Zeitschrift für Gastroenterologie
Ausgabe 06 · Juni 2022
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Leitlinienreport
288
Seufferlein, Thomas; Mayerle, Julia; Blödt, Susanne; Derenz, Steffi; Follmann, Markus; Kestler, Angelika; Köster, Marie-Jolin; Langer, Thomas; Rütters, Dana; Wesselmann, Simone; Lorenz, Pia:
Leitlinienreport der S3-Leitlinie zum exokrinen Pankreaskarzinom
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (3383 kb)
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
Forschung aktuell
889
Ein Elektrokardiogramm-basiertes Deep-Learning-Modell bei Zirrhose
Volltext
HTML
PDF (113 kb)
889
Pankreaskarzinome im Zuge der Überwachung rechtzeitig erkennen
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
890
Kardiovaskuläres Risiko bei nichtalkoholischer Fettleber
Volltext
HTML
PDF (68 kb)
892
Wirkung von SARS-CoV-2-Impfstoffen bei Patienten mit CED?
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
894
Analyse von Serum und Genom bei entzündlichen Darmerkrankungen
Volltext
HTML
PDF (67 kb)
894
CMC fördert möglicherweise chronisch-entzündliche Erkrankungen
Volltext
HTML
PDF (68 kb)
896
HCC: Karzinogene Effekte einer Integration von HBV-DNA nachverfolgt
Volltext
HTML
PDF (127 kb)
898
Lungenkrebs: Ginseng-Polysaccharide erhöhen Effektivität von Immuntherapien
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
898
Die Wechselwirkung zwischen Ernährung und Darmmikrobiom
Volltext
HTML
PDF (2097 kb)
901
Transplantation fäkaler Mikrobiota bei adipösen Typ-2-Diabetes-Patienten
Volltext
HTML
PDF (48 kb)
901
H. pylori mindert Effektivität von Krebsimmuntherapien
Volltext
HTML
PDF (85 kb)
902
Colitis ulcerosa: Künstliche Intelligenz sagt histologische Remission voraus
Volltext
HTML
PDF (76 kb)
902
Antitumorale Wirkung von LGG plus Immuncheckpointblockade untersucht
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
Gegen das Vergessen
904
In Erinnerung an Priv. Doz. Dr. med. Dr. phil. Paul Oswald Wolff
Volltext
HTML
PDF (273 kb)
Über den Tellerrand
907
Theurer, Antje; Slesak, Günther; Schäfer, Johannes:
Onchozerkose – Flussblindheit
Volltext
HTML
PDF (309 kb)
Originalarbeit
911
Müller, Annabell; Bilger, Selina Simone; Göldi, Andreas; Meinlschmidt, Gunther; Rueter, Florian; Kappes, Alexander; Hruz, Petr; Meier, Christoph Andreas; Niess, Jan Hendrik:
Der IBD-Control-Fragebogen: Deutsche Übertragung und Validierung des standardisierten Fragebogens zur Messung des Outcomes aus Patientensicht bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
The IBD-Control questionnaire: German translation and validation of the standardized questionnaire for Patient Reported Outcome Measurement in inflammatory bowel disease
Volltext
HTML
PDF (580 kb)
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
927
Iesalnieks, Igors; Agha, Ayman; Dederichs, Frank; Schlitt, Hans Jürgen:
Drei Dekaden Darmresektionen bei Patienten mit M. Crohn
Bowel resections for Crohn’s disease: developments over the last three decades
Volltext
HTML
PDF (395 kb)
937
Möller, Kathleen; Dietrich, Christoph F.; Faiss, Siegbert; Mutze, Sven; Goelz, Leonie:
Alternativen histologischer Materialgewinnung – Wann und wie ist die histologische Sicherung mittels Ultraschall (US), Computertomografie (CT) oder Endosonografie (EUS) sinnvoll?
Alternatives of histological material collection – When and how is histological confirmation by ultrasound (US), computer tomography (CT) or endosonography (EUS) useful?
Volltext
HTML
PDF (1540 kb)
Kasuistik
959
Tergast, Tammo L.; Kordecki, Nikolaus; Ohlendorf, Valerie; Beier, Christoph; Sandmann, Lisa; Wedemeyer, Heiner; Cornberg, Markus; Maasoumy, Benjamin:
Glecaprevir/Pibrentasvir + Sofosbuvir + Ribavirin als Reserveregime nach Sofosbuvir + Velpatasvir + Voxilaprevir Re-Therapieversagen
Glecaprevir/Pibrentasvir + Sofosbuvir + Ribavirin as a salvage regimen after Sofosbuvir + Velpatasvir + Voxilaprevir re-treatment failure
Volltext
HTML
PDF (115 kb)
Übersicht
963
Joachim, Alexander; Schwerd, Tobias; Hölz, Hannes; Sokollik, Christiane; Konrad, Lukas Alfons; Jordan, Alexander; Lanzersdorfer, Roland; Schmidt-Choudhury, Anjona; Hünseler, Christoph; Adam, Rüdiger:
Fäkaler Mikrobiota Transfer (FMT) bei Kindern und Jugendlichen – Review und Stellungnahme der GPGE AG Mikrobiom
Fecal Microbiota Transfer (FMT) in Children and Adolescents – Review and statement by the GPGE microbiome working group
Volltext
HTML
PDF (245 kb)
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
970
Zhao, Qi; Fang, Yongkun; Yan, Cheng; Gao, Jing; Liu, Zhuangzhuang; Zhu, Hanjian; Tang, Dong; Wang, Daorong:
Effects of linaclotide in the treatment of chronic constipation and irritable bowel syndrome with constipation: a meta-analysis
Wirkungen von Linaclotid bei der Behandlung von chronischer Verstopfung und Reizdarmsyndrom mit Verstopfung: eine Metaanalyse
Volltext
HTML
PDF (953 kb)
Leitlinie
978
Kucharzik, Torsten; Atreya, Raja; Bachmann, Oliver; Baumgart, Daniel C.; Daebritz, Jan; Helwig, Ulf; Janschek, Johannes; Kienle, Peter; Langhorst, Jost; Mudter, Jonas; Schmidt, Carsten; Schreyer, Andreas G.; Vieth, Michael; Wessling, Johannes; Maaser, Christian:
Positionspapier zur Befunderhebung von Darmultraschallbefunden bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
Position paper on reporting of intestinal ultrasound findings in patients with inflammatory bowel disease
Volltext
HTML
PDF (769 kb)
991
Seufferlein, Thomas; Mayerle, Julia; Böck, Stefan; Brunner, Thomas; Ettrich, Thomas J.; Grenacher, Lars; Gress, Thomas Mathias; Hackert, Thilo; Heinemann, Volker; Kestler, Angelika; Sinn, Marianne; Tannapfel, Andrea; Wedding, Ulrich; Uhl, Waldemar:
S3-Leitlinie zum exokrinen Pankreaskarzinom – Kurzversion 2.0 – Dezember 2021, AWMF-Registernummer: 032/010OL
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (1384 kb)
Kommentiertes Referat
1038
Haziri, Drilon; Stallmach, Andreas:
Das Zusammenwirken von Genetik und Mikrobiom in der Pathogenese von CED: neue Evidenzen
Volltext
HTML
PDF (62 kb)
Preise und Stipendien
1040
Deutscher Pankreasclub e. V. – Ausschreibung Werner Creutzfeldt-Promotionsstipendium 2022
Volltext
HTML
PDF (43 kb)
Mitteilungen
1041
Darmkrebs-Screening 2022 – Positionspapier der Stiftung LebensBlicke
Volltext
HTML
PDF (96 kb)
Mitteilungen der DGVS
1043
Nicht verpassen: Der DGVS Postgraduiertenkurs geht online!
Volltext
HTML
PDF (98 kb)
1044
DGVS Leitlinienakademie 2022: Ein gelungener, interdisziplinärer Austausch
Volltext
HTML
PDF (151 kb)
1044
Aktualisierung der S3-Leitlinie exokrines Pankreaskarzinom erschienen
Volltext
HTML
PDF (148 kb)
1045
Potential und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz in der Gastroenterologie
Volltext
HTML
PDF (354 kb)
1047
Stellungnahme der DGVS zur Nutzenbewertung des GBA zum Wirkstoff Filgotinib (Anwendungsgebiet: Colitis Ulcerosa, vorbehandelte Patient*innen)
Volltext
HTML
PDF (138 kb)
1050
Stellungnahme der DGVS zur Nutzenbewertung des GBA zum Wirkstoff Lusutrombopag (Thrombozytopenie bei chronischer Lebererkrankung)
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
1052
Finanzierung für Innovationen: NUB Anträge 2022 für 2023
Volltext
HTML
PDF (76 kb)
1052
JUGA Winter School
light
war ein digitaler Erfolg
Volltext
HTML
PDF (89 kb)
1053
Veranstaltungen
Volltext
HTML
PDF (61 kb)
Der bng informiert
1056
Wege zu einem zielgenaueren Einsatz der Koloskopie in der Darmkrebsprävention
Volltext
HTML
PDF (72 kb)
1057
Bisher keine Erfolgsgeschichte für die Gastroenterologen
Volltext
HTML
PDF (140 kb)
1058
Praxisbuch für MFAs
Volltext
HTML
PDF (71 kb)
1059
Der neue bng-Vorstand positioniert sich auf der Mitgliederversammlung in Frankfurt
Volltext
HTML
PDF (108 kb)
Mitteilungen der ALGK
1060
Die ALGK informiert
Volltext
HTML
PDF (142 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaften
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln