Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
Ausgabe 05 · Mai 2004
Zeitschrift empfehlen
Accepted Manuscripts
eFirst
Ausgabe
Übersicht
298
Klainguti, G.:
Strabisme surso-adducteur décompensé
Dekompensierter Strabismus sursoadductorius
Volltext
HTML
PDF (346 kb)
Originalarbeit
304
Trittibach, P.; Goldblum, D.; Frueh, B. E.:
Erste Erfahrungen mit Amnionmembrantransplantationen
First Experience with Amniotic Membrane Transplantation
Volltext
HTML
PDF (44 kb)
307
Bodenmueller, M.; Goldblum, D.; Frueh, B. E.:
Retrospektive Analyse tief lamellärer Keratoplastiken
Retrospective Analysis of Deep Lamellar Keratoplasties
Volltext
HTML
PDF (86 kb)
311
Geiser, M. H.; Bonvin, M.; Quibel, O.:
Corneal and Retinal Temperatures under Various Ambient Conditions: a Model and Experimental Approach
Hornhaut- und Netzhauttemperaturen unter verschiedenen äußeren Bedingungen: ein Modell und experimentelle Untersuchung
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
315
Meier, F. M.; Sarra, G.-M.; Stürmer, J. P. E.:
Hydrops des Kapselsacks nach Implantation faltbarer Acryllinsen
Capsular Bag Distention after Implantation of Foldable Acrylic Lenses
Volltext
HTML
PDF (100 kb)
319
Voros, G. M.; Petropoulos, I. K.; Strong, N. P.:
Clinical Outcomes and Complications of Intraocular Lens Exchange in Patients with Opacified Hydrophilic Acrylic Lenses SC600-2
Resultate und Komplikationen nach intraokulärem Linsenwechsel bei Patienten mit getrübten hydrophilen SC600-2-Acryllinsen
Volltext
HTML
PDF (71 kb)
324
Moschos, M. M.; Bui, M.-A.; Guex-Crosier, Y.:
Phacoemulsification with Intraocular Lens Implantation in Patients with Uveitis
Phakoemulsifikation und IOL-Implantation bei Uveitis-Patienten
Volltext
HTML
PDF (68 kb)
328
Katsimpris, J. M.; Petropoulos, I. K.; Apostolakis, K.; Feretis, D.:
Comparing Phacoemulsification and Extracapsular Cataract Extraction in Eyes with Pseudoexfoliation Syndrome, Small Pupil, and Phacodonesis
Vergleich zwischen Phakoemulsifikation und extrakapsulärer Kataraktextraktion in Augen mit Pseudoexfoliationssyndrom, engen Pupillen und Phakodonesis
Volltext
HTML
PDF (110 kb)
334
Stürmer, J.; Meier, F.; Sarra, G.-M.:
Ambulante filtrierende Glaukomoperationen
Filtering Glaucoma Surgery as Outpatient Procedure
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
339
Auer, C.; Mermoud, A.; Herbort, C. P.:
Deep Sclerectomy for the Management of Uncontrolled Uveitic Glaucoma: Preliminary Data
Tiefe Sklerektomie zur Behandlung von unkontrolliertem Uveitisglaukom: erste Resultate
Volltext
HTML
PDF (73 kb)
343
Valmaggia, C.; de Smet, M.:
Endoscopic Laser Coagulation of the Ciliary Processes in Patients with Severe Chronic Glaucoma
Endoskopische Laserkoagulation der Ziliarprozesse bei Patienten mit schwerem chronischen Glaukom
Volltext
HTML
PDF (77 kb)
347
Duba, I.; Wirthlin, A. C.:
Dynamic Contour Tonometry for Post-LASIK Intraocular Pressure Measurements
Dynamische Konturtonometrie für Post-LASIK-Augendruckmessungen
Volltext
HTML
PDF (113 kb)
351
Herbort, C. P.; Probst, K.; Cimino, L.; Tran, V. T.:
Differential Inflammatory Involvement in Retina and Choroïd in Birdshot Chorioretinopathy
Unterschiedlicher Entzündungsverlauf in der Netzhaut und der Aderhaut bei der Birdshot-Chorioretinopathie
Volltext
HTML
PDF (203 kb)
357
Haufschild, T.; Prünte, C.; Messerli, J.; Flammer, J.:
Increased Endothelin-1 Plasma Level in Young Adults with Retinal Vascular Occlusive Diseases
Erhöhter Endothelin-1-Plasmaspiegel bei retinalen Gefäßverschlüssen jüngerer Patienten
Volltext
HTML
PDF (63 kb)
360
Wirth, M. G.; Bergamin, O.; Goede, J. S.; Landau, K.:
The Value of White Blood Cell Count in Patients with Swollen Discs
Die Bedeutung der Bestimmung der Leukozytenzahl bei Patienten mit Papillenschwellung
Volltext
HTML
PDF (208 kb)
364
Ferrez, P. W.; Chamot, S. R.; Petrig, B. L.; Pournaras, C. J.; Riva, C. R.:
Effect of Visual Stimulation on Blood Oxygenation in the Optic Nerve Head of Miniature Pigs: a Pilot Study
Auswirkungen visueller Stimulation auf den Sauerstoffgehalt des Blutes im Sehnervenkopf des Miniaturschweinchens: eine Pilotstudie
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
367
Petropoulos, I. K.; Pournaras, J.-A. C.; Munoz, J.-L.; Pournaras, C. J.:
Effect of Acetazolamide on the Optic Disc Oxygenation in Miniature Pigs
Auswirkungen von Acetazolamid auf die Sauerstoffversorgung der Sehnervenpapille bei Miniaturschweinen
Volltext
HTML
PDF (111 kb)
371
Nessi, F.; Guex-Crosier, Y.; Ambresin, A.; Zografos, L.:
Photodynamic Therapy with Verteporfin for Subfoveal Choroidal Neovascularization Secondary to Toxoplasmic Chorioretinal Scar
Photodynamische Therapie mittels Verteporfin nach sekundärer subfoveolärer Neovaskularisation bei toxoplasmotischer chorioretinaler Narbe
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
374
Stoffelns, B. M.:
Kinetik von Indozyaningrün (ICG) und adjuvanter Einsatz zur transpupillaren Thermotherapie (TTT) pigmentarmer kleiner Aderhautmelanome
Kinetics of Indocyanine Green (ICG) and Clinical Use for Enhancement of Transpupillary Thermotherapy (TTT) in Hypopigmented Small Choroidal Melanomas
Volltext
HTML
PDF (102 kb)
379
Zaninetti, M.; Safran, A. B.:
Importance de l’ERG Multifocal dans le Diagnostic de Dystrophies Maculaires Discrètes
Bedeutung des multifokalen ERG bei leichten Makuladystrophien
Volltext
HTML
PDF (187 kb)
383
de Haller, R.; Maire, R.; Borruat, F.-X.:
Visual Vertigo: an Observational Case Series of Eleven Patients
Okulärer Schwindel - eine retrospektive Fallserie von elf Patienten
Volltext
HTML
PDF (45 kb)
386
Lengyel, D.; Klainguti, G.; Mojon, D. S.:
Ist eine Amblyopietherapie bei schwerer organischer Augenerkrankung sinnlos?
Does Amblyopia Therapy Make Sense in Eyes with Severe Organic Defects?
Volltext
HTML
PDF (85 kb)
390
Valmaggia, C.; Gottlob, I.:
Role of the Stimulus Size in the Generation of Optokinetic Nystagmus in Normals and in Patients with Retinitis Pigmentosa
Rolle der Stimulusgröße bei der Entstehung des optokinetischen Nystagmus bei gesunden Probanden und bei Patienten mit Retinitis pigmentosa
Volltext
HTML
PDF (97 kb)
Kasuistik
395
Haefliger, I. O.; Vysniauskiene, I.; Pimentel, A. R.; Soares, E. J. C.; Piffaretti, J.-M.:
Free Autologous Buccal Mucosal Graft Transplantation to Treat Ocular Complications after Toxic Epidermal Necrolysis: Case Report
Mundschleimhauttransplantation als Therapie der okulären Komplikationen nach toxischer epidermaler Nekrolyse: eine Falldarstellung
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
398
Amstutz, C. A.; Michel, S.; Thiel, M. A.:
Follicular Conjunctivitis Caused by a Mantle Cell Lymphoma
Mantelzell-Lymphom als Ursache einer follikulären Konjunktivitis
Volltext
HTML
PDF (236 kb)
401
Pache, M.; Kain, H.; Buess, M.; Flammer, J.; Meyer, P.:
Primäres intraokuläres Lymphom mit untypischer Klinik und ungünstigem Verlauf
Primary Intraocular Lymphoma with Unusual Clinical Presentation and Poor Outcome
Volltext
HTML
PDF (139 kb)
404
Klainguti, G.; Spahn, B.; Borruat, F.-X.:
Selective and Sequential Therapy of Oculomotor and Palpebral Sequelae Resulting from Biopsy of Dorsal Midbrain Sarcoidosis
Behandlung der okulomotorischen und palpebralen Komplikationen nach Biopsie einer mesenzephalen Läsion bei einer Neurosarkoidose
Volltext
HTML
PDF (325 kb)
408
Moschos, M. M.; Lymberopoulos, C.; Moschos, M.:
Arachnoid Cyst of the Optic Nerve: a Case Report
Arachnoidalzyste des Nervus opticus: Fallbeispiel
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
410
Martin, M.; Orgül, S.; Robertson, A.; Flammer, J.:
Traumatische Optikusläsion durch fliegenden Fisch: eine Falldarstellung
Traumatic Lesion of the Optic Nerve Head by Flying Fish: a Case Report
Volltext
HTML
PDF (324 kb)
414
Henchoz, L.; Borruat, F.-X.:
Intraosseous Meningioma: a Rare Cause of Chronic Optic Neuropathy and Exophthalmos
Intraossäres Meningiom: eine seltene Ursache für eine chronische Optikusneuropathie und Exophthalmus
Volltext
HTML
PDF (115 kb)
418
Berney, C.; Spahn, B.; Oberhansli, C.; Uffer, S.; Borruat, F.-X.:
Multiple Intraorbital Neurofibromas: a Rare Cause of Proptosis
Multiple intraorbitale Neurofibrome: eine seltene Ursache der Exophtalmie
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
421
Gaillard, M.-C.; Zambaz, B.-D.; Borruat, F.-X.:
Posterior Ischemic Optic Neuropathy: Case Report of a Rare Complication after General Surgery
Ein Fallbericht einer dramatischen Komplikation nach einem allgemeinchirurgischen Eingriff
Volltext
HTML
PDF (76 kb)
424
Moschos, M. M.; Guex-Crosier, Y.:
Retinal Vasculitis and Cystoid Macular Edema after Body Tattooing: a Case Report
Retinale Vaskulitis und zystoides Makulaödem nach Tätowierung: ein Fallbericht
Volltext
HTML
PDF (191 kb)
427
Mantel, I.; Brantley Jr, M. A.; Bellmann, C.; Robson, A. G.; Holder, G. E.; Taylor, A.; Anderson, G.; Moore, A. T.:
Juvenile Neuronal Ceroid Lipofuscinosis (Batten Disease) CLN3 Mutation (Chrom 16p11.2) with Different Phenotypes in a Sibling Pair and Low Intensity in vivo Autofluorescence
Juvenile neuronale Ceroid-Lipofuscinosis (Batten-Syndrom), CLN3-Mutation (Chrom 16p11.2) mit unterschiedlichem Phänotyp in einem Geschwisterpaar und niedriger In-vivo-Autofluoreszenz
Volltext
HTML
PDF (156 kb)
431
Kaufmann, C.; Thiel, M. A.; Valavanis, A.; Landau, K.:
Normalisation of Ocular Pulse Amplitude after Embolisation of Dural Cavernous Sinus Arteriovenous Fistula
Normalisierung der okularen Pulsamplitude nach Embolisation einer duralen arteriovenösen Fistel des Sinus cavernosus
Volltext
HTML
PDF (225 kb)
435
Gaillard, M.-C.; Wolfensberger, T. J.:
Automutilation avec luxation cristallinienne dans la maladie de Gilles de la Tourette traitée par lentille «iris-claw» rétropupillaire
Automutilation mit Linsenluxation bei Morbus Gilles de la Tourette, behandelt mit retropupillärer Iris-claw-Linse
Volltext
HTML
PDF (95 kb)
Quiz
438
Bischoff, P.; Rüesch, R.; Valmaggia, C.:
Fundus-Quiz 2003
Fundus Quiz 2003
Volltext
HTML
PDF (168 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Artikel nach Sektion
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Meistzitiertesten Artikel 2024
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln