Das Gesundheitswesen
Ausgabe 11 · November 2020
Zeitschrift empfehlen
Accepted Manuscripts
eFirst
Ausgabe
Panorama
PSA-Screening
813
Nutzen wiegt den Schaden nicht auf
Volltext
HTML
PDF (94 kb)
Verbandsmitteilungen
19. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung
815
Positive Bilanz eines Kongresses unter erschwerten Bedingungen
Volltext
HTML
PDF (240 kb)
Editorial
818
Schaeffer, Doris; Gille, Svea; Hurrelmann, Klaus:
Der Nationale Aktionsplan Gesundheitskompetenz geht in die zweite Phase der Umsetzung
Volltext
HTML
PDF (137 kb)
Originalarbeit
821
Otchwemah, Robin; Duman, Deniz; Neuwirth, Martin; Teves, Stefanie; Mattner, Frauke; Neuwirth, Meike Maria:
Einsatz von Community-Masken in der Bevölkerung: Praxis und Anwendungsfehler während der COVID-19 Pandemie in Deutschland
Use of Face Coverings in Public Settings: Practice and Application Errors during the COVID-19 Pandemic in Germany
Volltext
HTML
PDF (248 kb)
Zur Diskussion
829
Holst, Jens:
COVID-19: Besondere Herausforderungen an Public Health in Theorie und Praxis
COVID-19: Special Challenges for Theoretical and Practical Public Health
Volltext
HTML
PDF (177 kb)
Originalarbeit
836
Schaeffer, Doris; Griese, Lennert; Berens, Eva-Maria:
Gesundheitskompetenz von Menschen mit chronischer Erkrankung in Deutschland
Health Literacy among People with Chronic Illness
Volltext
HTML
PDF (206 kb)
844
Schmiedel, Karin; Mayr, Andreas; Fießler, Cornelia; Schlager, Helmut; Friedland, Kristina:
Lebensqualität und Zufriedenheit während der Teilnahme am Diabetes-Präventionsprogramm GLICEMIA: eine cluster-randomisierte, kontrollierte Studie
Quality of Life and Satisfaction During the Diabetes Prevention Program GLICEMIA: a Cluster-Randomized, Controlled Trial
Volltext
HTML
PDF (268 kb)
e124
Bossert, Sabine; Werdecker, Lena; Strech, Daniel; Neitzke, Gerald; Dierks, Marie-Luise; Meyer, Antje; Hirschberg, Irene:
Ethik-Universität zur Regenerativen Medizin – ein Instrument der fundierten Meinungsbildung für Laien?
Ethics University on Regenerative Medicine – As an Instrument for the Development of Valid Public Opinions?
Volltext
HTML
PDF (391 kb)
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
854
Buschert, Verena Caroline; Grishina, Anna; Feichtner, Anita:
Multimodulares kognitives Training für Mitarbeiter in der Pflege 50+: Erste Ergebnisse einer Pilotstudie zur Durchführbarkeit und Wirksamkeit
Multimodular Cognitive Training for Nursing Staff Aged 50+: Initial Results of a Pilot Study on Feasibility and Efficacy
Volltext
HTML
PDF (211 kb)
Konsensstatement
861
Ihrig, Andreas; Maatouk, Imad; Wickert, Martin; Wünsch, Alexander; Bruns, Gudrun; Besseler, Markus:
Nutzerbefragung als Qualitätssicherungsmaßnahme in psychosozialen Krebsberatungsstellen
Surveys as Quality Management Measures in Psychosocial Cancer Counselling Centers
Volltext
HTML
PDF (169 kb)
Übersichtsarbeit
868
Gansefort, Dirk; Peters, Manuela; Brand, Tilman:
Wie bereit ist die Kommune? Das Community Readiness-Modell und die beispielhafte Anwendung in der kommunalen Gesundheitsförderung
Is My Community Ready? The Community Readiness Model and its Exemplary Application in Community-Based Health Promotion
Volltext
HTML
PDF (479 kb)
Zusatzmaterial
Ergänzendes Material
Originalarbeit
877
Stadtmüller, Sven; Menold, Natalja; Schröder, Jette; Ehlers, Stefan:
Hemmnisse und Verbesserungspotenziale bei der Diagnose und der Therapie asylsuchender Tuberkulosepatienten in Deutschland: Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung
Barriers and Potential Improvements in the Diagnosis and Treatment of Asylum Seekers with Tuberculosis in Germany: A Qualitative Study
Volltext
HTML
PDF (251 kb)
Übersichtsarbeit
885
Christof, Claudia; Nußbaumer-Streit, Barbara; Gartlehner, Gerald:
WHO-Leitlinie: Prävention und Kontrolle von Tuberkulose-Infektionen
WHO Guidelines on Tuberculosis Infection Prevention and Control
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (155 kb)
Originalarbeit
890
Schiffer, Lena; Hartleib-Otto, Melanie; Lerch, Christian; Haller, Hermann; Pape, Lars; Schiffer, Mario:
Herausforderungen der ambulanten Nachsorge von nierentransplantierten Patienten in spezialisierten Transplantationszentren
Challenges in Long-Term Follow-Up Care of Patients After Kidney Transplantation in Specialized Transplant Centers
Volltext
HTML
PDF (270 kb)
894
Köckerling, Elena; Sauzet, Odile; Hesse, Bettina; Körner, Michael; Razum, Oliver:
Return to Work aus einer zeitlich befristeten Erwerbsminderungsrente
Return to Work after Temporary Disability Pension
Volltext
HTML
PDF (231 kb)
901
Kobel, Susanne; Kesztyüs, Dorothea; Steinacker, Jürgen Michael:
Lehrerbasierte Gesundheitsförderung bei Grundschulkindern in Baden-Württemberg: Effekte auf Ausdauerleistungsfähigkeit und Inzidenz abdominaler Adipositas
Teacher-Based Health Promotion in Primary School Children in Baden-Württemberg: Effects on Endurance Performance and Incidence of Abdominal Obesity
Volltext
HTML
PDF (302 kb)
909
Tolks, Daniel; Kiessling, Claudia; Wershofen, Birgit; Pudritz, Yvonne; Schunk, Michaela; Härtl, Anja; Fischer, Martin R.; Huber, Johanna:
Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
Learning from Mistakes using a Case-based Curriculum in Medical Education for Health Systems/health Economics and Public Health Care
Volltext
HTML
PDF (265 kb)
Zusatzmaterial
Ergänzendes Material
Übersichtsarbeit
915
Kunstmann, Wilfried; Specka, Michael; Wodarz, Norbert; Scherbaum, Norbert:
Zusammenfassende Darstellung der wissenschaftlichen Grundlagen der Richtlinie der Bundesärztekammer zur Durchführung der substitutionsgestützten Behandlung Opioidabhängiger
Scientific Rationale for the Directive on Opioid Substitution Treatment of the German Medical Association: A Summary
Volltext
HTML
PDF (162 kb)
Originalarbeit
920
Dieterich, Sven; Grebe, Christian; Bräutigam, Christoph; Hoßfeld, Rüdiger; Latteck, Änne-Dörte; Helmbold, Anke; Heim, Stefan; Bonato, Marcellus; Schlarmann, Jörg große; Adam-Paffrath, Renate; Sommer, Sascha; Oetken, Elke; Jacobs, Nina; Mijatovic, Anke:
Verbleib der Absolventinnen und Absolventen der Modellstudiengänge in den Gesundheitsfachberufen in Nordrhein-Westfalen: Ergebnisse zu Beschäftigungsmerkmalen und Kompetenzen in der Berufspraxis
Graduates of the Model Study Courses in the Health Professions in North Rhine-Westphalia: Employment Characteristics and Competencies in Professional Practice
Open Access
HTML
PDF (606 kb)
Panorama
Leserbrief
814
Weigl, Josef A.I.; König, Christina; Fischenbeck, Anke:
Zum Beitrag Heudorf et al. Die Schuleingangsuntersuchung: Versuch einer Evaluation durch Befragung von Eltern, Kinderärzten und Schulen. Das Gesundheitswesen 2020; DOI: 10.1055/a-1205–0948
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
814
Heudorf, Ursel; für die Autoren:
Stellungnahme
Volltext
HTML
PDF (62 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Stellenmarkt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln