Pneumologie
Issue 09 · September 2008
Recommend Journal
eFirst
Issue
Pneumo-Fokus
513
Allergische Rhinitis - SLIT über 3 Jahre fortführen
FREE ACCESS
Full Text
HTML
513
Nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom - Venentoxizität von Vinorelbin untersucht
FREE ACCESS
Full Text
HTML
514
Pneumonie - Medizinische Vorbehandlung ist ein zusätzlicher Risikofaktor
FREE ACCESS
Full Text
HTML
515
Kleinzelliges Bronchialkarzinom - Prophylaktische Radiatio des Kopfes bringt deutliche Vorteile
FREE ACCESS
Full Text
HTML
515
Terminankündigung - Deutscher Lungentag
FREE ACCESS
Full Text
HTML
516
Allergologie - Allergengehalt von Birkenpollen untersucht
FREE ACCESS
Full Text
HTML
516
Allergologie - Auch 80-Jährige leiden unter Allergien
FREE ACCESS
Full Text
HTML
Originalarbeit
520
Beyer, D.; Mitfessel, H.; Gillissen, A.:
Einfluss einer elterlichen Passivrauchexposition im Kindes- und Jugendalter auf Lungenfunktion und Exazerbationsrate bei COPD-Patienten
Parental Smoking and Passive Smoke Exposure in Childhood Promotes the COPD Exacerbation Rate
Full Text
HTML
PDF (313 kb)
541
Marek, E.; Mückenhoff, K.; Streckert, H. J.; Becher, G.; Marek, W.:
L-Laktat und H
2
O
2
-Bestimmungen im Atemkondensat unter Ruhebedingungen sowie unter leichter bis mittelgradiger Belastung von jungen gesunden Probanden
Measurements of L-Lactate and H
2
O
2
in Exhaled Breath Condensate at Rest and Mild to Moderate Exercise in Young and Healthy Subjects
Full Text
HTML
PDF (316 kb)
548
Büttner, A.; Feier, Ch.; Galetke, W.; Rühle, K.- H.:
Ein Fragebogen zur Erfassung der funktionellen Auswirkungen der Tagesschläfrigkeit auf die Lebensqualität beim obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom. Functional Outcomes of Sleep Questionnaire (FOSQ)
A Questionnaire to Capture the Functional Effects of Daytime Drowsiness on Quality of Life in Case of Obstructive Sleep Apnea Syndrome. Functional Outcomes of Sleep Questionnaire (FOSQ)
Full Text
HTML
PDF (226 kb)
562
Flämig, G.; Schumann, C.; Roempp, A.; Marre, R.:
Möglichkeiten und Grenzen der risikoadjustierten Bewertung der Letalität bei der ambulant erworbenen Pneumonie mithilfe der § 21-Daten des Krankenhaus-Entgeltgesetzes (KHEntG)
Scope and Limitations of Risk-Adjusted Evaluation of Lethality in Community-Acquired Pneumonia Using Data Collected According to § 21 of the German Hospital Reimbursement Law (Krankenhaus-Entgeltgesetz, KHEntG)
Full Text
HTML
PDF (217 kb)
569
Neumann, V.; Fischer, M.; Tannapfel, A.:
Erfüllen Karzinoidtumoren der Lunge die Legaldefinition für den Begriff „Lungenkrebs” der Berufskrankheitenverordnung? – Untersuchungsergebnisse des Deutschen Mesotheliomregisters
Carcinoid Tumours of the Lung and Definition of the Medico-Legal Term “Lung Cancer” Used in the List of Occupational Disease in Germany – Results of the German Mesothelioma Register
Full Text
HTML
PDF (1354 kb)
Übersicht
527
Köhler, D.; Dellweg, D.; Barchfeld, T.; Klauke, M.; Tiemann, B.:
Time-adaptiver Modus, eine neue Beatmungsform zur Behandlung der ventilatorischen Insuffizienz – ein selbstlernendes System
Time-Adaptive Mode, a new Ventilation Form for the Treatment of Respiratory Insufficiency – A Self-Learning System
Full Text
HTML
PDF (390 kb)
Serie Tuberkulose
533
Rüsch-Gerdes, S.; Hillemann, D.:
Moderne mykobakteriologische Labordiagnostik
Modern Laboratory Diagnostics for Mycobacteria
Full Text
HTML
PDF (1004 kb)
Serie: Tabakprävention
553
Mobascher, A.; Winterer, G.:
Mechanismen der Nikotinabhängigkeit
Mechanisms of Nicotine Dependence
Full Text
HTML
PDF (1074 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website