JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Ausgabe 01 · Februar 2025 ·
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
1
Liebe Leserinnen und Leser,
Volltext
HTML
PDF (679 kb)
Tipps und Trends
4
Tipps und Trends
Volltext
HTML
PDF (576 kb)
Rechtsticker
5
Weimer, Tobias:
Rechtsticker
Volltext
HTML
PDF (579 kb)
Praxis
Praxisanleitung
6
Shams, Dean:
Praxisanleitung in der Pädiatrie – Teil 3
Volltext
HTML
PDF (461 kb)
Unterstützung durch digitale Anwendungen
10
Windgätter-Seulberger, Judith; Bohnet-Joschko, Sabine; Zippel, Claus:
Digitale Anwendungen in der ambulanten Kinderkrankenpflege: Nutzungshäufigkeit und wahrgenommene Kompetenz
Volltext
HTML
PDF (677 kb)
Zwischen Klinik und Zuhause
15
Schnahs, Thomas:
Die Ülenkinder
Volltext
HTML
PDF (753 kb)
Advance Care Planning
18
Keller, Simone:
Welche Relevanz hat Advance Care Planning für die pädiatrische Intensivstation?
Volltext
HTML
PDF (695 kb)
CNE Schwerpunkt
Asthma im Kindes- und Jugendalter
26
Spindler, Thomas:
Grundlagen und Behandlung von Asthma bronchiale bei Kindern und Jugendlichen
Volltext
HTML
PDF (1042 kb)
37
Hagemeister, Katharina; Jaeschke, Robert:
Inhalationsinstruktion bei Kindern und Jugendlichen mit Asthma im ambulanten und stationären Setting
Volltext
HTML
PDF (759 kb)
Beratung
Initiativen stellen sich vor
43
Morawski, Dana:
Die AG Asthmaschulung
Volltext
HTML
PDF (603 kb)
BHK-Mitteilungen
Mitteilungen für die Mitglieder des Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
45
Ruser, Corinne; Armbrust, Sven:
Krankenhausstrukturreform – Auswirkung für Kinderkliniken und die nachfolgende außerklinische Versorgung von Kindern
Volltext
HTML
PDF (333 kb)
Buchbesprechungen
46
Buchbesprechungen
Volltext
HTML
PDF (307 kb)
Meistgelesen
Archiv
Nach Rubriken sortieren
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Fachbeirat
Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln