Der Klinikarzt
Issue 12 · December 2008
Recommend Journal
Issue
Editorial
561
Leschke, Matthias:
Und wo bleibt der Respekt?
Full Text
HTML
PDF (542 kb)
Zum Thema
573
Gohlke, Helmut:
Diabetes mellitus – eine klinische und gesellschaftspolitische Herausforderung
Full Text
HTML
PDF (871 kb)
In diesem Monat
574
Gruhl, Ulrike; Hoffmann, Reinhart; Schwarz, Peter; Landgraf, Rüdiger:
Prävention von Typ–2–Diabetes und metabolisch–vaskulärem Syndrom – Konzepte und Strukturen zur praktischen Umsetzung
Prevention of type–2 diabetes mellitus and metabolic vascular syndrome – Concepts and structures for practical use
Full Text
HTML
PDF (1638 kb)
582
Hanefeld, Markolf; Schaper, Frank:
Medikamentöse Prävention des Diabetes mellitus Typ 2 – Wenn eine Lebensstiländerung nicht ausreicht ...
Medical prevention of type 2 diabetes – If lifestyle intervention is not enough ...
Full Text
HTML
PDF (1209 kb)
588
Blüher, Matthias:
Innovative Behandlungskonzepte des Typ–2–Diabetes – Optimierung der Blutzuckereinstellung und Reduktion des kardiovaskulären Risikos
Innovative concepts for the treatment of type 2 diabetes – Optimisation of blood glucose control and reduction of cardiovascular risk
Full Text
HTML
PDF (1194 kb)
594
Schumm–Draeger, Petra–Maria; Siegmund, Thorsten:
Orale Antidiabetika oder Insulin bei Typ–2–Diabetes – Welche Therapieoption eignet sich für welchen Patienten?
Oral antidiabetic therapy or insulin in type 2 diabetes – Which therapeutical option is suitable for which patient?
Full Text
HTML
PDF (1030 kb)
Cme
600
Fragebogen
FREE ACCESS
Full Text
PDF (609 kb)
Forum der Industrie
604
Point-of-Care-Diagnostik oder "Blutläufer"? - Rasche Diagnostik bei Verdacht auf Myokardinfarkt
FREE ACCESS
Full Text
HTML
606
Bei Immunsuppression ist Fingerspitzengefühl gefragt - Transplantatüberleben hängt von einer guten Nierenfunktion ab
FREE ACCESS
Full Text
HTML
607
Typ-2-Diabetes und vaskuläre Komplikationen - Blutzucker konsequent und früh einstellen - aber nicht um jeden Preis
FREE ACCESS
Full Text
HTML
608
Problem Opioidtherapie - Schmerz gebessert, aber um den Preis der Obstipation - das muss nicht sein!
FREE ACCESS
Full Text
HTML
610
Kombi bietet besseren Schutz - Antiemese bei hoch emetogener Chemotherapie
FREE ACCESS
Full Text
HTML
610
Aktualisierte DDG-Leitlinien - Es bleibt dabei: Ziel-HbA
1c
< 6,5 %
FREE ACCESS
Full Text
HTML
610
In eigener Sache
FREE ACCESS
Full Text
HTML
610
Weniger Kraft nötig - Neuer Fertigpen erleichtert die Insulintherapie
FREE ACCESS
Full Text
HTML
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorship
Imprint
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Society
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website