Das Gesundheitswesen
Ausgabe 06 · Juni 2023
Zeitschrift empfehlen
Accepted Manuscripts
eFirst
Ausgabe
Erratum
e42
Jung, Franziska Ulrike; Bodendieck, Erik; Bleckwenn, Markus; Hussenöder, Felix; Luppa, Melanie; Riedel-Heller, Steffi G.:
Erratum: Renteneintrittswünsche und mögliche Determinanten bei Hausärztinnen und Hausärzten
Correction: Views on Retirement by General Practitioners
Volltext
HTML
PDF (75 kb)
Panorama
COVID-19 Pandemie
488
COVID-19 Pandemie: Schätzungen der WHO zu globaler Übersterblichkeit
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
Nachruf
488
Nachruf Peter Sabo (17.6.1931 – 26.3.2023)
Volltext
HTML
PDF (97 kb)
Originalarbeit
490
Rosenbrock, Rolf; Geene, Raimund:
Gesundheit fördern und schützen: Die Chance für ein modernes Public Health System in Deutschland nutzen - jetzt!
Promote and protect health: Seize the opportunity for a modern public health system in Germany - now!
Volltext
HTML
PDF (184 kb)
495
Schnack, Helge; Lubasch, Johanna Sophie; Zinkevich, Anna; Pawel, Amelie; Uthoff, Sarah Anna Katharina; Ansmann, Lena; von Kutzleben, Milena:
Versorgungsforschung in Deutschland in Zeiten von COVID-19: Wie beeinflusst die Pandemie Forschungsprozesse, Methoden und die persönliche Situation von Forschenden? Eine Online-Befragung
Health Services research in Germany in Times of COVID-19: How Does the Pandemic Influence Research Processes, Methods and the Personal Situation of Researchers? An Online Survey
Open Access
HTML
PDF (760 kb)
Zusatzmaterial
Zusätzliches Material
505
Sorg, Heiko; Bagheri, Mahsa; Ehlers, Jan; Hauser, Jörg; Tilkorn, Daniel Johannes; Leifeld, Irini Helena; Fuchs, PaulChristian; Sorg, Christian Günter Georg:
Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Medizin: vom großen Wunsch und wenig Berücksichtigung
Balancing Family and Career in Medicine: Greatly Desired but Given Little Consideration Results of the Study Arm VI of the KARiMED Study
Volltext
HTML
PDF (511 kb)
514
Garthe, Nina; Hasselhorn, Hans Martin:
Die Erwerbsperspektive in Berufen des Gesundheitsdienstes – Wie lange wollen, können und planen ältere Erwerbstätige (zu) arbeiten?
The Employment Perspective in the Health Care Sector – Until What Age do Older Employees Want to, Can and Plan to Work?
Volltext
HTML
PDF (449 kb)
522
Jung, Franziska Ulrike; Bodendieck, Erik; Bleckwenn, Markus; Hussenöder, Felix; Luppa, Melanie; Riedel-Heller, Steffi G.:
Renteneintrittswünsche und mögliche Determinanten bei Hausärztinnen und Hausärzten
Views on Retirement by General Practitioners
Volltext
HTML
PDF (323 kb)
529
Krüger, Lea; Panse, Jens; Hugot, Jessica; Dohmen, Marc; Bremen, Rebecca; Habel, Ute; Brümmendorf, Tim H.; Ernstmann, Nicole; Petermann-Meyer, Andrea:
Implementierung eines Modellprojektes zur phasenübergreifenden Unterstützung von krebskranken Eltern mit minderjährigen Kindern
Implementation of a Pilot Project Supporting Parents Suffering from Cancer with Underage Children
Volltext
HTML
PDF (300 kb)
537
Witthauer, Beate; Kolominsky-Rabas, Peter:
Patientenverfügungen und palliative ärztliche Versorgung in Pflegeheimen – Studie zu Alltag und Relevanz außerhalb regulärer Praxiszeiten
Advance Directives and Palliative Medical Care in Nursing Homes: A Study on Everyday Life and Relevance in Out-of-Hours Medical Care
Volltext
HTML
PDF (320 kb)
Zusatzmaterial
Zusätzliches Material
547
Abels, Carina; Diekmann, Sandra; Neusser, Silke; Schlierenkamp, Sarah; Wasem, Jürgen; Walendzik, Anke:
Umsetzung der Reform der Psychotherapie-Richtlinie 2017: Ergebnisse aus Fokusgruppen im Rahmen des Innovationsfonds-Projekts EVA PT-RL
Reform Implementation of the Psychotherapy Guideline 2017: Results from Focus Groups Within the Framework of the Innovation Fund Project EVA PT-RL
Open Access
HTML
PDF (385 kb)
554
Rojatz, Daniela; Wahl, Anna:
Public Health und Partizipation von Expertinnen und Experten aus Erfahrung in Österreich: erste explorative Erhebung
Public Health and Participation of Experts from Experience in Austria: a First Exploratory Survey
Volltext
HTML
PDF (416 kb)
Zusatzmaterial
Zusätzliches Material
568
Wodarz-von Essen, Heike Jutta; Wolstein, Jörg; Pogarell, Oliver; Wodarz, Norbert:
Drogennotfallschulung Opioidabhängiger in Haft und Versorgung mit Take-Home Naloxon bei Haftentlassung: Machbarkeitsstudie aus dem bayerischen Modellprojekt
First Aid Training for Drug Overdose in Opioid Addicts and Provision of Take-Home Naloxone on Release from Prison: Feasibility Study from the Bavarian Model Project
Volltext
HTML
PDF (168 kb)
573
Stöver, Heino; Keppler, Karlheinz:
Opioidsubstitutionsbehandlung im Justizvollzug: Der Vergabeaufwand von Buprenorphin-Depot im Vergleich zu anderen Substitutionsmedikamenten – eine gesundheitsökonomische Modellrechnung
Opioid Substitution Treatment in Prisons: Comparison of Cost of Buprenorphine Depot with other Medications – a Health-Economic Calculation
Open Access
HTML
PDF (208 kb)
Übersichtsarbeit
561
Mühlen, Anna; Rudy, Janette; Böckmann, Anna; Deimel, Daniel:
Psychische Gesundheit von Sexarbeiter*innen in Europa: ein Scoping-Review
Mental Health Situation of Sex Workers in Europe: a Scoping Review
Volltext
HTML
PDF (245 kb)
CME-Fortbildung
578
Röhrig, Bernd:
Der diagnostische Test: Güte, Kennwerte und Interpretation Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie und unterschiedlicher SARS-CoV-2-Tests
The Diagnostic Test: Goodness, Characteristics, and Interpretation: Under the Impact of the Corona Pandemic and Different SARS-CoV-2 Tests
Volltext
HTML
PDF (478 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Stellenmarkt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln