Sprache · Stimme · Gehör
Ausgabe 02 · Juni 2011
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Der kleine Repetitor
65
Voice Onset Time
Volltext
HTML
PDF (191 kb)
Für Sie gelesen, für Sie gehört
66
Kongressbericht – Stimme-Sprache-Kognition: A(VWS) bis Z(Zappelphilipp)
Volltext
HTML
68
Lese-Rechtschreibstörung (LRS) – Phonologische Informationsverarbeitung und Vorhersage von LRS
Volltext
HTML
Hören - Erkennen - Verstehen
e42
Rekurrensparese
Volltext
HTML
PDF (188 kb)
Editorial
71
Genetik der Sprache
Genetics of Language
Volltext
HTML
PDF (128 kb)
Schwerpunktthema
72
Hellenbroich, Y.; Klein, Ch.:
Grundlagen der Humangenetik: Vom Stammbaum zur Genanalyse
Basic Principles of Human Genetics: From Pedigree to Gene Analysis
Volltext
HTML
PDF (371 kb)
Zusatzmaterial
Ergänzendes Material
78
Platzer, C.; Bittner, D.:
FOXP2 und seine Rolle bei der Entstehung von Sprache
FOXP2 and its Role in the Evolution and Development of Language
Volltext
HTML
PDF (262 kb)
e44
Rosenfeld, J.; Horn, D.:
Genetische Faktoren bei spezifischer Sprachentwicklungsstörung
Genetic Factors of Specific Language Impairments
Volltext
HTML
PDF (280 kb)
Zusatzmaterial
Literatur
Ergänzendes Material
e58
Grimm, T.:
Genetik der Legasthenie
Genetics of Developmental Dyslexia
Volltext
HTML
PDF (332 kb)
Zusatzmaterial
Literatur
Interview
98
Warum genetische Diagnostik?
Volltext
HTML
PDF (108 kb)
SSG-Quiz
99
Testen Sie Ihr Fachwissen
Volltext
HTML
PDF (863 kb)
Neue Impulse
100
Jeschke, C.:
Neurosensorielles Übungsprogramm versus Nintendo
®
Wii Fit
Neurosensory Training versus Nintendo
®
Wii Fit
Volltext
HTML
PDF (257 kb)
Originalarbeit
e67
Tillmanns, E.; Meffert, E.; Heim, S.; Frauenrath, T.; Huber, W.; Amunts, K.; Grande, M.:
Neuronale Korrelate lexikalischen Suchverhaltens in der aphasischen Spontansprache: Ein Einzelfall
Neural Correlates of Lexical Retrieval in Aphasic Spontaneous Language: A Single-Case Study
Volltext
HTML
PDF (373 kb)
e68
Stier, K.-H.:
Behandlung von Stimmpatienten mit der Akzentmethode im Vergleich zu nicht methodenorientierter Stimmtherapie
Treatment of Dysphonia Patients with the Accent Method in Comparison with the Non-Method-Oriented and Direct Treatment
Volltext
HTML
PDF (241 kb)
e77
Zückner, H.:
Selbstwert von stotternden Kindern und Jugendlichen – Einfluss auf Sprechverhalten und Erleben von Stottern
Self-Esteem of Children and Adolescents who Stutter – Impact on Speech Behaviour and Stuttering Experience
Volltext
HTML
PDF (666 kb)
105
Franz, S.; Rosanowski, F.; Eysholdt, U.; Hoppe, U.:
Freiburger Sprachverständnistest bei jugendlichen Sprachheilschülern
Speech Audiometry in Students of a Speech Therapy School
Volltext
HTML
PDF (262 kb)
111
Heidler, M.-D.:
Einteilung, Diagnostik und Therapie von Demenzen und demenziell bedingten Sprachstörungen
Classification, Clinical Diagnostics and Treatment of Dementia and Related Language Disorders
Volltext
HTML
PDF (456 kb)
Patienteninformation
120
Im Gespräch bleiben – Dysarthrie bei Morbus Parkinson
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (369 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln