Aktuelle Rheumatologie
Ausgabe 05 · Oktober 2018
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
333
Feist, Eugen:
Eine Inventur in der Rheumatologie – Neues zur Versorgungsforschung
Volltext
HTML
PDF (99 kb)
Für Sie notiert
344
Totalschulterarthroplastik hat höchste Implantatüberlebensrate bei OA
Volltext
HTML
PDF (74 kb)
344
Niedrige Magnesiumaufnahme korreliert mit Knieschmerzen bei Osteoarthritis
Volltext
HTML
PDF (181 kb)
346
ESR ist nur bedingt als Marker für SLE-Krankheitsaktivität geeignet
Volltext
HTML
PDF (75 kb)
348
Spondyloarthritis geht oftmals mit Nierenerkrankungen einher
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
350
Zelltodligand als serologischer Marker zur Detektion bösartiger Tumore
Volltext
HTML
PDF (216 kb)
352
Gicht und Ausmaß des Leidens mit kardiovaskulären Erkrankungen assoziiert
Volltext
HTML
PDF (93 kb)
352
Systemischer Lupus erythematodes und Koronarkalk-Risiko
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
353
Was bestimmt die Lebensqualität von Patienten mit axialer Spondyloarthritis?
Volltext
HTML
PDF (94 kb)
353
Knorpelvolumen mit 2D-TSE-Scans im MRT bestimmen
Volltext
HTML
PDF (93 kb)
354
Diabetes mellitus Risikofaktor der Gonarthrose
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
354
Welchen Einfluss hat Rauchen auf die Spondylitis ankylosans?
Volltext
HTML
PDF (101 kb)
355
Knieprothese-Risikofaktoren von Frauen evaluiert
Volltext
HTML
PDF (112 kb)
356
HCQ senkt Inzidenz von SLE-Schüben während der Schwangerschaft
Volltext
HTML
PDF (98 kb)
357
Spondylitis ankylosans: AIP ist Marker für subklinische Arteriosklerose
Volltext
HTML
PDF (88 kb)
357
Systemische JIA – Reversion der Neutrophilreaktion durch IL-1-Blockade
Volltext
HTML
PDF (103 kb)
358
Neue Klassifikationskriterien für Rheuma-Erkrankung – Lupus Erythematodes besser erkennen und behandeln
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
360
Polymyalgia rheumatica
Volltext
HTML
PDF (78 kb)
Übersichtsarbeit
369
Albrecht, Katinka; Zink, Angela:
Versorgungssituation der rheumatoiden Arthritis in Deutschland
The Situation of Rheumatoid Arthritis Care in Germany
Volltext
HTML
PDF (595 kb)
383
Strangfeld, Anja; Albrecht, Katinka:
Sicherheit von Biologika bei rheumatoider Arthritis: Ergebnisse aus dem deutschen RABBIT-Register
Safety of Biologics in Rheumatoid Arthritis: Results from the German RABBIT Register
Volltext
HTML
PDF (186 kb)
390
Zink, Angela; Schneider, Matthias:
Versorgungsplanung in der Rheumatologie: Eckpunkte aus dem 2016 aktualisierten Memorandum der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie zur Versorgungsqualität
Work Force Requirements in Rheumatology: Key Points from the 2016 Update of the Memorandum of the German Society for Rheumatology on Health Care Quality
Volltext
HTML
PDF (154 kb)
406
Schwarting, Andreas:
Von ADAPTHERA zu Rheuma-VOR: Konzept der koordinierten Kooperation zur Verbesserung der rheumatologischen Versorgungsqualität
From ADAPTHERA to Rheuma-VOR: Concept of Coordinated Cooperation to Improve the Quality of Rheumatology Care
Volltext
HTML
PDF (209 kb)
Originalarbeit
375
Minden, Kirsten; Niewerth, Martina; Klotsche, Jens; Zink, Angela:
Versorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit juveniler idiopathischer Arthritis
Healthcare of Children, Adolescents and Young Adults with Juvenile Idiopathic Arthritis
Volltext
HTML
PDF (597 kb)
395
Leeb, Burkhard Franz; Singer, Franz Stefan; Stummer, Otto J.; Herold, Manfred:
Biologika-Therapien in Österreich. Daten aus dem Österreichischen Biologika-Register BioReg
Treatment with Biologicals in Austria. Data from BioReg, The Austrian Registry for Biologics
Volltext
HTML
PDF (570 kb)
410
Braun, Jürgen; Krause, Dietmar:
StärkeR – Strukturierte Delegation ärztlicher Leistungen im Rahmen konzeptionsgeregelter Kooperation in der Versorgung von Patienten mit entzündlich rheumatischen Erkrankungen(Förderkennzeichen: 01NVF17004)
Structured Delegation of Physician Services as Part of a Concept Based Cooperation for the Management of Inflammatory Rheumatic Diseases
Volltext
HTML
PDF (114 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln