Zeitschrift für Gastroenterologie
Ausgabe 01 · Januar 2025
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
41. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Studium der Leber
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, 14.–15.02.2025
Tagungspräsident:
Prof. Dr. Percy A. Knolle
Abstracts (HTML)
Abstracts (PDF)
Autorenliste
Forschung aktuell
7
Re-Screening nach Vorsorgekoloskopie: ChatGPT4 im Praxistest
Volltext
HTML
PDF (1417 kb)
7
GLP1-Rezeptoragonisten könnten das Risiko für hepatozelluläre Karzinome senken
Volltext
HTML
PDF (1395 kb)
8
CED: eine wachsende Herausforderung für das Gesundheitswesen
Volltext
HTML
PDF (1411 kb)
10
Kolektomie-Risiken bei Colitis-ulcerosa-Therapie mit JAK-Inhibitor oder Biologika
Volltext
HTML
PDF (1394 kb)
12
Leberfibrose-Serummarker weisen auf Herzinsuffizienz-Risiko hin
Volltext
HTML
PDF (1413 kb)
12
ASS: Tumorprävention stärker als Blutungsrisiko
Volltext
HTML
PDF (1393 kb)
14
Modell zur Vorhersage des kolorektalen Neoplasierisikos bei CED
Volltext
HTML
PDF (1393 kb)
16
Dreidimensionale Bildgebung hilft bei Beurteilung des enterischen Nervensystems
Volltext
HTML
PDF (1382 kb)
17
Dapagliflozin als Add-on für kritisch Kranke
Volltext
HTML
PDF (1380 kb)
18
MASH: Tirzepatid bildet hepatische Inflammation, Fett und Fibrose zurück
Volltext
HTML
PDF (1398 kb)
18
GIST: Imatinib nicht unterbrechen
Volltext
HTML
PDF (1395 kb)
19
Risankizumab bei M. Crohn überlegen
Volltext
HTML
PDF (1398 kb)
20
MASH: Survodutid bessert Steatohepatitis und Fibrose
Volltext
HTML
PDF (1393 kb)
28
Neue Fälle gesucht! Werden Sie Autor:in für die Rubrik „Gastro im Bild“
Volltext
HTML
PDF (111 kb)
Gegen das Vergessen
22
Erinnerung an Dr. med. Ludwig Heine (1876–1960)
Volltext
HTML
PDF (322 kb)
Über den Tellerrand
25
Schneider, Anne:
Skabies: Eine Übersicht
Volltext
HTML
PDF (190 kb)
Gastro im Bild
29
Killermann, Martin; Weigert, Edith; Dauer, Marc:
40-jähriger Patient mit perianalen Schmerzen, Infektzeichen und Stuhlverhalt
40-year-old-patient with perianal pain, signs of inflammation and stool retention
Volltext
HTML
PDF (259 kb)
Originalarbeit
31
Hüppe, Dietrich; Serfert, Yvonne; Cornberg, Markus; Wedemeyer, Heiner:
Deutlicher Anstieg neu diagnostizierter Hepatitis B- und Hepatitis C-Fälle nach Einführung des Screenings in die allgemeine Gesundheitsuntersuchung (ehemals „Check-up 35“) in Deutschland
Significant increase in newly diagnosed hepatitis B and C cases in Germany due to screening
Volltext
HTML
PDF (312 kb)
39
Iesalnieks, Igors; von Rebay, Natascha; Patejdl, Robert; Tiller, Maximilian; Müller, Tobias; Schertl, Florian; Seidl, Holger; Patejdl, Sophia; Motschmann, Martin; Roggenbrod, Sebastian; Agha, Ayman; Schepp, Wolfgang; Gundling, Felix:
Gastrale Elektrostimulation bei therapierefraktärer Gastroparese: Ergebnisse einer explorativen Beobachtungsstudie
Gastric electrostimulation in refractory gastroparesis: results of a explorative observational study
Volltext
HTML
PDF (410 kb)
Kasuistik
49
Schumacher, Jonas; Trawinski, Henning; Tautenhahn, Hans-Michael; Bläker, Hendrik; Wiegand, Johannes:
Alveolar Echinococcosis – Diagnostic challenges of a parasitic disease on the rise in Europe – a case report
Alveoläre Echinokokkose – Diagnostische Herausforderungen einer Parasitose mit steigender Inzidenz in Europa – ein Fallbericht
Volltext
HTML
PDF (270 kb)
53
Klausner, Michael; Feller, Roman; Vogt, Wolfgang; Wege, Henning:
PEG-Anlage bei einer 42-jährigen Patientin mit Verdacht auf eine neue Variante der Creutzfeld-Jakob-Krankheit mit Hilfe eines Einmalbronchoskops
Percutaneous endoscopic gastrostomy in a 42-year-old patient with suspected variant of Creutzfeld Jakob disease using a disposable bronchoscope
Volltext
HTML
PDF (229 kb)
Übersicht
56
Hackstein, Carl-Philipp:
Liver damage and immune responses
Leberschaden und Immunantworten
Volltext
HTML
PDF (379 kb)
65
Wohlleber, Dirk; Knolle, Percy A.:
Tissue Determinants of Antiviral Immunity in the Liver
Gewebespezifische Faktoren zur Regulation der antiviralen Immunität in der Leber
Open Access
HTML
PDF (620 kb)
Mitteilungen der DGVS
73
Viszeralmedizin – Einladung zur Viszeralmedizin 2025
Volltext
HTML
PDF (194 kb)
75
Themen – Stellungnahme zur Nutzenbewertung von Futibatinib (Cholangiokarzinom, mit FGFR2-Fusion oder FGFR2-Rearrangement, nach mind. einer Vortherapie) vom 23. September 2024
Volltext
HTML
PDF (237 kb)
80
Themen – Stellungnahme zur Nutzenbewertung von Maralixibat (Neues Anwendungsgebiet: Progressive familiäre intrahepatische Cholestase (PFIC), ≥ 3 Monate)
Volltext
HTML
PDF (90 kb)
81
Arbeitsgemeinschaften der DGVS: Neue Struktur und neue Aufgaben bei der Programmgestaltung der Viszeralmedizin
Volltext
HTML
PDF (108 kb)
83
Zur Geschichte der Ismar Boas-Medaille
Volltext
HTML
PDF (232 kb)
84
Die DGVS – Fördernde Mitglieder der DGVS
Volltext
HTML
PDF (176 kb)
85
Veranstaltungen
Volltext
HTML
PDF (117 kb)
Mitteilungen der JUGA
89
JUGA After Work-Crashkurs der AG Junge Gastroenterologie feiert 5 Jahre – und geht weiter!
Volltext
HTML
PDF (101 kb)
91
Die JUGA beim EndoClub Nord 2024 in Hamburg – ein Rückblick
Volltext
HTML
PDF (47 kb)
Der bng informiert
92
Editorial – Ein neues Jahr bringt neue Chancen
Volltext
HTML
PDF (139 kb)
93
Fallbericht und Literaturübersicht – Skorbut als unterdiagnostizierte Komplikation bei Morbus Crohn
Volltext
HTML
PDF (105 kb)
94
Der Gesellschaftsvertrag einer Berufsausübungsgemeinschaft – Überblick – Teil 4
Volltext
HTML
PDF (142 kb)
Mitteilungen der ALGK
96
Die ALGK informiert
Volltext
HTML
PDF (113 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaften
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln