Sprache · Stimme · Gehör
Issue 03 · September 2020
Recommend Journal
eFirst
Issue
Editorial
117
Brühl, Stefanie:
Liebe Leserinnen und Leser,
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
133
Spreer, Markus; Wahl, Michael:
Unterstützte Kommunikation
Augmentative and Alternative Communication
Full Text
HTML
PDF (147 kb)
Der kleine Repetitor
120
Flynn- und Anti-Flynn-Effekt
Full Text
HTML
PDF (124 kb)
122
Neugeborenen-Hörscreening
Full Text
HTML
PDF (225 kb)
Für Sie gelesen, für Sie gehört
124
Können Stimmstörungen die generelle Gesundheit eines Patienten ähnlich stark beeinflussen wie lebensbedrohende Erkrankungen?
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
124
Tierisches Erbe: Auch der Mensch richtet seine Ohren auf interessante Geräusche
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
125
Gemeinsam sind wir stark! Gekoppelte Haarsinneszellen im Innenohr
Full Text
HTML
PDF (74 kb)
126
Misophonie
Full Text
HTML
PDF (97 kb)
128
Hörverlust und Depression bei älteren Erwachsenen – gibt es einen Zusammenhang?
Full Text
HTML
PDF (94 kb)
Hören – Erkennen – Verstehen
131
Echolalie und Perseverationen
Full Text
HTML
PDF (243 kb)
Schwerpunktthema
134
Spreer, Markus; Wahl, Michael:
Unterstützte Kommunikation – individualisiertes, multimodales Realisieren von Kommunikation
Augmentative and Alternative Communication – Individualized Multimodal Realization of Communication
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (387 kb)
139
Nonn, Kerstin:
Kooperative, kompetenzorientierte und spezifische Diagnostik in Unterstützter Kommunikation: soziale Partizipation von Anfang an im Blick
Specific, Cooperative and Capability-oriented Assessment in AAC: Focus on Social Participation right from Start
Full Text
HTML
PDF (307 kb)
145
Giel, Barbara; Liehs, Andrea:
Versorgung mit Unterstützter Kommunikation – Perspektive der Sprachtherapie
AAC Care from the Perspective of Speech and Language Therapy
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (290 kb)
150
Lingk, Lena; Boenisch, Jens:
Kommunikative Kompetenz bei Mehrsprachigkeit und komplexer Kommunikationsbeeinträchtigung ermöglichen
Making Communicative Competence for Multilinguistic Students with Complex Communication Needs Successful
Full Text
HTML
PDF (426 kb)
Interview
156
Kommunikation ermöglichen – Teilhabe stärken. Für alle!
Full Text
HTML
PDF (118 kb)
Neue Impulse
157
Püschel, Laura:
Genuserwerb im Deutschen bei sukzessiv bilingualen Kindern
The Acqusition of German Gender in Successive Bilingual Children
Full Text
HTML
PDF (190 kb)
Originalarbeit
160
Rennecke, Lisa; Melzer, Jessica; Ronniger, Pola; Petermann, Franz:
Wahrgenommene Belastung von Müttern sprachentwicklungsgestörter Kinder
Perceived Stress in Mothers of Children with Developmental Language Disorders
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (308 kb)
Patienteninformation
168
Die sogenannte Altersschwerhörigkeit (Presbyakusis): wie erkenne ich, dass ich schwerhörig geworden bin?
Full Text
HTML
PDF (85 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About This journal
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information
Institutional Licensing
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website