Aktuelle Urologie
Ausgabe 03 · Mai 2003
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Risikofaktoren für Analinkontinenz
127
Hausmann, Ralph:
Risikofaktoren für Analinkontinenz - Frauen mit Harninkontinenz haben hohe Prävalenz
Volltext
HTML
Referiert und kommentiert
130
Hausmann, Ralph:
Strahlentherapie nach radikaler Prostatektomie - Nutzen für Risikopatienten
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
132
Krome, Susanne:
18
F-FDG-PET beim metastasierten Prostatakarzinom
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
134
Appel, Katrin:
Prostatakarzinom - Sichere Diagnose erst nach wiederholter systematischer Biopsie
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
136
Hausmann, Ralph:
Therapie von distal gelegenen kleinen Harnleitersteinen - ESWL als erste Maßnahme empfehlenswert
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
136
Roos, Frederik:
Buchbesprechung - Endokrinologie, Reproduktions-medizin, Andrologie
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
137
Roos, Frederik:
Buchbesprechung - Naturheilverfahren in der Urologie
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Tipps und Tricks
138
Ubrig, Burkhard; Eggersmann, Christian; Roth, Stephan:
Tipps und Tricks zur Nierenbeckenplastik -Teil I
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Klassische Arbeiten
142
Keller, Hansjörg:
A One-stage Operation for Hypospadias
Volltext
HTML
Online aktuell
144
Schostak, Martin:
Beratungswebsites zum Prostatakrebs
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Aus der Rechtsprechung
146
Schade, Hans-Joachim; Broglie, Kanzlei:
„Virtuelle Schaufenster” und das Verbot der berufswidrigen Werbung
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Fragen für den Facharzt
147
Fragen für den Facharzt
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Qualitätsmanagement
151
Schmidt-Rettig, Barbara:
Managementqualifikation für Ärzte - Fachabteilungen müssen die Finanz- und Ergebnisverantwortung übernehmen
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Klinische Originalarbeit
157
Bross, S.; Braun, P. M.; Weiß, J.; Martinez Portillo, F. J.; Knoll, T.; Seif, C.; Jünemann, K. P.; Alken, P.:
Sakrale Neuromodulation bei nichtobstruktiver, chronischer Harnretention: Die Wertigkeit des Carbacholtests und der Einfluss der assoziierten Nervenläsion
Sacral Neuromodulation in Patients with Nonobstructive, Chronic Urinary Retention: Relevance of the Carbachol Test and Influence of Associated Nerve Lession
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
162
Braun, P. M.; Eckermann, J.; Bross, S.; Martinez-Portillo, F. J.; Jünemann, K.-P.; Seif, C.:
Klinische Ergebnisse nach 70 bilateralen peripheren Nerven-Evaluationstests (PNE-Test) bei Patienten mit Harnblasendysfunktionen
Clinical Results of PNE Tests in 70 Patients with Different Bladder Dysfunctions
Volltext
HTML
PDF (192 kb)
166
Pfitzenmaier, J.; Gilfrich, C.; Faldum, A.; Müller, M.; Hohenfellner, M.; Thüroff, J. W.:
Bringt die Kombination einer Faszienzügelplastik mit der Kolposuspension nach Burch in der Therapie der weiblichen Stressinkontinenz Vorteile gegenüber der alleinigen Faszienzügelplastik?
Does a Combined Fascial Sling - Burch Colposuspension Display Advantages over a Fascial Sling alone for Treatment of Urinary Stress Incontinence in Females?
Volltext
HTML
PDF (105 kb)
Experimentelle Originalarbeit
172
Schaaf, A.; McNealy, T.; Steidler, A.; Alken, P.; Michel, M. S.:
Entwicklung und Evaluation eines neuartigen 3D-Blasenmatrixmodelles zur standardisierten Untersuchung verschiedener Transfektionsmethoden
A New Ex-Vivo 3D Bladder Matrix Model for Standardised Evaluation of Urothelial Transfection Methods
Volltext
HTML
PDF (87 kb)
Fallbericht
176
Fahlbusch, B.; Fahlbusch, M.; Thon, W. F.:
Stumpfes Hodentrauma - wann konservative, wann operative Behandlung?
Blunt Testicular Injury - Conservative or Surgical Treatment?
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
179
Schmidt, C.; Linné, C.; Hakenberg, O.; Klenk, U.; Wirth, M. P.:
Intratestikuläre Zysten im Säuglingsalter - Fallbericht und Literaturübersicht
Intratesticular Cysts in Infancy - Case Report and Review of the Literature
Volltext
HTML
PDF (86 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln