DOI : 10.1055/s-00000125

Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie

Ausgabe 02 · Volume 12 · Juni 2015 DOI: 10.1055/s-005-29210

A1
Almstedt, K; Huangfu, S; Heimes, A; Battista, M; Stewen, K; Lebrecht, A; Hoffmann, G; Schmidt, M: Prognostische Bedeutung der „Focal Adhesion Kinase“ (FAK) beim nodal-negativen Mammakarzinom
A2
Amann, E; Steinauer, K; Gross, M; Eppenberger-Castori, S; Güth, U: Der Stellenwert der Strahlentherapie beim metastasierten Mammakarzinom
A9
Barinoff, J; Brandi, C; Thill, M; Heinrichs, C; Mensah, J; Weikel, W; Fisseler-Eckhoff, A; Sinn, H; Meyer, A; Traut, A; Schneeweiss, A: SPARC expression in primary metastatic breast cancer
A12
Bjelic Radisic, V; Leidl, C; Pittler, P; Pristauz, G; Bader, A; Tamussino, K: Azelluläre Dermis in der onkologisch-rekonstruktiven Mammachirurgie: Case Series
A14
Burgmann, M; Lotz, A; Schlager, V; Engel, J; Harbeck, N; Hermelink, K; Würstlein, R: Die ältere Mammakarzinompatientin – eine Interimsanalyse zur Lebenszufriedenheit
A15
Burgmann, M; Schlager, V; Lotz, A; Engel, J; Harbeck, N; Hermelink, K; Würstlein, R: Gesundheitsbezogene Lebensqualität und Therapiewahl bei der älteren Mammakarzinom-Patientin – eine Interimsanalyse
A18
Debald, M; Abramian, A; Nemes, L; Döbler, M; Kaiser, C; Keyver-Paik, M; Leutner, C; Höller, T; Braun, M; Kuhl, C; Schild, H; Kuhn, W: Bei welchen Patientinnen sollte ein präoperatives Mamma-MRT durchgeführt werden? Eine Analyse von 1102 Patientinnen mit primärem Mammakarzinom.
A19
Decker, T; Grischke, E; Fasching, P; Uleer, C; Schneeweiss, A; Förster, F; Wimberger, P; Kluth-Pepper, B; Schubert, J; Bloch, W; Jackisch, C; Schütz, F; Tesch, H; Lüftner, D: Breast Cancer Treatment with Afinitor (Everolimus) and Exemestane for ER+ Women – Ergebnisse der dritten Interimsanalyse
A20
Dellas, K; Krockenberger, K; Zimmer, J; Schreiber, A; Boicev, A; Würschmidt, F; Eilf, K; Vonthein, R; Ziegler, A; Dunst, J: Hypofraktionierte Bestrahlung mit simultan-integriertem Boost beim Mammakarzinom: eine multizentrische Phase-II-Studie (ARO-2013 – 04) – erste Ergebnisse
A22
Deutsch, T; Nees, J; Riethdorf, S; Hartkopf, A; Sprick, M; Schönfisch, B; Sohn, C; Pantel, K; Trumpp, A; Schneeweiss, A; Wallwiener, M: Prognostische Bedeutung apoptotischer zirkulierender Tumorzellen (aCTCs) bei metastasiertem Mammakarzinom (MBC)
A23
Deutsch, T; Hartkopf, A; Sotiris, L; Sinn, P; Trumpp, A; Wirtz, R; Schneeweiss, A; Wallwiener, M: Konkordanz-Analyse von Primärtumor, Metastase und CTC mithilfe von IHC, RT-PCR und CellSearch bei metastasiertem Mammakarzinom
A24
Dezulian, J; Vogel, U; Fugunt, R; Kommoss, S; Hartkopf, A; Marx, M; Kopp, H; Wallwiener, D; Hahn, M: Fallbericht: Primäres Hämangiosarkom der Brust diagnostiziert im Rahmen der Stillperiode
A26
Diel, I; Feyer, P; Geiges, G; Schilling, J; Stiegler, H; Thielecke, C; Hecker, D; Ikenberg, R: Real-Life-Daten zur Behandlung von Knochenmetastasen bei Patientinnen mit Mammakarzinom in Deutschland – Darstellung des Versorgungsalltags
A29
Eichler, C; Schell, J; Prescher, A; Scaal, M; Mathias, W: Inframammary fold reconstruction – a biomechanical analysis
A33
Erbes, T; Hirschfeld, M; Rücker, G; Jäger, M; Boas, J; Iborra, S; Mayer, S; Gitsch, G; Stickeler, E: Anwendbarkeit Urin-basierter microRNA-Detektion bei Brustkrebspatientinnen und deren Potential als innovativer non-invasiver Biomarker
A34
Feiten, S; Dünnebacke, J; Friesenhahn, V; Heymanns, J; Köppler, H; Meister, R; van Roye, C; Thomalla, J; Wey, D; Weide, R: Nachsorge von Brustkrebspatientinnen, die in einem zertifizierten Brustzentrum behandelt wurden – standardisierte Patientenbefragung und Analyse der medizinischen Behandlungsdaten
A35
A37
Frick, A; Wallmichrath, J; Giunta, R; Baumeister, R: Mikrochirurgische Lymphgefäßtransplantation bei Armlymphödemen
A40
Gluz, O; Harbeck, N; Kates, R; Kreipe, H; Christgen, M; Hofmann, D; Clemens, M; Krämer, S; Aktas, B; Kümmel, S; Reimer, T; Kusche, M; Heyl, V; Lorenz-Salehi, F; Just, M; Nitz, U: Diskordanz der Prognosefaktoren beim frühen Mammakarzinom (Recurrence Score, zentrales Grading, Ki67) und deren Einfluss auf die frühe Rezidivierung in der prospektiven Phase III WSG-planB Studie
A46
Hagouan, M; Fertsch, S; Munder, B; Richrath, P; Otte, M; Andree, C: Lipofilling nach Mastektomie. Erhöhtes Risiko eines Mamma Karzinom Rezidives?
A47
Halbach, S; Schmidt, A; Kowalski, C; Pfaff, H; Ernstmann, N: Gesundheitskompetenz und Progredienzangst bei älteren Brustkrebspatientinnen
A48
Haller, H; Wang, T; Lauche, R; Choi, K; Voiss, P; Felber, S; Pannenbäcker, J; Ataseven, B; Paul, A; Dobos, G; Kümmel, S: Unterzungenakupunktur bei chemotherapieinduzierten Dysgeusien: Studienprotokoll einer randomisiert kontrollierten Studie
A50
A51
Hartmann, S; Lux, N; Tasler, H; Stengel, B; Schulze, C; Gerber, B; Stachs, A: B3-Läsionen nach stereotaktischer Vakuumbiopsie – Malignomrate nach offener Biopsie
A52
A53
Heil, J; Kümmel, S; Schäfgen, B; Paepke, S; Thomssen, C; Rauch, G; Ataseven, B; Große, R; Dreesmann, V; Kühn, T; Loibl, S; Blohmer, J; Minckwitz, G von: Diagnose der pathologischen Komplettremission nach neoadjuvanter Chemotherapie bei Brustkrebs mittels minimal invasiver Biopsietechniken
A54
Heimes, A; van de Sandt, L; Edlund, K; Battista, M; Almstedt, K; Sicking, I; Lebrecht, A; Rahnenführer, J; Hengstler, J; Schmidt, M: Prognostische Signifikanz von IRF4 (interferonregulierender Faktor 4) bei nodal-negativen Mammakarzinomen
A55
Hein, A; Lambrechts, D; Minckwitz, G von; Häberle, L; Eidtmann, H; Tesch, H; Untch, M; Hilfrich, J; Schem, C; Rezai, M; Gerber, B; Costa, S; Blohmer, J; Schwedler, K; Kittel, K; Fehm, T; Kunz, G; Beckmann, M; Ekici, A; Hanusch, C; Huober, J; Liedtke, C; Mau, C; Moisse, M; Müller, V; Nekljudova, V; Peuteman, G; Rack, B; Rübner, M; Van Brussel, T; Wang, L; Weinshilboum, R; Loibl, S; Fasching, P: Einfluss von genetischen Varianten in der VEGF-Signalkaskade auf die Rate der pathologischen Komplettremission bei Patientinnen nach neoadjuvanter Therapie mit Bevacizumab – Ergebnisse aus der randomisierten GeparQuinto-Studie
A57
Hennigs, A; Riedel, F; Gondos, A; Golatta, M; Marme, F; Rom, J; Junkermann, H; Sinn, H; Schütz, F; Sohn, C; Heil, J; Schneeweiss, A: Langzeit-Ergebnisqualität eines zertifizierten Brustzentrums in Deutschland
A58
Hennigs, A; Biehl, H; Golatta, M; Rauch, G; Domschke, C; Schott, S; Schütz, F; Sohn, C; Heil, J: Langzeitergebnisse der CONTOUR-Studie: Evaluation des ästhetischen Ergebnisses nach brusterhaltender Therapie
A60
Heverhagen, A; Heinrich, K; Potthast, W; Wagner, U; Zwiorek, L: Biomechanische Belastungen vor und nach operativer Therapie der Mammahypertrophie
A62
Hirschfeld, M; Bronsert, P; Wellner, U; Werner, K; Thurig, K; Jäger, M; Werner, M; Stickeler, E: MicroRNA-basierte Klassifikation von Brustkrebs- Subtypen
A64
Houbois, C; Hellmich, M; Borggrefe, J; Piel, C; Böttcher, J; Krämer, S; Malter, W; Krug, K; Maintz, D: Senologische Befunde bei CT-Untersuchungen des Thorax: eine retrospektive Auswertung
A66
Inwald, E; Koller, M; Klinkhammer-Schalke, M; Zeman, F; Hofstädter, F; Lindberg, P; Gerstenhauer, M; Seitz, S; Schüler, S; Seiz, L; Ortmann, O: Adjuvante endokrine Therapie bei Patientinnen mit hormonrezeptor-positivem Mammakarzinom – Ergebnisse einer großen bevölkerungsbezogenen Kohorte eines klinischen Krebsregisters
A67
Jablonka, A; Rezniczek, G; Hagouan, M; Jacobsen, F; Goertz, O; Daigeler, A; Lehnhardt, M; Tempfer, C; Hirsch, T: Auswirkungen von Präadipozyten auf die Proliferation und Invasivität von Brustkrebszelllinien
A68
Jackisch, C; Albert, U; Bauerfeind, I; Blohmer, J; Dall, P; Heinemann, V; Hindenburg, H; Jaeger, A; Lamparter, C; Lichtenegger, W; Lück, H; Minckwitz, G von; Möbus, V; Nitz, U; Schmitz, S; Untch, M; Scharl, A: Aktuelle Versorgungslage der chemotherapeutischen Versorgung von Patientinnen mit metastasiertem Mammakarzinom in Deutschland – Eine Umfrage der Organkommission Mamma der AGO
A69
Kantelhardt, E; Tariku, W; Eber, P; Addissie, A; Vetter, M; Stückrath, K; Thomssen, C; Hauptmann, S: Tamoxifen als adjuvante Therapie für Frauen mit Mammakarzinom im ländlichen Äthiopien – ein spendenfinanziertes Forschungsprojekt
A70
A71
Koban, K; Leitsch, S; Holzbach, T; Metz, P; Giunta, R: Objektive Evaluation in der Brustchirurgie
A74
Kreuzer, V; Hoffmann, J; Ruckhäberle, E; Wessalowski, R; Matuschek, C; Budach, W; Fehm, T: Das myoepitheliale Karzinom der Mamma: Diagnostik und Therapie einer seltenen Tumorentität
A75
A78
Köster, C; Heller, G; Wrede, S; König, T; Handstein, S; Szecsenyi, J: Existiert ein Zusammenhang zwischen Fallzahl und Versorgungsqualität in der Mammachirurgie in Deutschland?
A79
Kümmel, S; Gluz, O; Nitz, U; Christgen, M; Kreipe, H; Kates, R; Hofmann, D; Braun, M; Aktas, B; Schumacher, C; Forstbauer, H; Würstlein, R; Harbeck, N: Luminale Subtypen vs. frühes Proliferationsansprechen in Kombination mit Oncotype DX® beim frühen Mammakarzinom: Beobachtungen aus der WSG-ADAPT HR+/HER2- Substudie
A80
Laakmann, E; Riecke, K; Petersen, C; Kruell, A; Goy, Y; Müller, V; Witzel, I: Vergleich von neun Prognosescores bei Patientinnen mit einer cerebralen Metastasierung beim Mammakarzinom
A82
Lampignano, R; Schneck, H; Neumann, M; Köhler, D; Terstappen, L; Niederacher, D; Fehm, T; Neubauer, H: Detection of EpCAM-negative circulating tumor cells by using VyCAP filters technology
A85
Lebo, P; Quehenberger, F; Lumenta, D; Kamolz, L: Der Angelina Effekt: messbarer Medieneinfluss auf die öffentliche Meinung
A86
Lebrecht, A; Stewen, K; Battista, M; Schmidt, M; Hoffmann, G; Dionysopoulou, A; Teufel, E: Lokalrezidivrate beim brusterhaltend operierten Mammakarzinom: Vergleich Areolarandschnitt versus herkömmlich OP-Methode
A90
Link, T; Kast, K; Friedrich, K; Petzold, A; Niedostatek, A; Schoffer, O; Werner, C; Klug, S; Werner, A; Gatzweiler, A; Richter, B; Baretton, G; Wimberger, P: Überlebensdaten von metastasierten Patientinnen mit Her2-positivem Subtyp des Regionalen Brustzentrum Dresden der Jahre 2006 bis 2011
A91
Loibl, S; Furlanetto, J; Barinoff, J; Bauerschlag, D; Herr, D; Lübbe, K; Maass, N; Müller, V; Mundhenke, C; Schmidt, M; Schwedler, K; Thill, M; Gkantiragas, I; Burchardi, N; Minckwitz, G von: DESIREE – Eine multizentrische, randomisierte doppelblinde, Phase-II-Studie zum Vergleich der Verträglichkeit bei vorgeschalteter ansteigender Everolimus Dosierung bei Patienten mit metastasiertem Brustkrebs
A93
Maier, S; Podda, M; Hennigs, A; Marmé, F; Schneeweiss, A; Smetanay, K: Case report: Elektrochemotherapie (ECT) zur Tumorkontrolle bei metastasiertem Mamma-CA mit kutanen Filiae
A94
Malter, W; Thangarajah, F; Kirn, V; Fridrich, C; Krämer, S; Mallmann, P: Riesenphylloidestumor der Mamma mit Borderline-Malignität – Casereport eines seltenen Falls
A95
Matuschek, C; Bölke, E; Halfmann, K; Hoffmann, J; Fehm, T; Budach, W; Mohrmann, S: Intraoperativer Elektronenboost beim primär operablem Mammakarzinom-treten Grad 3 oder 4-Langzeittoxizitäten auf?
A101
Möbus, V; Lück, H; Forstbauer, H; Wachsmann, G; Ober, A; Schneeweiss, A; Christensen, B; Abel, E von; Grischke, E; Hoeffkes, H; Klare, P; Ko, Y; Schmatloch, S; Burchardi, N; Loibl, S; Minckwitz, G von: GAIN2: Adjuvante Phase III Studie zum Vergleich einer intensivierten dosisdichten adjuvanten Therapie mit EnPC im Vergleich zu einer dosisdichten, adaptierten Therapie mit dtEC-dtD bei Patienten mit einem frühen Hochrisiko-Brustkrebs: Ergebnisse der zweiten Sicherheitsanalyse
A105
Neumann, M; Schultz, S; Neves, R; Fleisch, M; Deenen, R; Fehm, T; Neubauer, H; Niederacher, D: Nuclear CapG influences gene expression of transmembrane glycoprotein non-metastatic protein B (GPNMB) in breast cancer cells
A106
Neumann, M; Anlauf, M; Schott, M; Mohrmann, S; Fehm, T: Diagnostik und Therapie neuroendokriner Mammakarzinome
A107
Neumann, M; Schömer, S; Decker, Y; Schneck, H; Fleisch, M; Neves, R; Stoecklein, N; Fehm, T; Meier-Stiegen, F; Neubauer, H; Niederacher, D: Isolation of circulating tumor cells using CellCelector post CellSearch enables characterization of single cells
A110
Paepke, S; Ohlinger, R; Hahn, M; Gruber, I; Blohmer, J; Kühn, T; Thill, M: Pilot evaluation of minimally invasive needle-biopsy of sentinel nodes as compared to surgical removal
A111
Paepke, S; Kiechle, M; Ankel, C; Faridi, A; Schumacher, C; Meiré, A; Mau, C; Untch, M; Baumann, K; Gerber-Schäfer, C; Blohmer, J; Malter, W; Dieterich, M; Gerber, B; Thill, M: Patient reported outcome measures (PROMs) in implant based mesh-supported breast reconstruction – early results of a multicenter prospective trial
A114
Preibsch, H; Wanner, L; Bahrs, S; Wietek, B; Siegmann-Luz, K; Oberlechner, E; Staebler, A; Nikolaou, K; Wiesinger, B: Hintergrund-Enhancement in der MR-Mammografie vor und nach neoadjuvanter Chemotherapie des Mammakarzinoms: Korrelation mit dem Tumoransprechen
A115
Puppe, J; Opdam, M; Schouten, P; Mallmann, P; Rodenhuis, S; Hauptmann, M; Schmutzler, R; Linn, S; Jonkers, J: EZH2 is overexpressed in breast tumors with a BRCA1-like DNA copy number profile
A117
Radosa, J; Eaton, A; Stempel, M; Khander, A; Liedtke, C; Solomayer, E; Radosa, M; Gunthner-Biller, M; Morrow, M; King, T: Untersuchung der Abhängigkeit des Alters bei Diagnosestellung auf Lokalrezidiv- und Fernmetastasierraten bei triple negativem Mammakarzinom
A118
Regierer, A; Wolters, R; Novopashenny, I; Constantinidou, M; Eucker, J; Possinger, K; Wischnewsky, M: Einfluss der Erst- und Zweitlinientherapie auf das Gesamtüberleben des metastasierten Mammakarzinoms
A122
Schermann, C; Kühn, T; Regitnig, P; Moinfar, F; Vagena, F; Bjelic-Radisic, V; Schrenk, P; Peintinger, F: Übereinstimmung des Tumoransprechens mittels RCB (Residual Cancer Burden) und Radiodiagnostik nach neoadjuvanter Chemotherapie
A126
Schramm, A; Friedl, T; Jäger, B; Huober, J; Rack, B; Trapp, E; Fasching, P; Taran, F; Hartkopf, A; Schneeweiss, A; Müller, V; Aktas, B; Pantel, K; Meier-Stiegen, F; Tesch, H; Wimberger, P; Kümmel, S; Gebauer, G; Doering, G; Janni, W; Fehm, T: Die DETECT-Studien: zirkulierende Tumorzellen (CTC) beim metastasierten Mammakarzinom (MBC)
A127
Schultz, S; Bartsch, H; Petat-Dutter, K; Bonin, M; Seeger, H; Kahlert, S; Vogel, U; Fehm, T; Soltar, K; Niederacher, D; Neubauer, H: Verification of the breast cancer progression-associated miRNA hsa-miR-199a-5 p using NanoString® platform
A131
Seitz, S; Christ-Ponnath, J; Schüler, S; Inwald, E; Lattrich, C; Ugocsai, P; Ortmann, O; Buchholz, S: Granularzelltumore der Brust – Eine seltene und herausfordernde Diagnose
A133
Steer, S; Papendick, N; Müller, A; Vetter, M; Thomssen, C; Große, R; Kantelhardt, E: Das Mammakarzinom am Brustzentrum der Universität Halle (Saale): in den letzten 15 Jahren: Was hat sich geändert?
A135
Stückrath, K; Porsch, M; Kantelhardt, E; Thomssen, C; Vetter, M: Molekulares Subtyping mit dem nCounter™-System – ein Vergleich der Subgruppen
A138
Thill, M; Albert, U; Baier, P; Becker, S; Denschlag, D; Heyl, V; Krapfl, E; Möbus, V; Mosch, D; Schulmeyer, E; Jackisch, C: Oncotype DX®-Rhein-Main-Register Studie (Oncotype DX®-REMAR)
A139
Trapp, E; Rack, B; Messina, C; Müller, V; Fehm, T; Janni, W; Schramm, A; Löhberg, C; Wimberger, P; Uleer, C; Brudler, O; Sotiriou, C; Pierga, J; Piccart, M; Ignatiadis, M: TREAT CTC – Ein innovativer Ansatz zur Therapie von zirkulierenden Tumorzellen (CTCs) beim frühen Mammakarzinom
A144
Vorwerk, E; Gundelach, T; Schwentner, L; Wolfgang, J; Kreienberg, R; Wöckel, A; Kühn, T; Felberbaum, R; Flock, F; Blettner, M; Singer, S: Therapie-Ängste von Mammakarzinom-Patientinnen
A146
Weide, R; Feiten, S; Friesenhahn, V; Heymanns, J; Kleboth, K; Thomalla, J; van Roye, C; Köppler, H: Metastasiertes Mammakarzinom: Verbesserte Überlebensraten in der Routineversorgung durch zielgerichtete Therapien
A151
A152
Würstlein, R; Sotlar, K; Gluz, O; Hofmann, D; Otremba, B; Schumann, R von; Witzel, I; Schindlbeck, C; Janni, W; Schem, C; Bauerfeind, I; Hasmüller, S; Tesch, H; Paulenz, A; Morel, P; Cowens, W; Hornberger, J; Kates, R; Pelz, E; Harbeck, N: Die prospektive, multizentrische WSG-BCIST Decision Impact Studie beim postmenopausalen ER+ HER2- N0 frühen Mammakarzinom unterstützt die molekulare Testung für intrinsischen Subtypen
A153
Würstlein, R; Hahne, A; Gutowski, D; Kleine-Tebbe, A; Tenter, B: Kombra – Evaluation des Schulungsprojekts Kompetenztraining für Brustkresb-Aktivistinnen
A154
Schumann, R von; Gluz, O; Nitz, U; Clemens, M; Lübbe, K; Aktas, B; Just, M; Noesselt, T; Henschen, S; Hackmann, J; Lorenz-Salehi, F; Freese, K; Svedmann, C; Kates, R; Kreipe, H; Harbeck, N; Liedtke, C: Hormonrezeptor-(HR)-Expression im Vergleich von Lokal- und Zentralpathologie sowie RT-PCR-basierte Analyse (Recurrence Score, RS, Oncotype DX): Ergebnisse aus der Plan B Studie
A155
Westernhagen, U von; Fehm, T; Mohrmann, S; Salmen, J; Antoch, G; Blum, K; Buchbender, S; Mathys, B; Hoffmann, J: Probleme der Diagnostik und Therapie nach intramammärer Amazing-Gel-Injektion in China – ein Fallbericht