in der klinischen Praxis - eine Zusammenstellung ausgesuchter Fälle
Synovial Sarcoma in Clinical Practice - Description of Selected Cases
Volltext
HTML
PDF (201 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln