Aktuelle Urologie
Ausgabe 02 · April 2019
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
121
Jocham, Dieter:
Psychologische Verfahren in der Urologie und Arztgesundheit
Volltext
HTML
PDF (155 kb)
Referiert und kommentiert
132
Metastasiertes Nierenzellkarzinom: Nephrektomie plus Sunitinib versus Sunitinib
Volltext
HTML
PDF (260 kb)
136
Fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom: Nivolumab plus Ipilimumab versus Sunitinib
Volltext
HTML
PDF (27 kb)
136
Strikturrezidiv nach bulbärer Urethroplastik: Sichturethrotomie versus Dilatation
Volltext
HTML
PDF (148 kb)
139
Sexualfunktion nach Hodenkrebs
Volltext
HTML
PDF (108 kb)
140
Hypospadie: Familiäre Belastung oft unterschätzt
Volltext
HTML
PDF (131 kb)
143
C. E. Alken-Preis 2019
Volltext
HTML
PDF (23 kb)
144
Rexer, H.; Hammerer, P.; Merseburger, A.:
Drittlinientherapie beim metastasierten kastrationsrefraktären Prostatakarzinom (mCRPC)
Volltext
HTML
PDF (110 kb)
Buchbesprechung
143
Prostatakrebs: Der Therapiebegleiter für Paare
Volltext
HTML
PDF (105 kb)
Tipps und Tricks
147
Degener, Stephan; Dreger, Nici Markus; Roth, Stephan:
Glanduläre Blutung nach Otis-Urethrotomie einfach komprimieren
Volltext
HTML
PDF (162 kb)
Recht in der Praxis
150
Steinbrück, Ralph:
Compliance in der Arztpraxis – Fallstricke und Vermeidungsstrategien (Teil 6)
Volltext
HTML
PDF (186 kb)
Übersicht
157
Knoll, Thomas; Alken, Peter:
Rückblick auf 50 Jahre Steintherapie
Looking back on 50 years of stone treatment
Volltext
HTML
PDF (799 kb)
166
Herschbach, Peter:
Stellenwert der Psychoonkologie in der Urologie
The significance of psycho-oncology for urology
Volltext
HTML
PDF (446 kb)
172
Kendel, Friederike; Hilger, Caren:
Facetten des Arzt-Patienten-Gesprächs in der Urologischen Praxis – Handlungsempfehlungen aus der Psychoonkologie
Facets of doctor-patient conversations in urological practice: recommendations for intervention from psycho-oncology
Volltext
HTML
PDF (306 kb)
179
Gleißner, Jochen:
Palliativmedizin im ambulanten urologischen Arbeitsalltag
Palliative care in an outpatient urological setting
Volltext
HTML
PDF (220 kb)
190
Kötter, Thomas:
Ansatzpunkte für Resilienzförderung im Medizinstudium – Was hält angehende Ärztinnen und Ärzte gesund?
Starting points for resilience promotion in medical education: What keeps future doctors healthy?
Volltext
HTML
PDF (232 kb)
195
Braun, Jörg; Jocham, Dieter:
Arztgesundheit: Was macht uns krank – Was hält uns gesund?
Physician health: What makes us ill? What keeps us healthy?
Volltext
HTML
PDF (360 kb)
Originalarbeit
184
Hohenfellner, Ulrike:
Psychosomatische Urologie – wie therapiere ich chronische urologische Erkrankungen?
Psychosomatic urology: how to treat chronic urological diseases
Volltext
HTML
PDF (237 kb)
OP-Techniken
203
Häcker, Axel; Michel, Maurice S.:
Perkutane Nephrolitholapaxie (PCNL)
Volltext
HTML
PDF (3294 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln