Urologie Scan
Ausgabe 04 · Dezember 2016
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
247
In eigener Sache
Volltext
HTML
PDF (29 kb)
Poster
254
Poster Urologie Scan 4-2016
Volltext
HTML
PDF (594 kb)
Diskussion
Uroonkologie der Niere
260
Cabozantinib bei fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom
Volltext
HTML
PDF (89 kb)
262
Positive Absetzungsränder nach partieller Nephrektomie
Volltext
HTML
PDF (75 kb)
Uroonkologie der Prostata
264
Risikobasierte Patientenauswahl für die MRT-gesteuerte Prostatabiopsie
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
266
Androgenentzugstherapie und Risiko für venöse Thrombembolien
Volltext
HTML
PDF (85 kb)
267
Dosisabhängiger Effekt auf kardiovaskuläre Nebenwirkungen unter ADT
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
269
Active Surveillance bei lokalisiertem Prostatakarzinom
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
Benignes Prostatasyndrom
270
Laserenukleation unter Gerinnungshemmung
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
Harnsteinleiden
272
Erfolgreiche endoskopische Behandlung von Nierensteinen
Volltext
HTML
PDF (72 kb)
Allgemeines
274
Harnröhrenschlinge bei männlicher Inkontinenz
Volltext
HTML
PDF (75 kb)
Aktuell
Uroonkologie der Niere
276
Langzeit-Outcomes nach robotergestützter partieller Nephrektomie
Volltext
HTML
PDF (74 kb)
276
Prädiktionsfaktoren renaler Raumforderungen
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
Uroonkologie des Harntrakts
277
Adjuvante Therapie bei nicht muskelinvasivem Blasenkarzinom
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
278
Adjuvante Chemotherapie nach radikaler Zystektomie?
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
278
Notwendigkeit der Re-TUR bei T1-Blasenkarzinomen
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
279
Prognose nicht muskelinvasiver Harnblasenkarzinome
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
279
Bessere Langzeitergebnisse nach offener im Vergleich zu laparoskopischer Operation
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
Uroonkologie der Prostata
280
Optimaler Zeitpunkt für den Beginn der Androgenentzugstherapie
Volltext
HTML
PDF (41 kb)
281
Androgendeprivation während der Salvage-Radiotherapie
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
281
Baseline-PSA als Prädiktor des letalen Prostatakarzinoms
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
282
Androgendeprivation und Depression
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
282
Prognostische Bedeutung des PSA-Werts nach radikaler Prostatektomie
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
283
Operation oder Radiotherapie bei lokalisiertem Prostatakarzinom?
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
284
TMPRSS2:ERG und PCA3-Score im Urin als Marker für Prostatakarzinom
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
284
Prädiktionsmodelle für die krebsspezifische Mortalität nach radikaler Prostatektomie
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
285
Prognostischer Wert von Caveolin-1 nach Prostatektomie
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
285
Adjuvante Strahlentherapie bei Prostatakarzinom mit ungünstiger Pathologie
Volltext
HTML
PDF (106 kb)
286
Rezidivrisiko nach Überarbeitung des Gleason-Scores
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
287
Prostatakarzinom-Nachweis in der Folgebiopsie bei Prostatitis seltener
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
287
Re-Biopsie bei Größenzunahme der Zielläsion zu empfehlen
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
Harnsteinleiden
288
Obstruierende Nephrolithiasis: „Der Wochenend-Effekt“
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
289
Behandlung von Symptomen nach Platzierung eines temporären Ureterstents
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
Benignes Prostatasyndrom
289
Alpha-1-Rezeptor-Blocker verbessern Obstruktion bei LUTS
Volltext
HTML
PDF (36 kb)
290
Einfluss der Testosteron-Ersatztherapie auf LUTS-Symptomatik
Volltext
HTML
PDF (36 kb)
290
Höchste Inzidenz von Nebenwirkungen im 1. Behandlungsjahr
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
Neurogene und nicht neurogene Blasenspeicherstörung
291
Mirabegron als Zusatztherapie bei überaktiver Blase
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
292
Botulinumtoxin-A-Injektionen bei interstitieller Zystitis/Blasenschmerz-Syndrom
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
Urogynäkologie
292
Schlingen-Operation bei rezidivierender Inkontinenz
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
Andrologie
293
Genitaltrakt-Infektionen als Ursache männlicher Infertilität
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
293
Langzeiteffekte der Testosteron-Substitution bei Late-onset-Hypogonadismus
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
Kinderurologie
294
ESWL oder Ureteroskopie bei Kindern mit Nierensteinen?
Volltext
HTML
PDF (78 kb)
Urologische Infektiologie
295
Prävention katheterassoziierter Harnwegsinfektionen
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
Allgemeines
295
Natürlicher Verlauf des Angiomyolipoms
Volltext
HTML
PDF (103 kb)
Fortbildung
Uroonkologie der Niere
299
Rosenhammer, Bernd; Denzinger, Stefan; Bründl, Johannes:
Aktueller Stand der roboterassistierten partiellen Nephrektomie
Volltext
HTML
PDF (695 kb)
Neurogene und nicht neurogene Blasenspeicherstörung
315
Madersbacher, Helmut:
Therapie der überaktiven Blase
Volltext
HTML
PDF (641 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über die Zeitschrift
Herausgeber
Aktuelles Heft
Impressum
Autor*innen
Abonnement
Ihr Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln